Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfleglicher Umgang Mit Dem Wägeterminal; Wartungs- Und Gewährleistungsinformationen; Rechtliche Bestimmungen; Eg-Konformitätserklärung - Tru-Test EziWeigh7 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EziWeigh7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pfleglicher Umgang mit dem Wägeterminal
Lassen Sie das Terminal und die Wägebalken nicht in Wasser. Bewahren Sie das Terminal an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Um Batterie zu sparen, schaltet das Wägeterminal automatisch nach 15 Minuten ab, wenn es nicht benutzt wird.
Reinigen Sie das Wägeterminal mit einem feuchten Tuch, warmem Wasser und Seife. Andere Reinigungsmittel könnten das Gehäuse beschädigen.
Setzen Sie das Terminal keinen extremen Temperaturen aus (z. B. auf dem Armaturenbrett eines Fahrzeugs).
Schrauben Sie die Staubschutzkappen an, wenn keine Kabel an das Terminal angeschlossen sind. So verhindern Sie das Eindringen von
Feuchtigkeit und Schmutz in die Anschlüsse.
Wartungs- und Gewährleistungsinformationen
Wartungs- und Gewährleistungsinformationen finden Sie unter www.tru-test.com.

Rechtliche Bestimmungen

EG-Konformitätserklärung
Tru-Test Limited erklärt hiermit, dass das Eziweigh7-Wägeterminal die wesentlichen Anforderungen und sonstigen anwendbaren
Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC erfüllt. Die Konformitätserklärung kann unter http://livestock.tru-test.com/compliance eingesehen
werden.

Technische Daten

Präzision
±1% oder 2 Auflösungen (der größere der beiden Werte) bei Verwendung von Tru-Test Wägebalken
Stromversorgung
5 V DC (Netzgerät).
Betriebstemperatur
–10 bis +40 °C.
Lagertemperatur
–20 bis +35 °C.
Laufzeit der internen
Bis zu 20 Stunden, wenn 2 Wägebalken angeschlossen sind
Batterie
Umweltbedingungen
IP67 (Eintauchen in 1 Meter Wassertiefe)
Tierdatensätze
Bis zu 15.000
Wägungen
Bis zu 100
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis