Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Installation - Opticum Digitaler KabelReceiver DVB-C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Wenn der Cursor in der Favoritenliste (rechts) ist, haben Sie die folgenden Funktionen zur
Verfügung:
Löschen (roter Knopf): Löscht das TV-Programm in der Favoritenliste. Das Programm wird von der
Programmliste nicht gelöscht.
Nächste FAV (grüner Knopf): Ändert die aktuelle Favoritenliste in die nächste. Der Receiver besitzt 8
Favoritenlisten.
FAV umbenennen (gelber Knopf): Ermöglicht die Änderung der Namen in der Favoritenliste mittels
einer Virtuellen Tastatur. Der Benutzer wählt die Symbole mit Pfeiltasten auf der Tastatur und fügt sie
mit der OK Taste ein. Während der Arbeit auf der Tastatur ändern die farbigen Knöpfe ihre Funktionen.
Zurück (grüner Knopf) löscht den letzten Buchstaben im Programmnamen. Löschen (gelber Knopf)
löscht den ganzen Namen. Umschalten (blauer Knopf) ändert die Symbolseite. Speichern (roter Knopf)
beendet den Tastatur-Modus und zeichnet den neueingeführten Programmnamen auf.
Bewegen (blauer Knopf): Markiert den Programmnamen mit dem Verschieben-Symbol und
ermöglicht die Änderung der Stellung auf der Programmliste mit den Pfeiltasten ↑,↓ . Das weitere
Drücken des Knopfes " Bewegen" akzeptiert die neue Stellung des Programmes.
Auswahl (weißer Knopf): Ermöglicht das Markieren einer ganzen Gruppe von Programmen auf der
Programmliste und die Anwendung einer der obengenannten Funktionen für sie: Diese Funktion ist
sehr nützlich bei der massenhaften Bearbeitung von vielen TV-Programmen.
8.2.
Menü „Installation"
Das Menü „Installation" enthält 3 Optionen:
Automatische Suche Kabel
Manuelle Suche Kabel
Werkseinstellung
8.2.1. Automatische Suche Kabel
Diese Funktion ermöglicht ein schnelles
scannen
der
Kanäle.
Suchfunktion ermöglicht es Ihnen verschiedene
Parameter zu scannen:
Start Frequenz, End Frequenz:
Anfang und Ende der zu scannenden Bandbreite,
Frequenzschritt: Definiert in welchen Schritten die Frequenzen ab gescannt werden sollen (0,5; 1; 7;
8 MHz),
Netzwerksuche: Verwendet Informationen die gegebenenfalls vom Kabelnetzbetreiber bereitgestellt
werden um zusätzliche Kanäle über Netzwerk zu scannen (optional).
Suchbereich: Ermöglicht das scannen von FTA / Freien Kanälen, Verschlüsselter Kanäle oder beides.
Logical Channel: Verwendet Informationen die gegebenenfalls vom Kabelnetzbetreiber zur Verfügung
gestellt werden um die Kanäle zu Sortieren.
Nach Festlegung aller benötigter Parameter, Suchlauf starten (Rot Taste) startet das scannen der
Kanäle.
Die
Automatische
Definiert
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis