Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera FS-2000D Handbuch Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS-2000D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Compact Flash
> Daten laden
Report
> Daten laden
? Report
Compact Flash
> Daten schreiben
> Daten schreiben
?
Druckbetrieb
Daten laden
Die auf einer Speicherkarte gespeicherten Daten können eingelesen
werden.
Auf [MENU] drücken.
Wiederholt auf
>
Auf
drücken.
Wiederholt auf
(in diesem Beispiel Report).
Um Makro- oder Programmdaten zu laden, auf
um >Makro laden oder >Programm laden anzuzeigen.
Auf [OK] drücken. Ein blinkendes Fragezeichen (?) erscheint vor
dem Dateinamen.
Mit den Tasten
Auf [OK] drücken. In Arbeit erscheint im Display, und die
Schriftdaten werden von der Karte gelesen.
Daten schreiben
Solange auf der Speicherkarte noch Speicherplatz frei ist, können
weitere Daten auf die Karte geschrieben werden. Hierbei wird jeder
Datei automatisch ein eindeutiger Name zugeordnet. Bei Bedarf eine
Namensliste aller vorhandenen Dateien abrufen.
Siehe hierzu Inhaltsverzeichnis drucken auf Seite 4-46.
Hinweis Zunächst prüfen, ob die Karte ordnungsgemäß forma-
tiert worden ist. Ist dies nicht der Fall, wird die nachfolgend
erläuterte Meldung >Daten schreiben nicht im Display ange-
zeigt. Wenn eine nicht formatierte Karte in den Speicherkarten-
Steckplatz eingesetzt wird, erscheint im Display automatisch die
Option >Formatieren. Die CompactFlash-Karte kann jetzt for-
matiert werden. Siehe Speicherkarte formatieren auf Seite 4-45.
Auf [MENU] drücken.
Wiederholt auf
>
erscheint.
Auf
drücken.
Wiederholt auf
erscheint.
Auf [OK] drücken. Ein Fragezeichen (?) erscheint.
Auf [OK] drücken. In Arbeit erscheint im Display, dann
Wartend.
oder
drücken, bis Compact Flash> erscheint.
oder
drücken, bis >Daten laden erscheint
oder
den gewünschten Datennamen aufrufen.
oder
drücken, bis Compact Flash >
oder
drücken, bis >Daten schreiben
oder
drücken,
4-43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs-3900dnFs-6950dnFs-4000dn

Inhaltsverzeichnis