Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Kann Das Gerät; Vorbereiten Zum Einschalten; Zum Einsatz Der Fernbedienung - DK Digital DVB-T350 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was kann das Gerät?
Ihr DVB-T350 empfängt digitale terrestrische TV- und ggf. Radio-Programme. Im Vergleich
zu analogem TV-Empfang ermöglicht digitales Fernsehen eine höhere Empfangsqualität
ohne Störungen durch Interferrenzen in der Bilddarstellung. Dies resultiert in einer spürbar
höheren Bild- und Tonqualität. Aufgrund der kompakten Geräteabmessungen können Sie
nun DVB-T wirklich überall genießen, auch unterwegs in Kraftfahrzeugen (bis 70 km/h) oder
beim Camping. Über die beiliegenden Kabel können Sie das Programm auch über TV-Geräte
bzw. Computer mit A/V-Eingängen anschauen. Beim ersten Einschalten begrüßt Sie ein hilf-
reicher Assistent und ermöglicht Ihnen eine leichte Erstinstallation.

Vorbereiten zum Einschalten

Zum Einsatz der Fernbedienung

1. Die Fernbedienung benötigt eine NIMH-Batterie, die bereits eingelegt ist. Zum Schutz vor
einer vorzeitigen Entladung haben wir einen Isolierstreifen mit eingelegt. Bitte ziehen Sie
ihn heraus, wenn Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Funktioniert die FB nur noch unzuverlässig, wechseln Sie bitte die Batterie gegen eine
neue gleichen Typs aus. Öffnen Sie das Batteriefach der Fernbedienung, indem Sie mit ei-
nem spitzen Gegenstand vorsichtig die Batteriehalterung herausziehen.
2. Bevor Sie die alte Batterie herausnehmen, merken Sie sich bitte die
Lage der Batterie. Das Plus-Zeichen muß nach oben zeigen, an-
dernfalls wird die FB nicht funktionieren und kann Schaden neh-
men.
3. Richten Sie die FB auf das Gerät, wenn Sie deren Knöpfe betätigen.
Die FB funktioniert in einem Abstand von ca. 5 m und in einem Winkel von max. 30° vom
Gerät. Zur Übertragung der Signale dürfen sich keine Gegenstände zwischen Gerät und
FB befinden.
Ø
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie verbrauchte Batterien
bei zuständigen Sammelstellen ab, oder dort, wo Sie die neuen gekauft haben.
Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer.
Ø
Wird die FB für längere Zeit nicht benutzt, entfernen Sie die Batterie aus dem Batterie-
fach, um eine Beschädigung der FB durch Auslaufen zu verhindern.
Tipp: Die hier beschriebenen Bedienschritte beziehen sich hauptsächlich
auf den Einsatz der Fernbedienung (FB). Gleich oder ähnlich be-
nannte Tasten am Gerät selbst haben dieselbe Funktion, wie die der
FB.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis