Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Datum/Zeit wird nicht angezeigt,
wenn der SLA5500 nicht
eingeschaltet wird.
Der SLA5500 reagiert nicht auf
Befehle von der Fernbedienung und
blockiert in der UPnP-Menüstruktur.
Nach Musikdateien kann nicht
gesucht werden.
Musikdatei kann nicht abgespielt
werden
Speichernummern funktionieren nicht
nachdem eine neue CD gerippt oder
ein Server zurückgesetzt wurde.
SLA5500-Fehlercode
Auf dem LCD-Bildschirm des SLA5500 kann bei einem Problem die folgende Fehlercode angezeigt werden.
Fehlercode Erläuterung
List full (Liste voll).

Fehlersuche

Mögliche Ursache
Lösung
Kein Strom.
Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel des SLA5500 richtig angeschlossen und der
Strom eingeschaltet ist.
SLA5500 wird im Netzwerk nicht erkannt.
Kontrollieren Sie, ob die MAC-Adresse für den SLA5500 richtig im der MAC-
Zugriffskontrolle des Netzwerks eingegeben wurde. Den Wireless Music Receiver
ausschalten und noch einmal einschalten.
Internet nicht erreichbar.
Kontrollieren Sie, ob die Wireless Base Station eine aktive Verbindung mit dem
Internet hat.
Drahtlosnetzwerk falsch konfiguriert.
Öffnen Sie das PC-Hilfsprogramm 'Wireless Music Receiver' für den SLA5500 und
wählen Sie die Wireless Musik-Verknüpfung, die das Problem hat. Klicken Sie auf
die Schaltfläche 'Profile' und kontrollieren Sie, ob das aktive Profil in Ihrem
Netzwerk richtig konfiguriert. Schalten Sie den SLA5500 ein und stellen Sie sicher,
dass das richtige Profil unter Netzwerkprofile ausgewählt wurde.
Das kann durch Netzwerkverzögerungen verursacht werden, wenn UPnP-
Anforderungen ausgesendet werden.
Stellen Sie sicher, dass der SLA5500 an die Stromversorgung angeschlossen und die
Batterien in der Fernbedienung geladen und richtig eingelegt sind. Warten Sie einige
Sekunde und versuchen Sie es dann erneut. Wenn das Problem weiterbesteht, die
Drahtlos-Musik-Verknüpfung ausschalten und noch einmal einschalten.
Keine Musikdateien in der Bibliothek des Media Manager.
Befolgen Sie die Anweisungen unter 'Installation des Philips Media Manager', um
Dateien zur Musikbibliothek hinzuzufügen.
Der Media Manager läuft nicht.
Starten Sie den Philips Media Manager Server, indem Sie auf das Medien Manager
Symbol rechts in der Windows-Task-Leiste auf Ihrem Computer klicken.
Die Datei wurde verschoben oder gelöscht, die Verknüpfung ist jedoch noch in der
Philips Medias Manager Bibliothek vorhanden.
In der Philips Media Manager Bibliothek wird eine Verknüpfung zu einer
Musikdatei gespeichert, nicht jedoch die Datei selbst. Wenn Sie die Musikdatei
verschieben oder löschen und sie nicht in der Philips Media Manager Bibliothek
löschen oder neu auswählen, kann der SLA5500 die Datei nicht finden. Öffnen Sie
den Philips Media Manager und löschen Sie den Track oder fügen Sie ihn vom
richtigen Dateiort hinzu.
Dateiberechtigungen für die Musikdatei sind falsch.
Stellen Sie sicher, dass Sie Lesezugriff auf die Musikdatei auf dem Computer haben,
auf dem sie gespeichert ist. Wenn sie sich auf einem anderen Computer als dem
UPnP-Server-Computer befindet, kontrollieren Sie, ob die Netzwerkverbindung
zwischen diesen beiden Computern aktiv ist.
Es gibt Einschränkungen bei den Speichernummern, je nach verwendetem PC-Server-
Werkzeug (z.B. Philips Media Manager, EZ Server, Intel, Mediabolic).
Die PC-Server-Software ist ggf. nicht vollständig kompatibel mit der UPnP-
Spezifikation. Es gibt keine andere Lösung, als ein erneutes Speichern unter den
Speichernummern.
Die Dynamic Playlist ist auf 20 Einträge begrenzt. Ersetzen Sie einen vorhandenen
Eintrag durch einen neuen Eintrag. Siehe 'Ersetzen von Einträgen in der Dynamic
Playlist' für Einzelheiten.
DU
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis