Bedienungsanleitung
6. Receiver Rückseite
Beim Anschluss des Receivers, sollten Sie folgende Reihenfolge einhalten. Verbinden Sie den Receiver
erst mit dem Stromnetz, wenn Sie ihn ordnungsgemäß an alle anderen Geräte angeschlossen und
geprüft haben. Die Konfiguration der Anschlüsse hängt von dem Receiver-Modell ab.
CABLE IN
CABLE OUT
CABLE IN:
Eingangsbuchse des Koaxial-Kabels von Ihrem Kabelnetz Betreiber
CABLE OUT:
Ausgangsbuchse eines Koaxial-Kabel-Signals für einen zusätzlichen Receiver
TV SCART:
Ermöglicht den Anschluss des TV-Gerätes mit einem SCART-Kabel
VIDEO:
Ermöglicht den Anschluss des TV-Gerätes mit einem RCA-Chinch-CVBS-Kabel
12V OUT:
Stromversorgungsquelle für zusätzliche Geräte - 12V DC/ 50mA max.
AUDIO L/R:
Ermöglicht den Anschluss eines analogen Audio-Systems
S/PDIF:
Ermöglicht den Anschluss eines digitalen Audio-Systems mit einem RCA-
Chinch-Kabel
HDMI:
Ermöglicht den Anschluss eines TV-Gerätes mit einem HDMI-Kabel
USB:
Ermöglicht den Anschluss eines externen USB-Laufwerkes oder Memorysticks
RS 232C:
Ermöglicht den Anschluss eines PCs mit einem seriellen Kabel
YPbPr:
Ermöglicht den Anschluss des TV-Gerätes mit einem 3xRCA-Kabel
Ext.IR:
Ermöglicht den Anschluss eines zusätzlichen, äußeren Infrarotempfängers
DC 12V:
Buchse zum Anschluss eines externen 12V DC Netzgerätes (optional)
7