Funktionsbeschreibung
Taste a : Einzelseite scannen und vorlesen (TXT -Format)
1. Schalten Sie den Scanner ein.
2.
heben Sie den Deckel an und legen Sie einen Text bzw. ein Buch darunter.
Klappen Sie den Deckel anschließend wieder zu.
3.
Drücken Sie nun auf Taste l.
4.
Wenn Sie den Scanner gerade erst eingeschaltet haben, muss dieser sich erst
einmal aufwärmen. Hier rüber informiert Sie die Stimme des BAT.
5. Nach ca. anderthalb Minuten beginnt automatisch der Scan- und
Texterkennungsprozess.
6.
Sobald Ihr Computer die Seite ausgewertet hat, wird das Programm
"BookVoice" gestartet und der Text wird nun vorgelesen.
Um weitere Funktionen während des Lesens befasst sich das Kapitel "Arbeiten mit
Book Voice ".
Taste b : Einzelseite scannen und vorlesen (PDF-Format
Im Prinzip verläuft das Verfahren genauso wie beim vorigen Kapitel. Die einzigen
Aspekte, die sich ändern, sind, dass Sie statt Taste 1 die Taste 2 drücken und dass nun
auf dem Bildschirm nicht nur der reine Text, sondern auch alle Formatierungen und
Bilder dargestellt werden.
Taste c : Mehrere Seiten hintereinander
speichern (pdf ohne Grafiken)
Oft kommt es vor, dass ein längerer Text nicht auf eine Seite passt. Schon gar nicht
bei Büchern. Jede Seite einzeln einzuscannen und vorlesen zu lassen, ist sehr nervig
und man verliert schnell den Kontext. Um auch hier ein wenig Erleichterung zu
schaffen, wurde das Vorleseprogramm "BookVoice" so gestaltet, dass es mehrere
Seiten hintereinander aufnehmen, vorlesen und sogar in einer einzigen Datei
abspeichern kann.
1. Legen Sie die erste Seite Ihres Textes auf den Scanner und schließen Sie den
Deckel.
2.
Drücken Sie nun die Taste 3. Nun beginnt der Scanner damit, die erste Seite
einzuscannen.
der Tasten vom Plustek Book Reader
scannen, vorlesen und als eine Datei
mit Grafiken)
5