Verbrauchte Batterien sind Sondermüll und müssen entsprechend entsorgt werden (Batterie-
Sammelbehälter)! Als Batterien benutzen Sie bitte nur Alkaline-Hochleistungsbatterien.
Wenn Sie zur Stromversorgung einen Akkublock oder Einzelakkus im Batteriefach benutzen, so sollte
dieser vorher voll geladen sein. Benutzen Sie hierfür ein Ladegerät, das für dieses Akkupack geeignet
ist.
Bedienelemente und Anschlüsse
Oberseite
1. MIC
.
Anschluß für ein externes Mikrofon bzw. eine Kopfhörer-/ Mikrofonkombination
2. SPK
Anschluß für einen externen Lautsprecher (8 Ohm Impedanz) bzw. eine Kopfhörer-
/Mikrofonkombination.
3. DREHKNOPF
Mit diesem Drehknopf lassen sich im Abstimmbetrieb alle Sende- und Empfangsfrequenzen in
kleinsten Schritten von 5 kHz einstellen, des weiteren sind Frequenzschritte von 10, 12,5, 20, 25, 50
oder 100 kHz möglich. Auch Speichernummer, Tonruf, Frequenzablage bei Relaisbetrieb, Paging-
Adresse und Kanalraster werden mit dem Drehknopf eingestellt.
4. POWER
Drücken, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten. Ist die Versorgungsspannung unter 3,8 V gesunken,
so läßt sich das Gerät zum Schutz der eingestellten Speicherwerte nicht mehr einschalten (Akku bzw.
Batterie umgehend wechseln).
5. VOL
Getrennte Lautstärkeregler für 2 m (VHF) und 70 cm (UHF).
6. SQL
Getrennte Regler für die Rauschsperre (Squelch). Für höchste Ansprechempfindlichkeit sollte der
Regler auf dem linken Anschlag stehen; am höchsten ist die Squelch-Schwelle, wenn sich der Regler
auf dem rechten Anschlag befindet. Zum optimalen Einstellen des Squelch-Reglers einen freien Kanal
suchen und den Regler so lange im Uhrzeigersinn drehen, bis das „ weiße Rauschen" gerade
verschwindet. Nun wird der Squelch bereits von sehr schwachen Signalen geöffnet. Das ist zugleich
die optimale Einstellung für den normalen Betrieb einschließlich Suchlauf, Dual-Watch, Strom-
Sparschaltung und das Arbeiten mit DTMF etc.
SENDE-/EMPFANGS-LED
7.
Anzeige leuchtet grün, wenn ein Signal oder Rauschen die Squelch-Schwelle überschreitet. Beim
Senden leuchtet diese Anzeige rot.
8. ABDECKUNG FÜR LAUTSPRECHER- UND MIKROFONANSCHLÜSSE
Werden die Anschlüsse nicht benötigt, so macht diese Abdeckung auch die Buchsen staub- und
spritzwasserdicht.
9. ANTENNENANSCHLUSS
BNC-Buchse für den Anschluß der mitgelieferten Gummiwendelantenne für VHF und UHF. Achten Sie
bei Anschluß einer anderen externen Antenne darauf, daß diese auch für VHF / UHF geeignet ist und
impedanzrichtig angepasst ist.