Inhaltszusammenfassung für Minolta Dimage Scan Multi Pro
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG 9224-2887-14 H-A108...
Seite 2
Vielen Dank, dass Sie sich für den Minolta DiMAGE Scan Multi Pro AF 5000 entschieden haben. Dieser Multi-Format-Scanner kann 35 mm-Filme, die 120/200 (6x4,5, 6x6, 6x7, 6x8, 6x9)-Formate, das Multi- Format 35 mm und das Multi-Format 6x9 verarbeiten. Diese Bedienungsanleitung soll die Funktionsweise des Scanners verdeutlichen. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, um alle Vorzüge des Scanners nutzen zu können.
Ansonsten kann es zur Entstehung von Verletzungen durch Feuer oder Elektroschocks Feuer oder zu Verletzungen kommen. kommen. • Bringen Sie das Produkt in eine Minolta Service- • Nehmen Sie dieses Produkt niemals auseinander. Werkstatt, wenn Reparaturen notwendig sind. Elektroschocks können Verletzungen verursachen, wenn Sie ein Hochspannungsbauteil im Inneren des Gerätes berühren.
LIEFERUMFANG DIE NACHFOLGENDEN TEILE SIND IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN Minolta DiMAGE Scan Multi PRO 35 mm Filmhalter (FH-P1), Diahalter (SH- P1) und Universalhalter (UH-P1) 120/220 (6x4,5, 6x6, 6x7, 6x8, 6x9)- Filmeinsatz mit Glas und ohne Glas. Filmmasken Ultra SCSI D-Sub Half-pitch 50-Pin -...
Der Abschnitt beschreibt die Einrichtung des Scanners. Index-Scan Die Durchführung eines Index-Scans Vorscan Die Durchführung eines Vorscans Bildkorrektur Die Durchführung von Bildkorrekturen Hauptscan Die Durchführung des Hauptscans und das Speichern des Bildes Anhang Lesen Sie diesen Abschnitt wenn nötig. DiMAGE Scan Multi PRO...
SYSTEMANFORDERUNGEN – PC/AT Schnittstelle: SCSI IEEE 1394 Pentium II oder besser. Pentium 166MHz oder besser. CPU: Technische Unterstützung kann für selbstgebaute oder zusammen- gestellte Computer nicht zugesichert werden.(*1*2). Ein Pentium III- Prozessor oder besser wird empfohlen, wenn Sie im 16-Bit-Modus scannen oder die Digital ICE/ROC/GEM-Funktionen nutzen wollen.
Das Plugin ist kompatibel mit Photoshop V. 5.02, V. 5.5 und V. 6.0. Anwendungen: Photoshop 5.0LE. Adaptec: Nur das standardmässig PowerDomain 29160N, eingebaute Modell, das von PowerDomain 2930U, der Apple Computer, Inc. Empfohlene PowerDomain 2940UW, angefertigt wird. Schnittstellenkarten: PowerDomain 2940U2W. DiMAGE Scan Multi PRO...
E I N R I C H T U N G ENTFERNEN DER SICHERUNGS-SCHRAUBE ANSCHLIESSEN DER HARDWARE VERWENDEN DER SCSI-SCHNITTSTELLE VERWENDEN DER IEEE 1394-SCHNITTSTELLE (FIREWIRE) INSTALLATION DER SOFTWARE STARTEN DER SOFTWARE GRUNDEINSTELLUNGEN VORNEHMEN FILMHALTER LADEN FILMHALTER EINFÜHREN EINSTELLEN DES FILMFORMATS/FILMTYPS DEN SCANVORGANG STARTEN DiMAGE Scan Multi PRO...
Scanoptik in die Parkposition, um Beschädigungen zu vermeiden, und arretieren die Optik anschließend mittels der Sicherungsschraube, die sich auf der Unterseite des Scanners befindet. 1. Bei gestarteter DiMAGE Scan Multi PRO Software: Windows: Drücken Sie die Strg-, Umschalt- und L-Taste gleichzeitig.
Scanner für mehr als zwei Stunden nicht verwendet wird. Diese Einstellung wird empfohlen. Schalter Nr. 3: Nicht belegt Schalter Nr. 4: Schnittstellen-Wahl Hier kann die Schnittstelle (SCSI oder IEEE 1394) ausgewählt werden. Es können nicht beide Schnittstellen gleichzeitig verwendet werden. Von Werk aus ist die SCSI-Schnittstelle eingestellt. DiMAGE Scan Multi PRO...
VERWENDEN DER SCSI-SCHNITTSTELLE Eine SCSI-ID ist eine Nummer, die für ein bestimmtes SCSI-Gerät, das an Ihren Computer angeschlossen ist, vergeben wird. Die SCSI-Nummern reichen von 0 (Null) bis 7, aber einige IDs sind möglicherweise bereits belegt. Belegte SCSI-ID IBM PC/AT 7 - SCSI-Hostadapter 0 - Interne Festplatte* Macintosh...
Seite 17
4. Schalten Sie den SCSI- Terminator-Schalter (Dipschalter Nr. 1) auf AUS. • Dieser Scanner benötigt keinen externen Terminator. 5. Stecken Sie das SCSI- Kabel vom nachfolgenden Gerät in der Kette in die freie SCSI-Buchse auf der Rückseite des Scanners. DiMAGE Scan Multi PRO...
VERWENDEN DER SCSI-SCHNITTSTELLE 6. Stecken Sie das Netzkabel in die Netzbuchse des Scanners und in eine geerdete Netzsteckdose. ANMERKUNG: Dieses Gerät darf nur mit der auf der Rückseite des Gerätes angegebenen Spannung verwendet werden. WENN DER SCANNER DAS LETZTE ODER DAS EINZIGE GERÄT IN DER SCSI-KETTE IST…...
