Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bender UNIMET 810ST Handbuch Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem „Kontextmenü" der Werkzeugleiste bearbeiten Sie eine bestehende Prüfvorschrift. Gehen
Sie wie folgt vor:
1. Namen anklicken
2. Symbol „
" (Kontextmenü) in der Werkzeugleiste anklicken
3. Gewünschte Aktion wählen
4. Wählen Sie mittels Doppelklick eine der folgende Bedienmöglichkeiten:
Geräteprüfung starten
Prüfvorschrift - Eigenschaften
Prüfvorschrift - Prüfschritte-Editor
Prüfvorschrift(en) - Drucken
Prüfvorschrift(en) - Übersicht drucken
Prüfvorschrift(en) - XML-Export (USB)
Prüfvorschrift(en) - Löschen
Beenden
Das Ändern einer Prüfvorschrift können Sie auch mit einem Doppelklick auf den Namen aufrufen.
Beachten Sie dabei die unten aufgeführten Einschränkungen.
Geräteprüfung starten
Prüfvorschrift-
Eigenschaften
Prüfvorschrift-
Prüfschritte-Editor
Prüfvorschrift(en)-
Drucken
Prüfvorschrift(en)-Über-
sicht drucken
Prüfvorschrift(en)-
XML-Export (USB)
Prüfvorschrift(en)-
Löschen
Beenden
60
Startet die Geräteprüfung. Nach Ablauf der Geräteprüfung speichern Sie das
Prüfergebnis in den Ordner „Geräteprotokolle".
Zeigt Einstellungen dieser Prüfvorschrift an.
Grundlegende Änderungen, die Einfluss auf Prüfschritte haben, sind nur
durch eine erneute Klassifikation möglich. Hier können nur die folgenden
Funktionen geändert werden:
Registerkarte
Funktion
Generell
- Name (nur wenn noch nicht an PC übertragen)
- Hersteller
- Bezeichnung
- Prüfintervall
Extras
- Warnhinweis anzeigen
- Warm- und Kaltlaufphase
Prüfablauf
- Automatisch
- Teilautomatisch
- Manuell
Der Prüfschritte-Editor bietet die Möglichkeit, Grenzwerte von Prüfschritten
zu ändern, Prüfschritte hinzuzufügen oder Prüfschritte zu löschen (Details
siehe Seite 61)
Druckt markierte Prüfvorschriften (alle Details der Prüfvorschrift) auf einen
angeschlossenen Drucker oder in eine PDF-Datei.
Druckt eine Übersicht der markierten Prüfvorschriften auf einen angeschlos-
senen Drucker oder in eine PDF-Datei.
Exportiert die markierten Prüfvorschriften auf ein USB-Laufwerk (USB-Stick).
Ein Fortschrittsbalken wird eingeblendet. Der Vorgang kann abgebrochen
werden. Die exportieren Daten können wieder importiert werden.
Löscht markierte Prüfvorschriften sowie die zugehörigen Geräteprotokolle.
Ein Fortschrittsbalken wird eingeblendet. Der Vorgang kann abgebrochen
werden.
Die Funktion „Kontextmenü" wird verlassen.
Prüfen und Messen
UNIMET8xxST_D00008_01_M_XXDE/01.2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unimet 800st

Inhaltsverzeichnis