Herunterladen Diese Seite drucken

Rückkanaleinstellung In Catv-Anlagen - Prinzip - SAT-Kabel RSU 5-65 Bedienungsanleitung

Werbung

Rückkanaleinstellung in CATV-Anlagen – Prinzip
1. Kalibrieren des Rückkanal-Spektrum-Umsetzer RSU 5-65 auf 0 dB
ca.110 dB(µV)
100 dB(µV)
-20dB -10dB
RFG 6 RSG 5-65
(
)
RK
12 VDC
5-65MHz
70 dB(µV) / 0 dB
S38-K69
(K31 voreingestellt)
TV-(Sicht-)Gerät
0 dB
RSU 5-65
0 dB
Mit dem RK-Spektrumgenerator RSG 5-65 und dem RSU 5-65 vorgeschaltete Dämpfungsglieder
wird der benötigte RK-Pegel eingestellt und mit 0dB definiert.
Zur Kontrolle dient dazu ein TV-Gerät bzw. der Bildschirm eines Pegelmessgerätes.
2. Einstellen der Rückkanalverstärker
3. Prüfen ab der Antennendose des Teilnehmers
Von der Kopfstelle bzw. Signalübergabestelle (Hüp) angefangen, werden die RK-Verstärker
so eingestellt, dass der RSU 5-65 ein auf 0 dB eingestelltes Spektrum vom Hüp bzw Kopfstelle
liefert. Als Anzeige wird ein beliebiges TV-Gerät oder Messgerät an den jeweiligen Verstärker
angeschlossen.
Danach ist eine Prüfung des Rückkanales von jedem Teilnehmer aus möglich.
- 5 -

Werbung

loading