Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bender UNIMET 810ST Handbuch Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Hauptaufgabe des Prüfsystems ist die elektrischen Prüfung. Die Registerkarte „Prüf-
schritte" dient zum Ändern, Löschen und Hinzufügen von Prüfschritten.
– Prüfschritte löschen: Bestehen beispielsweise Bedenken gegen die Ausführung der Prü-
fung des Isolationswiderstandes, so klicken Sie auf diesen Prüfschritt und anschließend auf
die Schaltfläche „Löschen". Der Prüfschritt wird sofort gelöscht.
– Prüfschritt editieren: Starten Sie das Editieren des Grenzwertes mit einem Doppelklick auf
den gewünschten Prüfschritt. Mit einer externen Tastatur oder mit Hilfe der auf dem Bild-
schirm dargestellten Zahlen und Pfeiltasten geben Sie einen neuen Grenzwert ein. Klicken
Sie auf
, um Ihre Eingaben zu übernehmen. Falls Sie die Funktion abbrechen wollen, kli-
OK
cken sie auf
.
X
– Prüfschritt filtern nach Normen: Klicken Sie auf „Normen". Der aktuell eingestellte Filter
wird angezeigt. Beispiel: Nur die in der DIN EN 62353 enthaltenen Prüfschritte werden
angezeigt.
Klicken Sie auf
zutreffende Norm oder „Alle elektrischen Prüfschritte anzeigen". Klicken Sie dann auf die
Schaltfläche „OK".
– Prüfschritt hinzufügen: Klicken Sie auf „Hinzufügen". Eine Liste der verfügbaren Prüf-
schritte wird angezeigt. Welche Prüfschritte verfügbar sind, ist abhängig von der Einstel-
lung unter der Schaltfläche „Normen".
Klicken Sie auf den benötigten Prüfschritt. Anschließend klicken Sie in das Eingabefeld
„Grenzwert". Mit einer externen Tastatur oder mit Hilfe der auf dem Bildschirm dargestell-
ten Zahlen und Pfeiltasten geben Sie einen neuen Grenzwert ein. Den neuen Grenzwert
bestätigen Sie durch Klicken auf die Schaltfläche
ordnet ist.
Durch Klicken auf die Schaltfläche
Sie die Eingaben zu diesem Prüfschritt. Falls Sie die Funktion abbrechen wollen, klicken sie auf
Geben Sie für neu eingefügte Prüfschritte immer einen zutreffenden Grenzwert
ein. Wird dies nicht beachtet, so führen die zu streng voreingestellten Grenzwerte
zu einer nicht bestandenen Prüfung.
– Prüfschritt für Anwendungsteil hinzufügen: Für die unter „Anwendungsteil" neu
erstellte Gruppe sollen Prüfschritte eingegeben werden. Wechseln Sie zur Registerkarte
„Prüfschritte" und klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen".
Fügen Sie unter „Prüfschritte" für die neu erstellte Gruppe (d.h. dieses Anwendungsteil)
einen Prüfschritt ein (z. B. Patientenableitstrom). Geben Sie den zugehörigen Grenzwert
ein.
Klicken auf die Schaltfläche
„Gruppe zuordnen" erscheint. Wählen Sie die zugehörige Gruppe und klicken Sie dann auf
die Schaltfläche „OK".
Klicken Sie auf
wollen, klicken sie auf
Für jede Gruppe muss ein neuer Prüfschritt eingefügt und anschließend die
Gruppe zugeordnet werden.
62
um eine Liste der verfügbaren Normen anzuzeigen. Klicken Sie auf die
, die am oberen Bildschirmrand angeordnet ist, übernehmen
OK
, die am oberen Bildschirmrand angeordnet ist. Das Fenster
OK
, um Ihre Eingaben zu übernehmen. Falls Sie die Funktion abbrechen
OK
.
X
, die zwischen den Pfeiltasten ange-
OK
UNIMET8xxST_D00008_01_M_XXDE/01.2016
Prüfen und Messen
.
X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unimet 800st

Inhaltsverzeichnis