Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera FS-2000D Handbuch Seite 120

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS-2000D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung
Fehl. Ausschalt.
F###
Datei n.gefunden
GO drücken
Formatfehler
Festplatte
Formatfehler
CF-Karte
Fehler Festpl.##
GO drücken
Schnittstelle
Belegt
ID-Fehler
Inst. v. WS
KPDL-Fehler ##
GO drücken
Lade Kassette #
A4
/
NORMAL
(
)
(
)*
6-6
Korrekturmaßnahme
Den Netzschalter auf AUS (O) und anschließend wieder auf EIN (|) stellen. Wenn
diese Meldung weiterhin angezeigt wird, den Business Partner bzw. den autorisierten
Kundendienstpartner benachrichtigen.
Es wurde versucht, einen Druckauftrag auszugeben, der in der angegebenen
virtuellen Mailbox nicht enthalten ist, oder die betreffende Mailbox konnte nicht
gefunden werden.
Wenn „Autom. Fehler Lösch." aktiviert (Ein) ist, wird der Druck nach dem festgelegten
Zeitraum automatisch wieder aufgenommen.
Das im Drucker installierte Microdrive ist nicht formatiert und kann deshalb weder
gelesen noch beschrieben werden.
Die im Drucker eingesetzte CompactFlash-Karte ist nicht formatiert und kann deshalb
weder gelesen noch beschrieben werden.
Ein Microdrive-Fehler ist aufgetreten. Den Fehlercode ## notieren und Erläuterungen
im Abschnitt Speicher-Fehlercodes auf Seite 6-9 nachschlagen. Soll die
Fehlerbedingung ignoriert werden, [GO] drücken.
Diese Meldung erscheint, wenn versucht wird, am Bedienfeld des Druckers die
Parameter der Schnittstelle zu ändern, über die gerade Daten empfangen werden.
Die für einen privaten bzw. gespeicherten Druckauftrag am Bedienfeld eingegebene
Benutzer-ID ist falsch. Prüfen, welche Benutzer-ID im Druckertreiber angegeben
wurde.
Das Maintenance-Kit austauschen (siehe Displaymeldung). Dieser Austausch ist alle
300.000 Druckseiten erforderlich und muss von einem qualifizierten Techniker
vorgenommen werden. Den Kundendienst informieren.
Der laufende Druckvorgang kann aufgrund eines durch ## angegebenen KPDL-
Fehlers nicht fortgesetzt werden. Über das Menüsystem einen Fehlerbericht
ausdrucken lassen (> KPDL-Fehler auf drucken setzen). Druckvorgang mit [GO]
fortsetzen. Soll der Druckvorgang abgebrochen werden, die Taste [Cancel] drücken.
Wenn „Autom. Fehler Lösch." aktiviert (Ein) ist, wird der Druck nach dem festgelegten
Zeitraum automatisch wieder aufgenommen.
Die Papierkassette mit dem Papierformat/der Papiersorte für den aktuellen
Druckauftrag ist leer. Papier in Kassette # einlegen. Druckvorgang mit [GO]
fortsetzen.
Alternativ kann auch aus einer anderen Papierquelle gedruckt werden:
drücken, so dass im Display Alternative ? angezeigt wird. Dann die gewünschte
Papierquelle eingeben. Nach Auswahl der Papierquelle zunächst mit [Menu] zu
Paperhandling> wechseln. Anschließend
Auswahl der Papiersorte aufzurufen. Die gewünschte Papiersorte angeben und den
Druckvorgang mit [OK] fortsetzen.
drücken, um das Menü für die
Störungsbeseitigung
bzw.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs-3900dnFs-6950dnFs-4000dn

Inhaltsverzeichnis