Geräten, die mit der IEEE 1394-Schnittstelle arbeiten, von „FireWire“ die Rede sein. Bevor Sie die IEEE 1394-Schnittstelle an einen Personal Computer anschließen, installieren Sie bitte die Treiber-Software des DiMAGE Scan Multi PRO (siehe S.20 und 23). 1. Stellen Sie den SCSI- Schnittstellen-Wahl-Schalter (Dipschalter Nr.
INSTALLIEREN DER SOFTWARE – WINDOWS WINDOWS ® 98/WINDOWS ® 2000/WINDOWS ® ME/WINDOWS NT ® • Es wird angenommen, dass die Systemfestplatte als Laufwerk „C:“ und das CD-ROM-Laufwerk als Laufwerk „D:“ angemeldet ist. • Während der Software-Installation darf der Scanner nicht mit dem Computer verbunden sein. 1.
Sie auf „Nein“, und beenden Sie die Installation. 5. Klicken Sie auf „JA“ wenn Sie mit den Lizenzvereinbarungen einverstanden sind. Es erscheint ein Dialogfenster zur Auswahl des Verzeichnisses, in das die Software installiert werden soll. DiMAGE Scan Multi PRO...
Seite 22
INSTALLATION DER SOFTWARE – WINDOWS 6. Um die Software im voreingestellten Ordner (C:\Programme\DS_MultiPRO) zu installieren, klicken Sie auf „Weiter >“. Um die Software in einem anderen Ordner zu installieren, klicken Sie auf „Durchsuchen“. Wählen Sie in dem folgenden Dialogfenster ein Verzeichnis zur Installation der Software aus und klicken Sie auf „OK“.
Installieren Sie sie neu oder aktivieren Sie sie wieder, wenn die Installation abgeschlossen ist. Um die Antivirusprogramme zu deaktivieren, halten Sie die Umschalttaste während des Bootens gedrückt. 1. Schalten Sie den DiMAGE Scan Multi PRO ein. 2. Schalten Sie den Macintosh ein und booten Sie das Mac OS.
Seite 24
INSTALLATION DER SOFTWARE – MACINTOSH 8. Klicken Sie auf „Akzeptieren“. • Falls Sie die Lizenzbestimmungen nicht akzeptieren, klicken Sie auf „Ablehnen“ und das Installationsprogramm bricht die Installation ab. 9. Wählen Sie den Ordner aus, in den die Software installiert werden soll. Um den Ordner zu ändern, wählen Sie „Ordner wählen“...
Seite 25
Ordner folgende Einträge: DS_MultiPRO Utility, DS_MultiPRO Plugin, LIESMICH. 13. Ziehen Sie per „Drag und Drop“ das DS Multi PRO-Plugin in den Import/Export-Ordner in den Zusatzmodule-Ordner von Adobe Photoshop. • Starten Sie anschließend den Computer neu. DiMAGE Scan Multi PRO...
Wollen Sie Bilder scannen und anschließend abspeichern, können Sie die Utility-Software als Standalone-Software starten. 1. Wählen Sie Start Programme Minolta DiMAGE Scan Multi PRO V. 1.0 DS Multi PRO Utility. Die Software ist bereit, wenn das Hauptfenster erscheint (S. 28).
2. Wählen Sie Datei Importieren DS_MultiPRO Plugin… STARTEN DER UTILITY-SOFTWARE Wollen Sie scannen und anschließend abspeichern, können Sie die Utility-Software als Standalone-Software starten. 1. Doppelklicken Sie auf Die Software ist bereit, wenn das Hauptfenster erscheint (S. 28). DiMAGE Scan Multi PRO...
Sie mit dieser Checkbox festlegen, ob Sie Scansoftware nach dem Scan geschlossen werden soll. Möchten Sie mehrere Bilder hintereinander scannen, sollte diese Checkbox, wie werksseitig eingestellt, nicht markiert werden. Wollen Sie jedoch jedes einzelne Bild nach dem Scanvorgang bearbeiten, so können Sie die Funktion aktivieren. DiMAGE Scan Multi PRO...
GRUNDEINSTELLUNGEN Farbtiefe-Einstellung Mittels dieser Auswahlliste wählen Sie die Farbtiefe-Einstellung der zu scannenden Vorlage aus. Wählen Sie aus einer der folgenden Möglichkeiten: Die Grundeinstellung ist 8 Bit. • 8 Bit Gibt das Bild mit 8 Bit Farbtiefe für jeden der drei Kanäle R,G und B aus. •...
• Stellen Sie sicher, dass der Filmstreifen sich unter den zwei Nuten auf der Oberseite des Halters befindet. 3. Richten Sie die Bilder an den Scanfensterchen aus. 4. Schließen Sie die Abdeckung und drücken Sie sie gefühlvoll herunter, bis sie einrastet. DiMAGE Scan Multi PRO...
LADEN DES FILMHALTERS DIAHALTER SH-P1 • In den Diahalter können bis zu vier gerahmte Dias eingesetzt werden (35 mm) • Um korrekt in den Halter zu passen, müssen Diarahmen dicker als 1 mm und dünner als 2 mm sein. • Entfernen Sie vor dem Einlegen Staubteilchen von den Dias. 1.
3. Legen Sie die gewünschte Filmmaske ein. Richten Sie die Maske am Einsatz aus, befestigen Sie die zwei hervorstehenden Teile der Oberseite und die Filmführung der Maske an dem Einsatz. Stecken Sie anschließend die Stecker des Einsatzes in die Löcher der Filmhalterung. DiMAGE Scan Multi PRO...
Seite 34
LADEN DES FILMHALTERS ANMERKUNG: • Verwenden Sie die richtige Maske und platzieren Sie anschließend den Film. Andernfalls kann es im Scan zur Bildung von Newton-Ringen kommen. 4. Platzieren Sie den Film mit der Schichtseite nach unten auf der Maske, während Sie die untere Seite des Films an der Filmführung ausrichten (diese befindet sich auf der oberen bzw.
Heben Sie die Filmabdeckung an, während Sie den Knopf auf der Unterseite des Einsatzes drücken. Entfernen des Einsatzes Schieben Sie den Hebel, der sich auf der rechten Seite des Einsatzes befindet (auf mittlerer Höhe), nach rechts und heben Sie den Einsatz nach oben ab. DiMAGE Scan Multi PRO...
LADEN DES FILMHALTERS Multi-Format-Einsatz (optional erhältlich, HA-P3) Der Multi-Format-Einsatz ermöglicht die Verwendung weiterer Filmformate, wie z.B. 16 mm-Film. Die folgenden Teile sollten im Lieferumfang enthalten sein. Sollte ein Teil fehlen oder defekt sein, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler. Multi-Format-Einsatz (Oberteil) Multi-Format-Einsatz (Unterteil) 3 Filmmasken 1.
Seite 37
Sie die Abdeckung ab oben und entfernen Sie die Stecker. 2. Während Sie den Hebel , der sich auf halber Höhe rechtsseitig des Halters befindet, nach rechts schieben, heben Sie den Einsatz nach oben ab. DiMAGE Scan Multi PRO...
Filmhaltertyp variiert. AUSGABE 1. Drücken Sie die Ausgabetaste an der Vorderseite des Scanners oder klicken Sie auf die Ausgabe- taste im Hauptfenster der DiMAGE Scan Multi Pro Software. • Der Halter wird automatisch ausgeben. 2. Entnehmen Sie den Halter •...
Wenn 6x4,5, 6x6, 6x7, 6x8 oder 6x9 als Filmformat gewählt wurde, müssen Sie den Filmhaltertyp auswählen. 1. Wählen Sie den Filmhaltertyp aus dem Haltertyp-Listenfeld im Hauptfenster aus. • Die verfügbaren Haltertypen können als „Glaslos“ oder „Mit Gläsern“ gewählt werden. DiMAGE Scan Multi PRO...
WÄHLEN DES FILMFORMATES/FILMTYPS WÄHLEN DES FILMTYPS 1. Wählen Sie den Filmtyp aus dem Filmtyp- Listenfeld. • Die Filmtyp-Optionen unterscheiden sich je nach gewähltem Filmformat Film-Format Filmtyp 35 mm, 6x4,5, 6x6, 6x7, 6x8, Farbnegativ-Film, Farbpositiv-Film, S/W-Negativfilm, S/W-Positivfilm Multi-Format 35 mm, TEM-Film, Transparente Objekte, Farbnegativ-Film, Farbpositiv- Multi-Format 6x9 Film, S/W-Negativ-Film, S/W-Positiv-Film LISTE DER VERWENDBAREN FILME...
Festlegen des Drehen der Filmformats/- Index-Bilder Filmtyps Umkehren der (siehe Seite 39) Bildkorrektur Bildreihenfolge (siehe S. 63) 1:1-skalierte Ansicht Speichern des Indexscan- Bildes Speichern der Indexscan- Datei Laden der Indexscan- Datei Scannen und Speichern (siehe Seite 98) DiMAGE Scan Multi PRO...
INDEX-SCAN-FENSTER Wenn Sie 35 mm als Filmformat gewählt haben, zeigt der Index-Scan ein Index-Bild jedes sich im Filmhalter befindlichen Bildes an. Die Dauer des Index-Scans hängt von der Systemleistung des Computers ab. Wenn Sie den Index-Scan nicht für den gesamten Halter durchführen wollen, wählen Sie aus dem von Ihrem Fotolabor erstellten Index-Print die Nummer des zu scannenden Bildes aus.
• Wenn der Vollbild-Button nicht angeklickt Fenster auf die gewünschte Größe wurde, ändert sich die Größe und die Form der Indexbilder nicht. • Wenn der Vollbild-Button angeklickt wurde, ändert sich die Größe der Index- Bilder automatisch und alle Bilder werden angezeigt. DiMAGE Scan Multi PRO...
SCANNEN EINES BILDES AUSWÄHLEN DER BILDER 1. Wählen Sie mit einem Mausklick das Bild aus, das gescannt werden soll. • Ausgewählte Bilder werden von einem dunkelgrauen Rahmen umrandet. • Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Crtl-Taste) (Befehls- Taste bei Macintosh) weitere Bilder an, die gescannt werden sollen.
1. Klicken Sie auf VOLLANSICHT Diese Funktion ermöglicht die Betrachtung von Vorscanbildern (mit höherer Auflösung) im Index-Scan-Format. 1. Klicken Sie auf • Wenn der Vollbild-Button erneut angeklickt wird, wird das Vorschaubild wieder in der vorhergehenden Größe angezeigt. DiMAGE Scan Multi PRO...
INDEX-SCAN SPEICHERN Alle Thumbnails, die nach einem Index-Scan in der Index- Registerkarte erscheinen, können als Bilddatei gespeichert werden. 1. Klicken Sie im Hauptfenster auf • Der Standard-Dialog zum Speichern einer Datei erscheint. 2. Geben Sie den gewünschten Dateinamen ein, wählen Sie den Speicherort und klicken Sie auf „Speichern“.
Registerkarte angezeigt, werden die Bilder nach dem Index-Scan gespeichert. • Sollten von Fotos noch keine Index-Bilder erstellt worden sein, werden diese erst gescannt, bevor der Index-Scan gespeichert wird. • Das Index-Bild wird in einem Original-Format dieser Software gespeichert. DiMAGE Scan Multi PRO...
INDEX-SCAN LADEN Ein gespeicherter Index Scan kann in der Index-Registerkarte angezeigt werden. Die vorher angezeigte Ansicht wird gelöscht. 1. Klicken Sie im Hauptfenster auf • Der Standarddialog zum Öffnen einer Datei erscheint. 2. Wählen Sie die gewünschte Index-Datei aus und klicken Sie auf „Öffnen“.
VORSCAN Die Vorschau erstellt einen Scan des Bildes, den Sie vorab anschauen können und auf den Sie Farb-/Kontrast-/Ausrichtungs-/und Helligkeits-Korrekturen anwenden können, bevor Sie den Hauptscan durchführen. Diese Funktion ermöglicht Ihnen das beste Scan-Ergebnis. Klicken Sie auf die Vorscan-Registerkarte im Hauptmenü DIE VORSCAN-REGISTERKARTE –...
AUSFÜHREN EINES VORSCANS 1. Klicken Sie im Hauptfenster auf Der Vorscan erscheint in der Vorscan-Registerkarte ANMERKUNG: Drücken Sie Strg (Crtl) (Befehlstaste beim Macintosh), um die CMY Werte in der RGB/CMY-Anzeige zu sehen. DiMAGE Scan Multi PRO...
DREHEN DES BILDES Klicken Sie auf die Buttons, um die Ausrichtung Ihres Bildes vor dem Scannen zu korrigieren. Die Änderungen werden im Vorschaubild angezeigt. Klicken Sie auf , um das Bild um 90° im Uhrzeigersinn zu drehen. Klicken Sie auf , um das Bild um 90°...
, um das Bild horizontal zu spiegeln. • Das Bild erscheint im Vergleich zur Originalansicht auf dem Kopf. Klicken Sie auf , um das Bild vertikal zu spiegeln. • Das Bild erscheint im Vergleich zur Originalansicht seitenverkehrt. DiMAGE Scan Multi PRO...
VOLLBILDANSICHT, VERGRÖSSERN ODER VERKLEINERN DER ANSICHT VOLLBILDANSICHT Diese Funktion ermöglicht Ihnen, das gesamte Vorschaubild in der Vorscan-Registerkarte anzuzeigen. 1. Klicken Sie auf • Das Vorschaubild wird auf die gesamte Hauptfenstergröße vergrößert. • Erneutes Anklicken des Vollbild-Buttons bewirkt, dass das Bild wieder in seiner ursprünglichen Größe angezeigt wird.
Vorschaufenster passt. 1. Klicken Sie auf in der Vorscan-Registerkarte • Der Cursor verwandelt sich zu einer Hand 2. Durch Anklicken können Sie das Bild mit der Verschiebehand in jede beliebige Richtung verschieben. DiMAGE Scan Multi PRO...
HELLIGKEITSKORREKTUR FESTSETZEN DER AUTOM. Mit dem Festsetzen der automatischen Helligkeitskorrektur lassen sich mehrere Bilder mit der gleichen Belichtungseinstellung scannen, was besonders beim Scannen vieler gleichartiger Bilder nützlich ist. Bei festgesetzter automatischer Helligkeitskorrektur wird der beim Vorscan bestimmte Wert zur Helligkeitssteuerung verwendet, und auch alle nachfolgenden Bilder werden mit dieser Helligkeitskorrektur vorgescannt.
3. Während Sie die Umschalt-Taste gedrückt halten, ändert sich der Bereich der automatischen Helligkeitskorrektur. • Dieser Vorgang ist derselbe wie beim Ändern des Arbeitsbereiches, außer, dass die Umschalt-Taste gedrückt gehalten wird. Einzelheiten finden Sie unter „Festlegung des Arbeitsbereiches“ auf Seite 58. DiMAGE Scan Multi PRO...
FESTLEGEN DES ARBEITSBEREICHES AUTOMATISCHE FESTLEGUNG DES ARBEITSBEREICHES Der Arbeitsbereich ist automatisch so festgelegt, dass die Ränder des Filmhalters oder Diahalters nicht im Vorschaubild erscheinen. 1. Klicken Sie auf FESTLEGEN DES ARBEITSBEREICHES Der auf dem Vorschaubild gewählte Bildausschnitt bestimmt den Ausschnitt für den endgültigen Scanvorgang. Die Größe des Bildausschnitts wird in der Vorscan-Registerkarte angezeigt.
Taste und die A-Taste FESTLEGEN DES ARBEITSBEREICHES IM VORSCANBILD Indem Sie den Arbeitsbereich erneut scannen, können Sie ein präziseres Vorschaubild erhalten. 1. Klicken Sie auf • Nachdem der Auswahlbereich erneut gescannt wurde, wird ein präziseres Vorschaubild angezeigt. DiMAGE Scan Multi PRO...
SCHARFEINSTELLUNG Der DiMAGE Scan Multi PRO verwendet den CCD-Sensor zur Scharfeinstellung. Die Schärfe wird im Mittelpunkt des Bildes festgelegt. Bei einem glatten Filmstreifen führt dieser Vorgang zu hervorragenden Ergebnissen. Sollte die Filmoberfläche jedoch wellig oder die automatische Scharfeinstellung in den Voreinstellungen ausgeschaltet sein, kann die Scharfeinstellung ungenau ausfallen.
Sie den Schieberegler so, dass der schwarze Balken etwas kürzer ist als der graue. 4. Klicken Sie auf • Das Vorscannen wird erneut gestartet. • Nach abgeschlossenem Vorgang wird das Vorschaubild in der Vorscan-Registerkarte erneut geöffnet. DiMAGE Scan Multi PRO...
ANZEIGE DER BILDNUMMER Wenn Sie mit dem 35 mm-Filmformat scannen, können Sie sich die aktuelle Bildnummer und die gesamte Bildanzahl anzeigen lassen. 1. Um sich das nächste Bild anzeigen zu lassen, klicken Sie auf 2. Um sich das vorherige Bild anzeigen zu lassen, klicken Sie auf RGB/CMY-INFORMATION Die RGB-Werte der Cursorposition werden immer in der...
BILDKORREKTUR-FENSTER Dieser Scanner gibt Ihnen drei Möglichkeiten der Korrektur des Hauptscans: Helligkeit, Kontrast und Farbbalance. Klicken Sie auf die Bildkorrektur-Registerkarte im Steuerungsfenster. DIE BILDKORREKTUR-REGISTERKARTE – BEZEICHNUNGEN RGB/CMY-Wert-Anzeige Selektive Farbkorrektur Bildnummer-Anzeige Variationen Vollbildansicht Farbton-/Sättigung-/Helligkeits- Korrektur Vergleich zwischen Vor- und Nachkorrektur-Anzeige Helligkeit-/Kontrast-/ Farbbalance-Korrektur Bildkorrekturjob laden Gradationskurve/...
GRADATIONSKURVE/TONWERTKORREKTUR KORREKTUR DER GRADATIONSKURVE Die Dialogbox „Gradationskurve/Tonwertkorrektur“ mit ihrem Histogramm zeigt grafisch die Verteilung der 256 Helligkeitswerte jedes Farbkanals für das Originalbild an. Durch Schieberegler können die Eingabe- und Ausgabewerte für Helligkeit, Gesamtkontrast, Gradation (Mitteltöne) und Farbe des Bildes korrigiert werden. Zum Vergleich wird das Original- und das Vorschaubild in der Dialogbox „Gradationskurve/Tonwertkorrektur“...
Setzen des Schwarzpunktes 1. Doppelklicken Sie auf • Die „Punktwerteinstellung“-Dialogbox erscheint. • Die initialen Werte des Schwarzpunktes betragen 0 für jeden der drei Farbkanäle R, G und B. 2. Geben Sie die gewünschten Werte für den Schwarzpunkt ein. DiMAGE Scan Multi PRO...
GRADATIONSKURVE/TONWERTKORREKTUR 3. Klicken Sie auf • Der Cursor wird zu einer Pipette. 4. Klicken Sie auf den gewünschten Schwarzpunkt im Bild. • Das Bild wird so korrigiert, dass der gewählte Punkt der dunkelste im Bild ist. • Die Änderungen erscheinen automatisch im Vorschaubild.
R-, G-, B-Kanal oder Eingabe der gewünschten Werte in das entsprechende Textfeld, können die einzelnen Histogramme korrigiert werden. • Die Änderungen erscheinen automatisch im Vorschaubild. • Die Veränderung der einzelnen RGB-Kanäle wirkt sich auch auf die entsprechenden Gradationskurven aus. DiMAGE Scan Multi PRO...
HELLIGKEIT/KONTRAST/FARBBALANCE Wenn der „Helligkeit/Kontrast/Farbbalance“-Button geklickt wird, erscheint das „Helligkeit/Kontrast/Farbbalance“-Korrekturfenster Das Bild kann durch Ziehen der Schieberegler oder Eingabe der gewünschten Werte in die entsprechende Textbox korrigiert werden. Klicken Sie auf in der Bildkorrektur-Registerkarte. HELLIGKEIT/KONTRAST/FARBBALANCE-DIALOGBOX – BEZEICHNUNGEN Kontrast-Textfeld Korrigierte Kurve (LUT) Farbbalance-Textfeld Korrigierte Grauskala Zurücksetzen-Button...
AUTOMATISCHE EINSTELLUNG Wenn Sie den „Automatische Einstellung“-Button drücken, werden die Helligkeit und der Kontrast ohne das Ändern der Farbbalance korrigiert. ZURÜCKSETZEN Wenn Sie den „Zurücksetzen“-Button klicken, werden die Einstellungen in dem gerade geöffneten Fenster zurückgesetzt. DiMAGE Scan Multi PRO...
FARBTON/SÄTTIGUNG/HELLIGKEIT Wenn Sie den „Farbton-/Sättigungs-/Helligkeitskorrektur“-Button klicken, erscheint das „Farbton-/Sättigungs/ Helligkeitskorrektur“-Fenster. Das Bild kann durch Ziehen der Schieberegler oder Eingabe der gewünschten Werte in das entsprechende Textfeld korrigiert werden. Klicken Sie auf in der Bild-Korrektur-Registerkarte. „FARBTON-/SÄTTIGUNGS-/HELLIGKEITSKORREKTUR“- DIALOGBOX – BEZEICHNUNGEN Farbton-Textfeld Farbton-Schieberegler Sättigungs-Textfeld Sättigungs-Schieberegler Helligkeits-Textfeld...
Wenn Sie den „Automatische Einstellung“-Button klicken, wird die Sättigung des Bildes automatisch, ohne den Farbton und die Helligkeit zu verändern, korrigiert. ZURÜCKSETZEN Wenn Sie den „Zurücksetzen“-Button klicken, werden die Einstellungen in dem gerade geöffneten Fenster zurückgesetzt. DiMAGE Scan Multi PRO...
BILDKORREKTUR – VARIATIONEN Es werden um das Original-Vorschaubild herum korrigierte Bilder angeboten, so dass Sie aus mehreren Vergleichsmöglichkeiten das Passende aussuchen können. Klicken Sie auf in der Bildkorrektur-Registerkarte. VARIATIONEN-DIALOGBOX – BEZEICHNUNGEN Variationssteuerungs- Variationssteuerung-Textfeld Schieberegler Variationen Anzeige-Bereich Korrekturen-Listenfeld Zurücksetzen-Button Variationen Anzeige-Bereich AUSWÄHLEN DER KORREKTUROPTIONEN Die Korrekturoptionen der Variationen können aus Farbbalance, Helligkeit, Kontrast und Sättigung ausgewählt...
Richtung Ihre gewünschte Korrektur gehen soll, außer dem Mittleren. • Das von Ihnen angeklickte Bild wird in der Mitte platziert und wieder von acht Variationen umgeben. 2. Korrigieren Sie das Bild weiter durch Wiederholung von Schritt 1. DiMAGE Scan Multi PRO...
BILDKORREKTUR – VARIATIONEN SÄTTIGUNGS-KORREKTUR Die beiden Bilder, die links und rechts neben dem mittleren Bild erscheinen, sind in Ihrer Sättigung korrigiert worden. Die Variation auf der linken Seite hat weniger Sättigung, die auf der rechten hat mehr Sättigung. 1. Klicken Sie auf das Bild, in dessen Richtung Ihre gewünschte Korrektur gehen soll, außer dem Mittleren.
• Es kann ein Wert zwischen -100 und 100 eingegeben werden. • Die Veränderung wird nicht direkt im Vorschaubild angezeigt. ZURÜCKSETZEN Wenn Sie den „Zurücksetzen“-Button anklicken, werden die Korrekturen, die Sie im aktuellen Korrekturdialogfenster durchgeführt haben, zurückgesetzt. DiMAGE Scan Multi PRO...
UNSCHARF MASKIEREN Durch das „Unscharf Maskieren“ eines Bildes wird die Schärfe des Bildes erhöht. Sinn macht eine solche Korrektur bei leicht unscharf fotografierten Aufnahmen oder wenn das Motiv aus Metall besteht. Klicken Sie auf DIE UNSCHARF-MASKIEREN-DIALOGBOX – BEZEICHNUNGEN Stärke-Schieberegler und Schwellenwert-Schieberegler Textfeld und Textfeld...
Himmel) mitgeschärft werden, denn das würde unnatürlichen Bildeindruck hervorrufen. Rauschschutz-Schatten-Wert: Dadurch werden dunkle Pixel ab dem eingestellten Wert vor unnatürlich wirkender Kontrasterhöhung geschützt. ZURÜCKSETZEN Wenn Sie den „Zurücksetzen“-Button anklicken, werden die Korrekturen, die Sie im aktuellen Korrekturdialogfenster durchgeführt haben, zurückgesetzt. DiMAGE Scan Multi PRO...
SCHNAPPSCHUSS Wenn Sie den „Schnappschuss“-Button klicken, wird das aktuelle Vorschaubild zeitweilig im Schnappschuss-Anzeigebereich gespeichert und als Thumbnail dargestellt. Wenn Sie das Thumbnail doppelklicken, wird das gespeicherte Bild wieder im Vorschaufenster dargestellt. Dies ist nützlich, um eine vorgenommene Bild-Korrektur zeitweilig während eines Vorganges abzuspeichern oder um nach weiteren Schritten noch einmal einen Zwischenschritt anzusehen.
Wenn Sie auf klicken, wird die letzte Bildkorrektur rückgängig gemacht. WIEDERHERSTELLEN-BUTTON Wenn Sie auf klicken, wird die zuvor gelöschte Bildkorrektur wiederhergestellt. RÜCKSETZEN-BUTTON Wenn Sie auf klicken, wird die gesamte Bildkorrektur gelöscht und das Bild erscheint im Ausgangszustand. DiMAGE Scan Multi PRO...
VOLLBILDANSICHT Diese Funktion ermöglicht Ihnen, eine Vollbildansicht des korrigierten Bildes in der Bild- Korrektur-Registerkarte darzustellen. 1. Klicken Sie auf • Wenn Sie auf klicken, wird die Größe des vor- und nachkorrigierten Bildes automatisch an die Größe des Steuerungsfensters angepasst. VERGLEICH DER VOR- UND NACHKORREKTUR Wenn Sie auf klicken, wird die Bild-Korrektur-Registerkarte in zwei Teile geteilt und das Vorkorrekturbild in der linken Seite...
SPEICHERN EINES BILDKORREKTURJOBS 1. Klicken Sie auf in der Bildkorrektur-Registerkarte. • Die „Bildkorrekturjob registrieren“-Dialogbox erscheint. 2. Geben Sie einen Namen für den Bildkorrekturjob ein und klicken Sie auf • Die aktuellen Bildkorrektur-Einstellungen werden als Bildkorrekturjob gespeichert. DiMAGE Scan Multi PRO...
BILDKORREKTURJOB LADEN UND SPEICHERN LADEN EINES BILDKORREKTURJOBS Diese Funktion ermöglicht Ihnen einen Bildkorrekturjob zu laden und diese abgespeicherten Bildkorrekturen auf das aktuelle Vorschaubild anzuwenden. 1. Klicken Sie auf in der Bildkorrektur-Registerkarte. • Das „Bildkorrekturjob-Listenfeld“-Fenster erscheint. „Bildkorrekturjob“- Anzeigebereich Original-Bild-Anzeige 2. Wählen Sie den gewünschten Bildkorrekturjob aus und klicken Sie auf...
Pentium III 512 MB 3 GB Multi Format 35 mm Pentium III 256 MB 3 GB Pentium III 512 MB 4 GB Multi Format 6x9 Pentium III 256 MB 6 GB Pentium III 512 MB 8 GB DiMAGE Scan Multi PRO...
DIGITAL ICE/DIGITAL ROC/DIGITAL GEM MACINTOSH Bei Verwendung der SCSI-Schnittstelle Bei eingeschalteter Digital ICE/Digital ROC/Digital GEM-Funktion Minimale System-Voraussetzungen Empfohlenes System Festplatten- Festplatten- platz platz 35 mm Power PC604 96 MB 1.2 GB Power PC G4 384 MB 2 GB Multi Format 35 mm Power PC604 192 MB 2 GB...
• Sie können die Digital ICE-Funktion bei den folgenden S/W-Filmtypen eingeschränkt verwenden, wenn der Film in Farbentwickler entwickelt wurde und in der Einstellung „Farbnegativfilm“ gescannt wird. Dieses Verfahren kann seitens Minolta nicht für folgende Filmtypen empfohlen werden. Kodak Select Black & White 400...
• Sie können die Digital ROC™-Funktion bei den folgenden S/W-Filmtypen eingeschränkt verwenden, wenn der Film in Farbentwickler entwickelt wurde und in der Einstellung „Farbnegativfilm“ gescannt wird. Dieses Verfahren kann seitens Minolta nicht für weitere Filmtypen empfohlen werden. Kodak Select Black & White 400...
5. Stellen Sie die gewünschte Stärke über den „Digital GEM™“-Stärke-Schieberegler oder durch direkte Eingabe in das Textfeld ein. • Sie können Werte zwischen 0 und 100 eingeben. • Je höher der eingestellte Wert ist, um so stärker wird die Körnigkeit korrigiert. DiMAGE Scan Multi PRO...
• Sie können die „Digital GEM -Funktion bei den folgenden S/W-Filmtypen eingeschränkt verwenden, wenn der Film in Farbentwickler entwickelt wurde und in der Einstellung „Farbnegativfilm“ gescannt wird. Dieses Verfahren kann seitens Minolta nicht für folgende Filmtypen empfohlen werden. Kodak Select Black & White 400 Kodak...
SCANNEN A B L A U F SCANNER-EINSTELLUNGEN SCAN-ASSISTENT Arbeitseinstellungen festlegen Arbeitseinstellungen löschen Arbeitseinstellungen HAUPTSCAN DiMAGE Scan Multi PRO...
SCANNER-EINSTELLUNGEN Mit den Scanner-Einstellungen werden die Einstellungen der Auflösung, der Abmessungen und der Dateigröße des Bildes festgelegt, was für die Bestimmung der Bildqualität hilfreich ist. Sie können eine vorgegebene Arbeitseinstellung wählen (S. 96, S. 110-123) oder selbst eine eigene Arbeitseinstellung in das Hauptfenster „Scanner-Einstellungen“ (Indexregisterkarte oder Vorschauregisterkarte) eingeben.
Vorschaufenster angewendet. ANMERKUNG: Arbeitseinstellungen können chronologisch oder alphabetisch aufgelistet werden. Wählen Sie die Listenform, indem Sie den „Name“- Button oder „Datum“-Button klicken. Der Arbeitsbereich wird sich entsprechend verändern, kann aber auch proportional in der Größe geändert werden. DiMAGE Scan Multi PRO...
Seite 94
SCANNER-EINSTELLUNGEN 4. Geben Sie die gewünschte Ausgabeauflösung in das Listenfeld für Ausgabeauflösung ein. • Die Werte können auch direkt in das Eingabefeld eingegeben werden. Eingabeauflösung-Listenfeld: Der Wert mit „#“ ist der voreingestellte Wert. < Bei der Wahl von 35 mm oder Multi Format 35 mm > 4800/2400/1600/#1200/800/600/480 (Bei der direkten Eingabe sind Werte von 300 bis 4800 verfügbar.)
Dialogbox des Hauptfensters den Namen der Arbeitseinstellung an, die Sie löschen möchten 2. Anschließend: Windows®: Drücken Sie die „Ent.“ oder „Del“-Taste. Macintosh: Drücken Sie die Apfel -Taste und die D-Taste gleichzeitig. Die gelöschte Arbeitseinstellung kann nicht wiederhergestellt werden. DiMAGE Scan Multi PRO...
WAS SIND ARBEITSEINSTELLUNGEN? Vor dem Scannen müssen Sie verschiedene Einstellungen in den Scanner-Einstellungen (S. 92) vornehmen. Die Detailgenauigkeit muß bestimmt werden (Eingabeauflösung), die Größe der Details (Ausgabeauflösung) und die Vergrößerung der Details (Ausgabegröße/- Vergrößerung) für die Ausgabe müssen bestimmt werden. Diese Einstellungen sind wichtig, da Sie damit eine optimale Dateigröße (angepaßt an Ihre Anwendungen) erhalten.
Bildgröße wird vom gewählten Papierformat bestimmt. Für Bilder mit einer hohen Eingabeauflösung, die mit Filmausbelichter einem Filmausbelichter ausgegeben werden sollen. Diese Kategorie verwendet die Voreinstellungen des Voreinstellungen jeweiligen Filmformates. Diese Einstellungen werden im Fenster „Auswahl einer Arbeitseinstellung“ angezeigt. DiMAGE Scan Multi PRO...
SCANNEN Der Scan wird mit den vorgenommen Einstellungen durchgeführt. Mit der DiMAGE Multi Pro Utility Software können Sie den Scan in einem der folgenden Dateiformate speichern. • JPEG • TIFF (keine Kompression) • BMP (nur unter Windows) • PICT (nur auf dem Apple Macintosh) Bilddateien mit 48 Bit Farbtiefe (16 Bit pro RGB-Kanal) können nur als TIFF gespeichert werden.
Verzeichnis gespeichert und das Programm kehrt zur Vorschau-Registerkarte zurück. 5. Schließen Sie das Steuerungsfenster, um die DiMAGE Scan Multi Pro Treiber- Software zu verlassen. • Das Treiber-Fenster schließt sich automatisch nach jedem Scannen, wenn in den Voreinstellungen die Option „Schließen des Treibers nach dem Scannen“...
SCAN-ASSISTENT Mittels des Scan-Assistenten können Sie mehrere Einstellungen und Aktionen eines Scans oder mehrerer Scanabläufe automatisieren. Klicken Sie auf „Scan-Assistent“ im Hauptfenster. Das Scan-Assistent-Dialogfenster erscheint. Abgespeicherte Automatisierungsabläufe können gewählt oder gelöscht werden. 1. Klicken Sie im Hauptfenster auf • Die „Einstellung Scan-Assistent-Dialogbox“ erscheint. •...
Seite 101
Sie auf „Weiter >“. • Das Digital ICE™/ROC™/GEM™-Dialogbox wird angezeigt. • Wählen Sie die gewünschte Funktion. • Für Details der jeweiligen Funktion lesen Sie bitte die Abschnitte „DIGITAL ICE™“, „DIGITAL ROC™“ „DIGITAL GEM™“ auf den Seiten 85 bis 90. DiMAGE Scan Multi PRO...
Seite 102
SCAN-ASSISTENT 5. Wählen Sie die Funktionen Digital ICE™/ROC™/GEM™ jeweils an oder ab und klicken Sie auf „Weiter >“. • Die Scanner-Einstellungen Dialogbox wird angezeigt. • Lesen Sie den Abschnitt „Scanner-Einstellungen“ auf S. 92 für Details zu diesen Einstellungen durch. 6. Stellen Sie die gewünschte Größe des gescannten Bildes sowie dessen Auflösung ein und klicken Sie auf „Weiter >“.
Seite 103
• Nach Beendungung des Scanvorgangs für alle eingestellten Bilder, wird der Filmhalter aus dem Scanner herausgefahren. • Wenn sowohl „Autom. Bildausschnitt“ also auch „Autom. Einstellung“ für die Bildkorrektur angewählt ist, erscheint ein Vorschaufenster vor dem Hauptfenster, sobald der Scan-Assistent abgeschlossen ist. DiMAGE Scan Multi PRO...
SCAN-ASSISTENT 9. Wenn die Operation abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Beenden“. • Der Scan-Assistent wird geschlossen. Wenn Sie weitere Scans mit derselben Einstellung anfertigen wollen, klicken Sie in dem Dialogfenster auf • Ein erneuter Scanvorgang wird durchgeführt. LADEN EINER ABGESPEICHERTEN EINSTELLUNG Sie können eine abgespeicherte Einstellung im Scan- Assitenten wieder aufrufen.
A N H A N G IEEE 1394-SCHNITTSTELLE (FIREWIRE) FARBANPASSUNG SCAN-JOB-DATEILISTE GLOSSAR HILFE BEI STÖRUNGEN ANWENDUNGSTECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG TECHNISCHE DATEN DiMAGE Scan Multi PRO...
3. Doppelklicken Sie auf das Hardware-entfernen-oder-auswerfen-Symbol ( ), dass sich in der Taskleiste befindet. Das Hardware-entfernen-oder-auswerfen-Dialogfenster erscheint. 4. Die zu stoppenden Geräte werden angezeigt. Wählen Sie „Minolta DiMAGE Scan Multi PRO“ und klicken Sie auf „Deaktivieren.“ 5. Ein Bestätigungsdialog erscheint. Klicken Sie auf „OK“.
Um die Farbunterschiede in der Reproduktion so gering wie möglich zu halten, ist es nötig, die Farbeinstellungen (den Farbraum) festzulegen und die Einstellungscharakteristika anzupassen. Mit Hilfe der DiMAGE Scan Multi PRO Farbanpassungs-Funktion wird das gescannte Bild an einen eingestellten Farbraum (wie sRGB) und ein ICC-Profil (eine Datei, die die Eingenschaften der Farbreproduktion des Monitors enthält) angepaßt.
FARBANPASSUNG AUSGABEEINSTELLUNGEN DES FARBRAUMS 1. Setzen Sie einen Haken in der „Farbanpassung-EIN“-Box 2. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem „Farbraum“-Listenfeld. Die Auswahlmöglichkeiten der Ausgabefarbräume werden angezeigt. 3. Klicken Sie den gewünschten Ausgabefarbraum an. ICC-PROFIL-EINSTELLUNGEN 1. Setzen sie einen Haken in der „ICC-Profil Verwenden“-Box.
Seite 109
: Das ICC Profil legt fest, welches ICC Profile für den Monitor verwendet wird. Die beigelegte CD-ROM enthält das ICC-Profile für andere Farbanpassungs-Tools. (Der Datei-und Verzeichnisname für die Windows- bzw. Macintosh-Dateien wird angezeigt). Dieses ICC-Profil wird für Positiv-Bilder verwendet (außer Bilder im 16-Bit-linear-Modus), bei denen die Farbanpassungs-Funktion deaktiviert ist. DiMAGE Scan Multi PRO...
GLOSSAR HELLIGKEIT Die Helligkeit oder Dunkelheit eines Bildes. KANAL Das gescannte Bild besteht aus drei Farbkanälen, dem Rot-, dem Grün- und dem Blaukanal. KONTRAST Die Gradation von Schattierungen in einem Bild. Ein kontrastreiches Bild besteht aus sehr dunklen und sehr hellen Bereichen, ohne viele Mitteltöne.
TIFF-Format wird von vielen Anwendungen unterstützt und kann mit den für professionellen Bildern und Grafiken notwendigen Farbpaletten umgehen. WINDOWS ® (Nur Windows) Bilder im BMP-Format werden von den meisten Bildbearbeitungsprogammen unterstützt. BMP-Dateien können auf fast jedem PC mit Windows Betriebssystem geöffnet werden. DiMAGE Scan Multi PRO...
Speicherzuteilung. vorhanden.“ • Wenn Sie mehrere Bilder gescannt haben, schließen und starten Sie das Anwendungsprogramm neu. „Initialisierung. Entfernen Sie • Kontaktieren Sie eine Minolta Service-Werkstatt, um die den Filmhalter.“ erscheint wenn Fluoreszenslampe auszutauschen. der Filmhalter nicht geladen ist. Das Scannen dauert extrem •...
Fragen Sie Händler nach Informationen zur Installation, SCSI- oder IEEE1394 (FireWire)- Empfehlungen oder Anwendungskompatibilität. Wenn Ihr Händler Ihnen nicht weiterhelfen kann wenden Sie sich bitte an den Minolta Service. Halten Sie für den Service bitte folgende Informationen bereit: Baujahr und Modell Ihres Computers:...