Einrichten des
MobileMapper
300 für den
Korrekturdatenem
pfang
6
anders benannt (Info, Über das Gerät, Informationen
zum Telefon usw.).
– Tippen Sie sieben (7) Mal auf den Menüeintrag
Buildnummer. Ein Hinweis zur Aktivierung der
Entwickleroptionen erscheint.
• Verlassen Sie das Menü Geräteinformationen. Im Menü
Einstellungen wird nun der Eintrag Entwickleroptionen
angezeigt.
• Tippen Sie auf Entwickleroptionen und aktivieren Sie
Pseudostandorte zulassen. Ab sofort ist der MobileMapper
300 der Positionsanbieter für Ihre Anwendung.
• Vergewissern Sie sich, dass der MobileMapper 300
eingeschaltet ist und die blaue LED blinkt.
• Führen Sie SPace auf dem Mobilgerät aus.
• Lesen Sie die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung und
stimmen Sie zu. (Dies ist nur beim ersten Aufrufen von
SPace erforderlich.)
Es wird automatisch nach Bluetooth-Empfängern in der
Nähe gesucht (Empfänger in der Umgebung werden gesucht).
Nach der Suche werden alle sichtbaren Bluetooth-
Empfänger aufgelistet. Die Bluetooth-Kennung des
MobileMapper 300 entspricht dem Muster
„MM300xxxxxxxx".
• Tippen Sie auf die Bluetooth-Kennung für Ihren
MobileMapper 300. Das Mobilgerät leitet dann die
Bluetooth-Verbindung zum MobileMapper 300 ein
(Verbindung mit Empfänger wird hergestellt). Sobald die
Verbindung hergestellt ist, leuchtet die Bluetooth-LED am
MobileMapper 300 blau; auf dem Bildschirm des
Mobilgeräts erscheinen der Hinweis „Empfänger
verbunden" und ein kleines grünes Vorhängeschloss rechts
neben der Kennung des MobileMapper 300.
HINWEIS: Auf einigen Mobilgeräten muss beim
Herstellen der ersten Bluetooth-Verbindung zum
MobileMapper 300 eine PIN eingegeben werden. Geben
Sie in diesem Fall den Code „1234" ein.
• Tippen Sie zum Fortfahren auf den Rechtspfeil.
• Geben Sie gegebenenfalls die Antennenhöhe (Stablänge)
ein. Wenn Sie diese Höhe eingeben, wird die Höhe des
entsprechenden Bodenpunktes als Z-Koordinate aller
ermittelten Positionen berechnet.
HINWEIS: