Mod. 05008
VORWORT
Das Gebrauchshandbuch an einem sicheren Ort
aufbewahren, für eventuelle Informationen oder
bei nicht ausführlich genug beschriebenen
Problemen, wenden Sie sich an zuständiges
Personal.
1. SYMBOLE
Das Warndreieck identifiziert
alle wichtigen Erklärungen in
Bezug
Personensicherheit.
Hinweise
zum
Vermeiden
befolgen!
Das Nummernsymbol Nummern oder
2
Buchstaben, weist auf Abbildungen und
Maschinenteile
Leuchtanzeigen usw. hin.
Die Herstellerfirma übernimmt keine
Haftung für eventuelle Schäden im Falle
von:
• Anderer Anwendung als vorgesehene;
• Änderung des Zufuhrkabels;
•
Änderung
eines
Maschinenteils;
• Anwendung nicht originaler Komponenten
oder Zubehöre;
• Nicht bei beauftragten Kundendienststellen
vorgenommene Reparaturen;
Dieses Produkt entspricht den, auf der
Etikette angegebenen und von der
Richtlinie
festgelegten
angebrachte Symbol zeigt an, dass dieses
elektrische oder elektronische Produkt nicht im
Haushaltsmüll
entsorgt
PRODUKTKATEGORIE mit Bezug auf in
Anlage 1 aufgelisteter Geräte gemäß Richtlinie
RAEE, ist dieses Gerät in Kategorie 2 „kleine
Haushaltsgeräte" eingestuft.
NICHT
IN
EINEM
HAUSHALTSMÜLL ENTSORGEN.
Die Nichtbeachtung obiger Punkte hat den
Verfall der Garantie zur Folge.
2. WARNUNGEN
Die Verpackungen (Kunststoffbeutel, EPS, Nägel,
Karton usw...) nicht in der Reichweite von Kindern
aufbewahren, da sie eine große Gefahrenquelle
darstellen können.
Vor Anschluss der Maschine sicherstellen, dass die
Angaben auf der Plakette jenen des elektrischen
Stromnetzes entsprechen.
Das Zufuhrkabel muss gut entrollt werden
(Aufwicklungen oder Überlagerungen vermeiden)
auf
die
von
Unfällen
wie
Tasten,
jeglichen
weiteren
RAEE
(2002/96/CE)
Anforderungen.
Das
werden
darf.
CONTAINER
FÜR
und
muss
sich
Stoßmöglichkeiten
Minderjähriger, nicht in der Nähe von Flüssigkeiten
oder Wasser, sowie von Wärmequellen befinden, es
darf
nicht
beschädigt
qualifiziertem Personal ersetzen lassen).
Die Anwendung von Adaptern, Mehrfachsteckern
und/oder Verlängerungen ist nicht empfehlenswert.
Sollte
sich
deren
vermeiden lassen müssen zertifizierte Produkte (
IMQ, VDE, +s, usw...) verwendet und sichergestellt
werden, dass der aufgedruckte Leistungswert in jedem
Falle höher als die Aufnahme (A = Ampere)
angeschlossener Geräte ist.
Im Zweifelsfalle oder bei Unsicherheit die elektrische
Speiseanlage von qualifiziertem Personal überprüfen
lassen, da sie den Anforderungen der geltenden
Sicherheitsnormen wie folgt, entsprechen muss:
- effizienter Erdschluss;
- für die Aufnahme ausreichende Stärke der Leitungen;
- effiziente Sicherung.
Die Maschine auf eine wasserabweisende Fläche
(Laminat,
Stahl,
Keramik,
Wärmequellen (Ofen, Herd, Kamin, usw...) und in
Räumen mit einer Temperatur von nicht weniger als
5°C stellen.
Die Maschine keinen Umwelteinflüssen aussetzen
oder in feuchten Räumen, wie zum Beispiel
Badezimmern, installieren.
Bei Teileersatz, wenden Sie sich an einen anerkannten
Konzessionär oder Wiederverkäufer und verwenden
Sie ausschließlich Originalersatzteile.
Die verpackte Maschine muss an einem von
Umwelteinflüssen geschützten, trockenen Ort gelagert
werden. Die Temperatur darf nicht weniger als +5°C
betragen.
Die Packungen können in bis zu 3 gleichen gestapelt
werden. Vermeiden Sie die Verpackungen mit anderen
schwereren Teilen zu überlagern.
Im Falle von Schäden an Personen oder
Gegenständen in Folge einer nicht korrekten
Installierung oder Anwendung, übernimmt der
Hersteller keine Haftung.
3. BESCHREIBUNG
3.1 Eigenschaften
Die
Maschine
besteht
Kaffeeausgabegruppe, die hydraulische Anlage besteht
aus einem 1,5 Lt. Kessel für die Kaffee- Warmwasser –
und Dampfausgabe.
Die Maschine besteht aus einem Tragrahmen und einem
Gehäuse aus Edelstahl.
3.2 Sicherheit
Rev. 00
fern
von
eventuellen
oder
Fremdeinwirkungen
werden
(eventuell
Anwendung
dennoch
usw...)
fern
aus
einer
automatischen
19
von
nicht
von
19