Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera KM-1500 Bedienungsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3 VORBEREITUNGEN
1
Sie die Papierkassette vollständig aus dem Kopierer.
WICHTIG!
Stützen Sie die Papierkassette beim Herausziehen aus
dem Kopierer, damit sie nicht plötzlich herausfällt.
2
Stellen Sie den Papieranschlag am hinteren Teil der
Papierkassette ein, indem Sie auf die Freigabeknöpfe
drücken und den Papieranschlag dann so verschieben,
dass er dem Format des einzulegenden Papiers entspricht.
HINWEISE
• Die Papierformate sind auf der Bodenseite der
Papierkassette markiert.
• Die Werksvorgabe ist für Papier des Formats A4.
• Für Informationen zur Einstellung des
Papieranschlags für Papier des Formats Folio siehe
„Einstellen des Papieranschlags für Papier vom
Format Folio" auf Seite 3-3.
3
Stellen Sie die Papierbreitenführungen auf beiden Seiten
der Papierkassette ein, indem Sie auf die Freigabeknöpfe
drücken und den Papieranschlag dann so verschieben, dass
er dem Format des einzulegenden Papiers entspricht.
HINWEISE
• Die Papierformate sind auf der Bodenseite der
Papierkassette markiert.
• Die Werksvorgabe ist für Papier des Formats A4.
3-2
4
Legen Sie das Papier so in die Papierkassette ein, dass die
Führungskante bündig gegen den Papieranschlag zu liegen
kommt, doch achten Sie bitte darauf, das sich das Papier
nicht in den überhängenden Laschen verfängt.
WICHTIG!
• Stellen Sie den Papieranschlag und die
Papierbreitenführungen immer ein, bevor Sie Papier
in die Papierkassette einlegen. Anderenfalls kann das
Papier schräg eingezogen werden und/oder ein
Papierstau kann auftreten.
• Vergewissern Sie sich, dass das Papier fest gegen den
Papieranschlag und die Papierbreitenführungen
gelegt ist. Falls einen Abstand zwischen dem
Papieranschlag und den Papierbreitenführungen oder
die Führungen besteht, stellen Sie Anschlag und/oder
Führungen wie erforderlich neu ein.
• Achten Sie beim Einlegen von Papier in die Papier-
kassette darauf, dass die Kopierseite nach oben weist.
• Sie beim Einlegen des Papiers darauf, dass dieses
nicht gefaltet oder gekräuselt usw. ist.
• Legen Sie nicht mehr Papier ein, als von den Strichen
auf den Breitenführungen angezeigt wird.
5
Schieben Sie die Papierkassette bis zum Anschlag in den
Kopierer hinein.
WICHTIG!
Wenn der Kopierer für längere Zeit nicht verwendet
werden soll, entnehmen Sie das Papier aus den
Papierkassetten, legen Sie es zurück in die
Originalverpackung und verschließen Sie diese, um das
Papier vor Feuchtigkeit zu schützen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis