Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minolta Dimage Scan Multi Pro Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dimage Scan Multi Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
-G
INOLTA
ESCHICHTE
1927 Nifcarette - Minoltas erste Kamera
Microsoft, Windows, Windows 98, Windows Me, Windows 2000 Professional, und Windows NT sind
eingetragene Markenzeichen der Microsoft Corporation. Macintosh, Apple, und Power Macintosh sind
eingetragene Markenzeichen von Apple Computer, Inc. Adobe und Photoshop sind eingetragene
Markenzeichen der Adobe Systems Incorporated. Digital ICE
sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen und Technologien der Applied Science Fiction, Inc in
den U.S.A.. Andere Namen von Unternehmen oder Produkten sind Markenzeichen und eingetragene
Markenzeichen der jeweiligen Unternehmen.
Als Partner der ENERGY STAR hat Minolta dafür gesorgt, dass das Gerät den
ENERGY STAR Richtlinien für Energieeinsparung entspricht.
Das CE-Zeichen zeigt an, dass die relevanten EG-Richtlinien
(elektromagnetische Verträglichkeit) eingehalten werden und die
vorgeschriebenen Konformitätsbewertungen (Prüfung und Einhaltung der
Richtlinien) vorgenommen wurden. CE steht für Conformité Européenne.
This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
Tested by the Minolta Corporation 101 Williams Drive Ramsey, New Jersey 07446 USA
Das Schalldruckniveau beträgt weniger als 70dB nach ISO 3744 oder ISO 7779.
Warum stellt ein Hersteller von High-End-
Kleinbildkameras einen Mittelformatscanner her?
Dies ist nicht so merkwürdig wie es vielleicht
scheint. Schließlich war das erste Produkt aus dem
Hause Minolta eine Mittelformatkamera.
Das Unternehmen startete 1926 mit der Klapp-
kamera Nifcarette. Des weiteren war Minolta mit der
Minolta Flex (1937) der erste japanische Hersteller
einer zweiäugigen Spiegelreflexkamera (TLR). Wir
haben bis Mitte der Sechzigerjahre Mittelformat-
kameras entwickelt und
produziert. Die letzte
zweiäugige Spiegelreflex-
kamera von Minolta war die
Autocord CdS (1965).
3
, Digital ICE, Digital ROC, und Digital GEM
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation
is subject to the following conditions: (1) This device may not
cause harmful interference, and (2) this device must accept
any interference received, including interference that may
cause undesired operation. Do not remove the ferrite cores
from the cables.
1937 Minolta Flex
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis