Tiefenmessung unter Verwendung einer Sonde/eines Ortungskabels
(nur in der Betriebsart zur Lokalisierung des Endes) (nur DXL und MXL Suchgeräte)
HINWEIS Die nachfolgenden Anweisungen gelten sowohl für das Ortungskabel in der Betriebsart zur
Lokalisierung des Endes als auch für Sonden für den allgemeinen Einsatz.
Die Rohrsonde kann nicht für Tiefenmessungen verwendet werden.ment.
1. Lokalisieren Sie die genaue Position der Sonde wie im Abschnitt „Leitungsverfolgung mit einer
Sonde" beschrieben. Stellen Sie sicher, dass Sie sich genau über der Sonde befinden und nicht
über einem der beiden "Geister" Signale vor und nach der echten Position.
2. Setzen Sie das Suchgerät vertikal auf den Boden und in DIESELBE RICHTUNG zeigend wie die
Sonde.
3. Betätigen Sie zweimal die Tiefentaste und halten Sie sie das zweite Mal gedrückt, um in den
Sondentiefenmodus zu wechseln. Das Wort „SONDE" erscheint auf dem Display und die Tiefe wird
dann angezeigt. Erscheint das Wort „SONDE" nicht, ist der Tiefenwert nicht genau.
HINWEIS Die angezeigte Tiefe ist die der Sonde und NICHT die der Leitung.
Tiefenmessung: Fehlermeldungen nur DXL- und MXL-Suchgeräte).
Das Suchgerät kann die folgenden Fehlermeldungen anzeigen, wenn es versucht, eine
Tiefenmessung durchzuführen:
1. 000 Die Leitung liegt nicht tief genug (weniger als 0,2 m) für das Suchgerät, um eine genaue Tiefe zu erhalten.
Die Tiefe sollte aber berechnet werden können, indem das Suchgerät um eine bestimmte Höhe angehoben wird
und die Tiefenmessung dann erneut vorgenommen wird.
2. 888 Die Leitung liegt zu tief, dass das Suchgerät ihre Tiefe messen kann oder es liegt überhaupt kein Signal vor.
3. L0
Das Signal des Messsenders/Senders an der unterirdischen Leitung ist nicht stark genug, damit das Suchgerät
eine zuverlässige Tiefenmessung vornehmen kann. Die Erhöhung des Ausgangs des Messsenders/Senders oder sein
neues Positionieren, um ein stärkeres Signal zu erhalten, kann das Problem möglicherweise lösen.
4. OL Überladung. Das Signal ist zu stark, dass das Suchgerät eine zuverlässige Tiefenmessung vornehmen kann.
Die Verringerung des Ausgangs des Messsenders/Senders, um ein schwächeres Signal zu erhalten, kann das Problem
möglicherweise lösen.
3.
(Hinweis: MXL abgebildet)
33
kHz
SONDE
4.15
m
f
mA
x
43