Smart-Switch
Unterschied Digi-Switch / Smart-Switch !
Der Digi-Switch ist mit einem linearen, IC gesteuerten Regler ausgestattet, der die
Spannung, die für die Verbraucher, Empfänger und Servos, bereitgestellt wird, auf konstant
5,5 Volt regelt, egal welchen Akku Sie daran anschließen. Äußerlich erkennen Sie den Digi-
Switch am schwarzen Kühlkörper auf der Vorderseite und dem silberfarbenen Kühlkörper
auf der Rückseite des Gehäuses.
Der Smart-Switch hat keinen integrierten Regler, die eingehende Spannung des
angeschlossenen Akkus wird, wie bei allen Schaltern, im Prinzip einfach ohne Regelung
oder Reduzierung, weitergeschaltet. Daher darf der Smart-Switch an RC-Anlagen, die für
max. 6,0 Volt ausgelegt sind, für LiPos nicht direkt verwendet werden, da hier, dann die
Eingangsspannung für Empfänger und Servos bis zu 8,4 Volt betragen könnte. Äußerlich
erkennen Sie den Smart-Switch am blauen Kühlkörper auf der Vorderseite, auf der
Rückseite des Gehäuses ist kein Kühlkörper vorhanden.
Wir empfehlen Ihnen die Akkupacks aus unserer Fertigung, PowerBox Battery 2800
oder
PowerBox
Battery
1500
mit
entsprechender
Überwachungs-
und
Sicherheitselektronik
für
einen
sicheren
Ladevorgang
und
immer
komplett
mit
Befestigungsrahmen.
Auch NC oder NiMh Akkus fertigen wir gerne nach Ihren Wünschen!
Zum Laden des Akkus können Sie den Akku am Smart-Switch im ausgeschaltenen
Zustand angesteckt lassen, wenn Sie am verwendeten Akku ein zusätzliches
Anschlusskabel zum Laden vorhanden haben. Wichtig! Smart-Switch ausschalten !
Bei den PowerBox Battery Typen ist immer ein Ladestecker direkt am Akku vorhanden.
-8-