Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Opticum S60 HD Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S60 HD:

Werbung

S60 HD
Benutzerhandbuch
für den digitalen Satelliten-Receiver
KK 12/14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Opticum S60 HD

  • Seite 1 S60 HD Benutzerhandbuch für den digitalen Satelliten-Receiver KK 12/14...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Kurzbeschreibung 4.5 Aufnahmen 4.6 Personalisierung 1.1 Grundlegende Funktionen 4.7 Bild und Ton 1.2 Lieferumfang 4.7 Media Player 1.3 Vorderseite Fehlerbehebung 1.4 Rückseite 1.5 Fernbedienung Sicherheitsvorkehrungen Installation Umweltschutz 2.1 Anschluss Technische Daten 2.2 Erste Inbetriebnahme 2.3 Automatische Abschaltung Hersteller 2.4 Umgang mit der externen USB-Festplatte Betrieb 3.1 Grundlegende Funktionen 3.2 Sender wechseln...
  • Seite 3: Kurzbeschreibung

    Kurzbeschreibung 1.3 Vorderseite Senderwechsel / Display Cursor bewegen 1.1 Grundlegende Funktionen Unterstützung von SD / HD (MPEG2 / MPEG4 H.264), DVB-S, DVB-S2 HDMI-Ausgang USB-Port 2.0 Niedriger Stromverbrauch von unter 0,5 W im Standbymodus Netzschalter Unterstützung von DiSEqC 1.0, 1.1 Elektronischer Programmführer – EPG Display auf der Vorderseite –...
  • Seite 4: Fernbedienung

    1.5 Fernbedienung Taste Funktion POWER - Einschalten des Receivers aus dem Standbymodus. HDMI Wählen der Videoausgangsauflösung. Ein- oder Ausschalten des Tons. MUTE - 0 – 9 Auswählen eines Senders oder Eingabe von Programmierungspa- rametern. Anzeigen der Favoritenliste (Liste bevorzugter Sender). Diese Funktion ist optional.
  • Seite 5: Installation

    Installation 2.2 Erste Inbetriebnahme Schalten Sie das Fernsehgerät ein. Nach einem Moment sollten Sie ein OSD (On Screen Display) sehen wie unten abgebildet. Lesen Sie dieses Kapitel, um mehr darüber zu erfahren, wie man den Receiv- er an ein Fernsehgerät anschließt, wie man ihn konfiguriert und wie man Wählen Sie durch Drücken der Taste OK die Sprache und das Land aus.
  • Seite 6: Automatische Abschaltung

    Betrieb 2.3 Automatische Abschaltung Gemäß den EU-Auflagen ist Ihr Receiver mit der Funktion „Automatische Ab- schaltung” ausgestattet worden. Nach Ablauf einer bestimmten Zeit schaltet Lesen Sie dieses Kapitel, um zu erfahren, wie man den Receiver bedient, der Receiver automatisch in den Standbymodus um. Dies bedeutet in der welche Funktionen er hat, wie sein Menü...
  • Seite 7: Sleep-Timer

    3.5 EPG (elektronischer Programmführer) Die Tasten P+, P- oder / . Mit den Tasten P+ und können Sie auf den nächsten Sender umschalten. Der elektronische Programmführer ist eine Funktion, die es Ihnen beispiels- Mit den Tasten P- und können Sie auf den vorherigen Sender umschalten. weise ermöglicht, Event-Kalender und Informationen anzuzeigen und die Timer-Funktion zu verwenden.
  • Seite 8: Radiosender

    3.9 Easyfind Easyfind ist eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, die Position einer Parab- olantenne ohne Kompass, eine weitere Person und technische Kenntnisse einzustellen. Sie benötigen den dazu passenden Easyfind-LNB (der sich am Ende des Antennenarms befindet, der das Satellitensignal empfängt und es an den Receiver sendet).
  • Seite 9: Status

    • Menu Drücken Sie (PAUSE) im Anzeigemodus, um Time-Shift zu starten. • Drücken Sie (PLAY), um mit der zeitlich verschobenen Wiedergabe fortzufahren. Drücken Sie für schnelles Zurückspulen (REW) / (FF) Lesen Sie dieses Kapitel, um zu erfahren, wie man das Menü des Receivers schnelles Vorspulen.
  • Seite 10: Radiosenderliste

    Radiosenderliste Favorit (FAV) Markierte Sender können der Favoritenliste hinzugefügt Die Bearbeitung der Radiosender erfolgt auf dieselbe Weise wie die der Fern- werden. Drücken Sie die WEISSE Taste der Fernbedienung. sehsender (siehe vorstehende Beschreibung). Wählen Sie dann mit den Tasten / eine Kategorie, der Sie einen Sender zuordnen möchten und drücken Sie auf OK.
  • Seite 11: Antennenmontage

    4.3 Antennenmontage Suche nach frei empfangbaren Sendern auf dem Satelliten ASTRA Wählen Sie das Menü Nach frei empfangbaren Sendern auf dem Satelliten Wählen Sie Antennenmontage mit den Cursortasten aus und drücken Sie ASTRA suchen mit den Tasten / und drücken Sie OK. auf OK, um darauf zuzugreifen.
  • Seite 12: Software-Update

    Media player Datensicherung auf USB Drücken Sie , um Ihre aktuelle Senderliste auf der USB-Festplatte zu sichern. Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Personalisierung des Media Players. Fotokonfigurierung 4.5 Aufnahmen Anzeigezeit Einstellen der Anzeigezeit für ein Foto (1-8 s) Anzeigemodus Einstellen eines von vier unterschiedlichen An- Dieses Menü...
  • Seite 13: Personalisieren

    • Drücken Sie (SLOW), um die Wiedergabe zu verlangsamen. Drücken Auflösung Stellen Sie mit den Tasten / Werte zwischen 480i Sie die Taste so oft wie erforderlich, um die gewünschte Geschwindigkeit bis 1080p ein. Wählen Sie die Auflösung entsprechend einzustellen (x1/2, x1/4, x1/8). Ihren Fernseheinstellungen.
  • Seite 14: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Es kann mehrere Gründe für einen fehlerhaften Betrieb des Receivers geben. Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag Überprüfen Sie den Receiver anhand der nachfolgend angeführten Ver- fahren. Wenn der Receiver nach der Überprüfung nicht richtig funktioniert, Keine Reaktion Der Receiver ist Schließen Sie den Receiv- bitten wir Sie, sich an Ihren Händler zu wenden oder die lokale Service-Hot- auf die...
  • Seite 15: Sicherheitsvorkehrungen

    Sicherheitsvorkehrungen Reinigung des Geräts: Nachdem das Gerät ausgeschaltet ist, können Sie das Gehäuse, die Vorderseite und die Fernbedienung mit einem weichen, leicht feuchten Tuch und einer milden Reinigungslösung reinigen. ACHTUNG: Warnung: Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem Anhang: Bringen Sie niemals Zusatzgeräte und/oder Zubehörteile ohne gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer vor „gefährli- Genehmigung des Herstellers an, da es sonst zu Bränden, Stromschlägen cher Spannung”...
  • Seite 16: Umweltschutz

    Umweltschutz Technische Daten Achtung! Modell: Digitaler Satelliten-Receiver DVB-S2 Ihr Produkt ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte am Art des Displays: LED, 4 Ziffern, 3 Tasten, Mikroschalter Eingangsfrequenz: 950-2150 MHz Ende ihrer Nutzungsdauer nicht mit dem gewöhnlichen Haushaltsmüll entsorgt werden sollten.

Inhaltsverzeichnis