Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SOLARLADEREGLER
SL 12/24-8
Best.-Nr. 12 42 21 9 für 2-6-12V
www.h-tronic.de
www.h-tronic.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für H-tronic SOLARLADEREGLER SL 12/24-8

  • Seite 1 SOLARLADEREGLER SL 12/24-8 Best.-Nr. 12 42 21 9 für 2-6-12V www.h-tronic.de www.h-tronic.de...
  • Seite 2: Wichtig! Unbedingt Lesen

    SOLARLADEREGLER SL 12/24-8 1. BESTIMMUNGSGEMÄSSER EINSATZ Das Solar-Ladegerät ist für das Laden und Erhaltungsladen von 12V/24V- Art.- Nr.: 1 19 13 55 Blei-Akkus vorgesehen. Als Spannungsquelle dient eine 12V/24V -Solarzel- len-Anlage. Das Gerät ist nur für den Gebrauch als stationäres Ladegerät in Innenräumen vorgesehen.
  • Seite 3: Montage

    Beachten Sie die Ladehinweise des Batterieherstellers. Wenn Sie mit Batteriesäure in Berührung kommen, spülen Sie Batteriesäurespritzer auf Der Solarladeregler SL 12/24-8 überwacht den Ladezustand der Batterie Haut oder Kleidung sofort mit viel Wasser ab. Suchen Sie einen Arzt. Nehmen...
  • Seite 4 Tiefentladeschutz Anschluss- und Bedienelemente Bleibatterien müssen vor Tiefentladung geschützt werden, da es sonst zu Be- schädigungen in dem Zellen kommt. Der Solar-Lade-Regler schützt die Batterien zuverlässig vor Tiefentladung indem er die Last bei Erreichen der Entladeschluss- Uberlast Spannung abschaltet. Sobald die Batterien über die Solarzellen ausreichend SOLARLADEREGLER SOLARLADEREGLER Überlast...
  • Seite 5: Gasungsregelung Deaktivieren

    Voreinstellungen angeschlossen, das Batterieanschlusskabel „–“ wird an den Minuspol der Bat- terie angeschlossen. Um den Spannungsabfall gering und die damit verbunde- Werkseitig ist der Solar-Lade-Regler wie folgt eingestellt: ne Kabelerwärmung niedrig zu halten, wird der Kabelquerschnitt 2,5 – 4 mm2 Gasungsregelung aktiv (siehe Funktionsbeschreibung).
  • Seite 6: Wartung

    Die Solaranlage arbeitet nicht – mögliche Ursachen: Wartung – Verpolung der Batterie: Sicherung geschmolzen; durch selben Typ ersetzen. Der Solarladeregler ist weitgehend wartungsfrei. Für die dauerhaft einwandfreie – Verpolung der Module: unbedingt vermeiden. Funktion, ist wie bei jedem Sicherheitsgerät, die Funktion entsprechend zu über- –...
  • Seite 7 Solar charge controller SL 12/24-8 Klemmen, Änderung der Schaltung, bei Schäden durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, oder unsachgemäßer Benutzung oder sonstige äußere Art.- No.: 1 19 13 55 Einflüsse entstehen, bei Anschluss an eine falsche Spannung oder Stromart, bei Fehlbedienung oder Schäden durch fahrlässige Behandlung, fallen nicht unter die Gewährleistung bzw.
  • Seite 8: Intended Use

    1. INTENDED USE – Do not use the solar battery charger in a dusty environment, in the vicinity of solvents or near flammable gases and vapors. The solar charge controller is made for the charging and maintenance charging – Do not place the batteries near open flames or sparks. of 12V/24V lead batteries.
  • Seite 9 3. FUNCTIONS Overcharge protection If the maximum of the charge limit of a battery is exceeded it begins to gas. The solar charge controller monitors the battery charge level and controls the Excessive gassing will damaged the battery. The gassing is also dependent on charging process and the connection and disconnection of the attached con- the temperature.
  • Seite 10 Connection and control elements Presets The factory setting of the solar battery charger is set as follows: – Gassing control: active (see function description). This feature can be disab- led if required. Uberlast SOLARLADEREGLER Solar battery charger Overload NOTE: When loading lead-gel batteries (VRLA) the Gas control must mit Tiefentladeschutz 12/24V-8A with deep discharge protection Akku voll...
  • Seite 11: Technichal Data

    To keep the voltage drop and the heat development in the cable low, a 2.5 – The system is not working. Possible causes: 4 mm gauge wire is recommended. An additional fuse is not needed when – Reverse polarity of the battery: melted fuse; replace fuse with the same short circuit proof cables are used.
  • Seite 12: Warranty

    All further claims against the seller, This manual is a publication of H-TRONIC GmbH, Industriegebiet Dienhof 11, 92242 other than those based on his warranty obligations; in particular claims for Hirschau, Germany.
  • Seite 13 Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der H-Tronic GmbH, Industriegebiet Dienhof 11, 92242 Hirschau. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in EDV-Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung und ist Bestandteil dieses Gerätes.

Inhaltsverzeichnis