Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notrufkanal (9/19) Und Menu - TTI TCB-1100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente und Funktionen
Scan-Speicher: Weiterhin können Sie einen oder mehrere Kanäle im Scan-Speicher speichern oder löschen.
Bei Scan-Aktivierung werden dann die in dieser Speicherliste enthaltenen Kanäle durchsucht. Werksseitig sind
alle Kanäle in der Speicherliste enthalten und für gespeicherte Kanäle wird „M" angezeigt. Zum Löschen
gespeicherter Kanäle aus der Scan-Speicherliste halten Sie die Taste gedrückt.
Notrufkanal und Menü
MENU: Im Menümodus stellen Sie wählbare Funktionen ein oder um. Halten Sie die Taste gedrückt, um den
MENÜ-Modus aufzurufen, danach durchlaufen Sie mit kurzem Tastendruck auf MENU die unterschiedlichen
Funktionen des Funkgeräts. Im Display wird die aktuelle Funktion angezeigt, die derzeitige Einstellung und
das entsprechende Symbol blinken.
Mit dem Kanalwahlregler ändern Sie die Einstellung. Mit der Sendetaste PTT oder mit MENU speichern Sie
die neue Einstellung oder warten Sie 10 Sekunden ab.
Drücken Sie für 10 Sekunden keine weitere Taste, so kehrt das Funkgerät automatisch in den Stand-by-Modus
zurück.
TCB-1100

11) Notrufkanal (9/19) und Menu

Notrufkanal (9/19): Mit Tastendruck rufen Sie den Notrufkanal
„CH9" (oder „CH19") auf und im Display wird „EMG" angezeigt. Nur
Rauschsperre und Lautstärke sind einstellbar. Zur Rückkehr in den
vorherigen Modus drücken Sie erneut kurz die Notruftaste.
Deutsch 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis