Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gespeicherte Daten Vom Wägeterminal Auf Den Pc Laden - Tru-Test EziWeigh7 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EziWeigh7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bis zu 15.000 EID-VID-Paare können auf das Terminal übertragen werden. Die Referenzdatei ist wie folgt zu formatieren:
Die Datei muss im .csv, .xls oder .xlsx Format abgespeichert werden. .txt-Dateien sind ebenfalls zulässig, sofern die Felder durch ein Komma
getrennt sind (im Grunde genommen eine .csv-Datei).
Die Datei darf nur zwei Datenspalten enthalten – eine Spalte mit den VID- und eine mit den EID-Nummern.
Dabei können die VID-Nummern in der ersten und die EID-Nummern in der zweiten Spalte stehen oder umgekehrt.
Eine Kopfzeile ist optional.
Die Datei darf nur Buchstaben und Zahlen enthalten. Folgende Zeichen sind nicht zulässig: [ ] ( ) { }, ; ` ~ ^ \ #.
Wenn die VID 16 oder mehr Zeichen umfasst, werden nur die Ziffern nach dem letzten Buchstaben verwendet. Lautet die VID in der
Referenzdatei beispielsweise 12345678XBX00047, wird nur 00047 exportiert. Dies erlaubt die Verwendung von mit Ohrmarken gelieferten
Referenzdateien.
Die EID-VID-Referenzdatei kann in jedem der drei zulässigen Formate erfasst werden. Die Optionen sind: Standard (z. B.
826 0000000123456), kein Leerzeichen (z. B. 8260000000123456) und Hexadezimal (z. B. 8000F58000000001).
m Anschluss finden Sie zwei zulässige Formate für die Referenzdatei:
Keine Kopfzeile = VID-Nummern in der ersten und EID-Nummern in der zweiten Spalte oder umgekehrt
Kopfzeile = VID-Nummern in der ersten und EID-Nummern in der zweiten Spalte oder umgekehrt
Achtung!
Schließen Sie das Wägeterminal erst an den Computer an, wenn die Data Link-Software installiert wurde. Zur Installation stecken Sie den
USB-Stick in eine USB-Schnittstelle Ihres PCs oder legen Sie die CD in das CD-Laufwerk ein und folgen Sie den Anweisungen. Data Link beinhaltet
den für das Wägeterminal erforderlichen Treiber. Wenn Sie das Wägeterminal schon an den Computer angeschlossen haben, bevor Data Link
installiert wurde, stecken Sie das Wägeterminal aus und beenden Sie den Windows-Assistenten, sofern sich dieser geöffnet hat.
Um eine Referenzdatei vom PC auf das Terminal zu übertragen:
1
Schließen Sie das Terminal an den PC an und starten Sie Data Link. Siehe
Seite 12.
2
Klicken Sie im Data Link-Fenster auf
3
Wählen Sie die Referenzdatei aus und klicken Sie auf Weiter.
4
Durchsuchen Sie die Liste nach der Datei mit den EID-VID-Paaren. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
Ein Dialogfenster bestätigt, dass die Kennnummern erfolgreich auf das Terminal geladen wurden.
5
Entfernen Sie das USB-Kabel.
Hinweis:
-
Falls die Referenzdatei nicht im .csv-Format gespeichert wurde, klicken Sie bei Schritt 3 (Durchsuchen der Liste nach der .csv-Datei) auf den
Drop-Down-Pfeil neben Dateitypen und wählen Sie Alle Dateien. So können Sie neben .xls-Dateien auch andere Dateiformate auswählen.
-
Das Wägeterminal muss vom PC ausgesteckt werden, bevor die nächste Wägung begonnen wird.
Gespeicherte Daten vom Wägeterminal auf den PC laden
Mit Hilfe der auf dem USB-Stick/der CD mitgelieferten Data Link-Software können Datensätze vom Wägeterminal auf einen PC übertragen werden.
Anschließend können die gespeicherten Daten mit einer anderen Software wie z.B. MS Excel eingesehen und bearbeitet werden.
Achtung!
Schließen Sie das Wägeterminal erst an den Computer an, wenn die Data Link-Software installiert wurde. Zur Installation stecken Sie den
USB-Stick in eine USB-Schnittstelle Ihres PCs oder legen Sie die CD in das CD-Laufwerk ein und folgen Sie den Anweisungen. Data Link beinhaltet
den für das Wägeterminal erforderlichen Treiber. Wenn Sie das Wägeterminal schon an den Computer angeschlossen haben, bevor Data Link
installiert wurde, stecken Sie das Wägeterminal aus und beenden Sie den Windows-Assistenten, sofern sich dieser geöffnet hat.
Um Datensätze vom Wägeterminal auf einen PC zu laden:
1
Schließen Sie das Terminal an den PC an und starten Sie Data Link. Siehe
Seite 12.
.
Verbindung des Terminals mit einem PC über ein USB-Kabel
Verbindung des Terminals mit einem PC über ein USB-Kabel
auf
auf
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis