Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tru-Test EziWeigh6 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EziWeigh6:

Werbung

In diesem Benutzerhandbuch finden Sie detaillierte Hinweise zur Installation und Benutzung des EziWeigh6 Wägeterminals. Ausführlichere Informationen
zum EziWeigh6 Terminal finden Sie unter www.tru-test.com.
Inhalt
Laden der internen Batterie ...................................................... 2
Installation............................................................................... 2
Teile des Terminals ................................................................... 3
Wiegen von Tieren ................................................................... 4
Die Waage manuell auf null stellen .......................................... 5
Wägungen ............................................................................... 5
Statistiken einer Wägung einsehen ........................................... 6
Löschen von Daten ................................................................... 6
Einstellungen ........................................................................... 7
Pfleglicher Umgang mit dem Wägeterminal ............................ 12
Aktualisieren der Software ..................................................... 12
Technische Daten ................................................................... 12
Menüs ................................................................................... 13
© 2011-2015 Tru-Test Limited
Sämtliche Produkt- und Markennamen in diesem Handbuch sind Handelsmarken bzw. eingetragene
Markenzeichen ihrer jeweiligen Inhaber.
Das vorliegende Schriftstück darf weder ganz noch auszugsweise ohne vorherige schriftliche Zustimmung
von Tru-Test Limited fotokopiert oder nachgedruckt, noch in irgendeiner Form, elektronisch, mechanisch
oder anderweitig, übertragen oder vervielfältigt werden. Die technischen Daten des Produkts können ohne
Vorankündigung geändert werden.
Informationen zu anderen Qualitätsmarken und -produkten von Tru-Test Group finden Sie unter
www.tru-test.com.
Tru-Test Limited
Postanschrift:
25 Carbine Road
P O Box 51078
Mt Wellington
Pakuranga
Auckland 1060
Auckland 2140
New Zealand
New Zealand
Issue 3 (same as issue 4 EN) 05/2015
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tru-Test EziWeigh6

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    In diesem Benutzerhandbuch finden Sie detaillierte Hinweise zur Installation und Benutzung des EziWeigh6 Wägeterminals. Ausführlichere Informationen zum EziWeigh6 Terminal finden Sie unter www.tru-test.com. Inhalt © 2011-2015 Tru-Test Limited Sämtliche Produkt- und Markennamen in diesem Handbuch sind Handelsmarken bzw. eingetragene Markenzeichen ihrer jeweiligen Inhaber.
  • Seite 2: Laden Der Internen Batterie

    Schrauben Sie die Staubschutzkappen von den Wägebalkenanschlüssen ab. Schließen Sie die Wägebalkenkabel an das Terminal an. In Verbindung mit Tru-Test Wägebalken kalibriert sich das Wägeterminal automatisch. Falls erforderlich schließen Sie das Terminal mit Hilfe des Strom- und Kommunikationskabels und des Netzteils an das Stromnetz an.
  • Seite 3: Teile Des Terminals

    Teile des Terminals...
  • Seite 4: Verwenden Der Benutzeroberfläche Des Terminals

    Einstellungen Einstellungen des Terminals ändern und Data Link meldet links unten im Fenster Verbunden mit zusätzliche Funktionen aktivieren. EziWeigh6. Das bedeutet, dass das Wägeterminal erfolgreich an Drücken Sie , um ein Untermenü aufzurufen oder eine Option den PC angeschlossen wurde.
  • Seite 5: Gespeicherte Daten Vom Wägeterminal Auf Den Pc Übertragen

    Daten. Smartphones Tipps:  Achten Sie darauf, dass das Tier vollständig auf der Plattform The Tru-Test Data Link App ist kostenfrei als Download im Google Play* steht, bevor Sie drücken. Store erhältlich.  Sorgen Sie dafür, dass die Unterseite der Plattform bzw. des Die App ermöglicht es Ihnen, eine Wägungsdatei per E-Mail zu...
  • Seite 6: Statistiken Einer Wägung Einsehen

    Drücken Sie , um Statistik aufzurufen. Drücken Sie , um die Statistiken für diese Wägung einzusehen, oder drücken Sie , um die Statistiken für eine andere Wägung Drücken Sie aufzurufen. Es erscheint das Datum der Wägung gefolgt von der Anzahl der Datensätze, die für diese Wägung gespeichert wurden.
  • Seite 7: Einstellungen

    Einstellungen Das Wägeterminal kann für spezielle Anwendungen bzw. Umweltbedingungen eingestellt werden. Die benutzerdefinierbaren Parameter sind über das Einstellungen-Menü verfügbar. Sortieren Die Sortierfunktion ermöglicht die Einteilung der Tiere in zwei oder drei Gewichtsklassen. Während des Wiegens zeigt das Terminal die Gewichtsklasse des jeweiligen Tieres und einen Pfeil, der in die Richtung der Gruppe zeigt, der das Tier zugeordnet wird.
  • Seite 8 Um die Sortierfunktion zu aktivieren: Drücken Sie Drücken Sie mehrfach auf , um Einstellungen aufzurufen. Drücken Sie , um Sortieren aufzurufen. Drücken Sie Drücken Sie , um die Sortierfunktion zu aktivieren. Um die Gewichtsgrenzen festzulegen: Drücken Sie , um Einstellungen aufzurufen. Drücken Sie mehrfach auf , um Sortieren aufzurufen.
  • Seite 9: Displaybeleuchtung

    Präfix Displaybeleuchtung Sie können das Terminal so einstellen, dass es bei der Eingabe der Die Displaybeleuchtung ist auf Schwach voreingestellt, kann aber bei visuellen Kennnummer automatisch ein Präfix davor setzt. Dadurch Bedarf auf Stark oder Aus umgestellt werden. Die Verwendung der sparen Sie Zeit beim Eintippen.
  • Seite 10: Datum Und Uhrzeit

    sollte nur dann verwendet werden, wenn die Wahrscheinlichkeit von Wenn die automatische Nullstellung ausgeschaltet ist, können Sie äußeren Einflüssen auf die Gewichtsanzeige gering ist. verwenden, um die Waage bei Bedarf manuell auf null zu stellen. Siehe Seite 5. Wenn die Funktion „Automatisches Speichern (ohne ID)“ aktiviert ist, wartet das Terminal nicht auf die Eingabe einer Tiernummer, sondern Um die automatische Nullstellung auszuschalten: speichert sofort.
  • Seite 11: Software-Version

    durch Multiplizieren des als Toleranzmultiplikator eingegebenen Wertes eingegeben werden. Die -Taste muss bei jedem Tier gedrückt mit dem als Auflösung eingegebenen Wertes (siehe Seite 9). Der werden. Auflösungswert wird in Schritt dargestellt. Beispiel: Wenn Sie den Um die Funktion IDs sofort speichern zu aktivieren: Toleranzmultiplikator auf 0,5 Schritt (Standard) stellen und die Drücken Sie Auflösung 1 kg beträgt, ergibt sich eine Toleranz von 0,5 kg (0,5 x 1...
  • Seite 12: Pfleglicher Umgang Mit Dem Wägeterminal

    Pfleglicher Umgang mit dem Aktualisieren der Software aus einer Datei Wägeterminal Wenn Sie von Tru-Test eine Aktualisierungsdatei erhalten haben, können Sie eine manuelle Aktualisierung durchführen. Lassen Sie das Terminal und die Wägebalken nicht in Wasser. Bewahren Laden Sie die Aktualisierungsdatei auf Ihren PC herunter. Das Sie das Terminal an einem kühlen, trockenen Ort auf.
  • Seite 13: Menüs

    Menüs TASTE Drücken Sie , um ein Statistik... Anzahl Untermenü aufzurufen oder eine Option auszuwählen (von links nach rechts wechseln im vorliegenden Baumdiagramm) Durchschnitt Drücken Sie , um ein Untermenü zu verlassen (von rechts nach links wechseln im vorliegenden Baumdiagramm). Gesamt Drücken Sie oder...
  • Seite 14 Durchschnittswert gestellt wurde) Wägebalkentyp Wägebalkentyp Wägebalkentyp Wägebalkentyp Wägebalkentyp Load Bar Type Wägebalkentyp (Gallagher 2000 kg) (Tru-Test)* (Gallagher HD3500 kg) Iconix 2000 kg) (Iconix HD3000 kg) (Digi-Star 3300 lb) (Digi-Star HD 6600 lb) Idioma (Español) Lingua (Português) Language (English) Langue (Francais)
  • Seite 15 Notizen...
  • Seite 16 Index Aktualisieren der Software, 12 Löschen von Daten, 6 Auflösung, 9 Menüstruktur, 13 Automatische Null, 10 Pfleglicher Umgang mit dem Wägeterminal, 12 Automatisches Abschalten, 10 Präfix, 9 Automatisches Speichern, 9 Software-Version, 11 Batterie laden, 2 Sortieren, 7 Dämpfsystem, 11 Spracheinstellung, 11 Data Link App für Android Smartphones, 5 Statistik, 6 Data Link-Software für PC, 4...

Inhaltsverzeichnis