Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtshinweise Zum Betrieb; Vorsichtshinweise Zur Arbeit Mit Dem Kopierer - Kyocera KM-1500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHTSHINWEISE ZUM BETRIEB

Vorsichtshinweise zur Arbeit mit
dem Kopierer
ACHTUNG
KEINE Metallgegenstände oder
Wasserbehälter (Blumenvasen,
Blumentöpfe, Tassen, usw.) auf oder in die
Nähe des Kopierers stellen. Falls solche
Gegenstände umfallen oder in den Kopierer
fallen, besteht die Gefahr eines Brands oder
Elektroschocks. ..............................................
Die Abdeckungen des Kopierers NICHT
entfernen, da die unter Hochspannung
stehenden Teile innerhalb des Geräts einen
Elektroschock auslösen können. ...................
Das Netzkabel NICHT beschädigen oder
versuchen, es zu reparieren. KEINE
schweren Gegenstände auf das Kabel legen;
das Kabel nicht unnötig ziehen oder
befestigen oder auf andere Art und Weise
beschädigen.
Diese Situationen bedeuten Brandgefahr
oder Gefahr eines Elektroschocks. ................
NIEMALS versuchen, das Gerät selbst zu
reparieren oder zu zerlegen, da die Gefahr
eines Brands oder Stromschlags besteht oder
der Laser beschädigt werden kann. Ein
austretender Laserstrahl kann zur
Erblindung führen. ........................................
Wenn der Kopierer sich überhitzt, Rauch
austritt, ein anormaler Geruch oder eine
andere anormale Situation festgestellt wird,
besteht die Gefahr eines Brandes oder
Stromschlags. Sofort den Hauptschalter
ausschalten ( ), den Netzstecker des
Kopierers aus der Wandsteckdose
UNBEDINGT abziehen und den
Kundendienst benachrichtigen. ....................
Wenn irgendwelche Gegenstände
(Büroklammern, usw.) bzw. Wasser oder
andere Flüssigkeiten in den Kopierer
gelangen, sofort den Hauptschalter
ausschalten ( ). Dann den Stecker
UNBEDINGT abziehen, um die Gefahr eines
Brands oder elektrischen Schlags zu
verhindern. Den Kundendienst
benachrichtigen. ............................................
Das Netzkabel NICHT mit nassen Händen
anschließen oder abziehen. Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags. ...............
Wenden Sie sich IMMER an Ihre
Kundendienststelle, um die Wartung und
Reparatur der Innenteile vorzunehmen. .....
VORSICHT
Zum Ziehen des Netzsteckers niemals am
Kabel ziehen. Durch Ziehen am Kabel
können die Drähte brechen, so daß die
Gefahr eine Feuers oder elektrischen Schlags
besteht. (Zum Abtrennen des Netzkabels
immer am Stecker anfassen). .......................
Wenn der Kopierers bewegt wird, immer den
Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
Wenn das Netzkabel beschädigt wird,
besteht die Gefahr eines Feuers oder
elektrischen Schlags. .....................................
Wird der Kopierer für einen kurzen
Zeitraum nicht benutzt (über Nacht,usw.),
schatten Sie den Hauptschalter dus ( ).
Wenn der Kopierer über längere Zeit nicht in
Betrieb ist (Ferien, usw.), ziehen Sie aus
Sicherheitsgründen den Netzstecker aus der
Steckdose. ......................................................
Halten Sie die bezeichneten Teile IMMER
nur beim Anheben oder Verschieben des
Kopierers. .......................................................
Aus Sicherheitsgründen immer den
Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen,
bevor eine Reinigung durchgeführt wird. ....
Falls sich Staub im Inneren des Geräts
ansammelt, besteht die Gefahr eines
Brandes oder andere Probleme können
auftreten. Wir empfehlen deshalb. daß Sie
sich zwecks Reinigung der Innenteile mit
Ihrer Kundendienststelle in Verbindung
setzen. Diese Reinigung ist besonders vor
Jahreszeiten mit hoher Luftfeuchtigkeit von
großem Nutzen. Lassen Sie sich bitte von
Ihrer Kundendienststelle über die Kosten
der Reinigung der Innenteile informieren. ..
1-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis