Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Für Die Handhabung Von Verbrauchsmaterialien - Kyocera KM-1500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Andere Vorsichtsmaßnahmen
NIEMALS schwere Gegenstände auf den Kopierer
ablegen oder andere Schäden verursachen.
NIEMALS die obere vordere Abdeckung
öffnen, den Hauptschalter ausschalten oder
den Netzstecker während des Kopier-
vorgangs abziehen.
Wenn Sie den Kopierer heben oder verschieben
wollen, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.
Berühren Sie nicht die elektrischen Teile wie
beispielsweise die Kontakte oder die Leiterplatten,
weil diese Teile durch statische Elektrizität zerstört
werden können.
Versuchen Sie NICHT, irgendwelche Handlungen
durchzuführen, die nicht in dieser
Bedienungsanleitung erklärt worden sind.
VORSICHT: Die Verwendung von Bedienelementen
und Einstellungen und Verfahrensweisen, die hier
nicht beschrieben sind, können zu gefährlicher
Strahlenemission führen.
Sehen Sie nicht direkt in das Licht von der Scanner-
Lampe, da dies zu einer Ermüdung Ihrer Augen bzw.
schmerzhaften Augen führen kann.
1-4
Vorsichtsmaßnahmen für die
Handhabung von
Verbrauchsmaterialien
Reinigungs-, Wartungs- und Entsorgungstätigkeiten
dürfen nur von Personal durchgeführt werden, das
die nachfolgenden Informationen berücksichtigt.
VORSICHT
Die Tonerpatrone niemals verbrennen.
Gefährlicher Funkenflug kann zu
Verbrennungen führen. .................................
Die Tonerpatrone außer Reichweite von
Kindern aufbewahren. ..................................
Falls Toner aus der Tonerpatrone
verschüttet wird, das Einatmen und
Verschlucken sowie den Haut- und
Augenkontakt mit dem verschütteten Toner
vermeiden. .....................................................
• Bei Einatmen von Toner unverzüglich einen Ort
mit frischer Luft aufsuchen und gründlich mit viel
Wasser gurgeln. Wenn Husten auftritt, einen Arzt
aufsuchen.
• Bei Verschlucken von Toner den Mund ausspülen
und den Mageninhalt durch Trinken von 1 bis 2
Gläsern Wasser verdünnen. Falls erforderlich,
einen Arzt aufsuchen.
• Sollte Toner in die Augen gelangen, diese sofort
gründlich mit Wasser ausspülen. Falls die Augen
empfindlich bleiben, einen Arzt aufsuchen.
• Falls Toner auf die Haut gelangt, den Toner von der
entsprechenden Hautstelle mit Wasser und Seife
abwaschen.
Nie versuchen, die Tonerpatrone zu öffnen
oder zu zerstören. ..........................................
Andere Vorsichtsmaßnahmen
Die Tonerpatrone nach dem Gebrauch immer zur
Erwerbsstelle zurückbringen oder einer autorisierten
Kundendienststelle aushändigen. Die Tonerpatrone
kann erneut verwendet oder recycelt werden, ist aber
entsprechend den staatlichen und den Länder-
vorschriften zu entsorgen.
Alle Verbrauchsteile an einem kühlen, dunklen Ort
aufbewahren.
Falls der Kopierer für längere Zeit nicht verwendet
werden soll, alles Papier aus den Kassetten nehmen
und in seiner Originalverpackung aufbewahren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis