Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise, Bitte Beachten - DK Digital DVB-T350 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise, bitte beachten!

Dieses Gerät ist zum Empfang von digitalen
TV-Programmen
stimmt. Bei bestimmungswidrigem Ge-
brauch besteht Gefahr für Leib und
Leben durch elektrischen Schlag. Das Gerät
darf nicht bestimmungswidrig oder entge-
gen der in dieser Anleitung beschriebenen
Weise eingesetzt werden.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse Ihres
DVB-T350. Es finden sich keinerlei Bedienele-
mente darin. Überlassen Sie eventuelle Repa-
raturen einer qualifizierten und von uns
autorisierten Fachwerkstatt.
Um die Gefahr eines elektrischen Schlages
zu vermeiden, darf dieses Gerät niemals in
feuchten Räumen (z. B. Badezimmer) betrie-
ben werden.
Das Gerät ist ausschließlich für den Betrieb
über den beiliegenden Netzadapter mit einer
Wechselspannung
bzw. dem eingebauten Akku-Pack vorgese-
hen. Versuchen Sie niemals, das Gerät mit
einer anderen Spannung zu betreiben.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der
Fernseher in einem Kraftfahrzeug aus-
schließlich auf den hinteren Plätzen und
nur mit Ohr- oder Kopfhörern eingesetzt
werden darf, damit der Fahrer nicht abge-
lenkt werden kann. Das Gerät darf bei ei-
nem Unfall des Fahrzeugs keine Gefahr
für die Insassen darstellen!
Sollten metallische Gegenstände oder
Flüssigkeiten in das Gerät gelangen, tren-
nen Sie es sofort von der jeweiligen Span-
nungsversorgung und fragen Sie Ihren
Händler um Rat.
im
DVB-T
Format
von
AC230V~/50Hz,
Lassen Sie niemals Kinder mit den Geräten
be-
spielen oder etwas in etwaige Öffnungen ste-
cken. Sonst besteht Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von
starken Magnetfeldern, Wasser oder Hit-
zequellen auf. Lassen Sie es auch nicht län-
gere Zeit in direktem Sonnenlicht stehen.
Vermeiden Sie Standorte mit starker Staub-
entwicklung oder schlechter Belüftung.
Setzen Sie das Gerät nicht mechanischen
Vibrationen oder Stößen aus.
Betreiben Sie das Gerät nicht im Bett oder
auf dem Sofa, damit die Kissen nicht die Be-
lüftungsöffnungen blockieren. Es könnte
überhitzen und die leicht brennbaren Mate-
rialien entzünden.
Netzadapter haben keinen Ein/Aus- Schalter.
Ziehen Sie daher immer den Netzadapter aus
der Netz-Steckdose, wenn Sie das Gerät
nicht benutzen.
Berühren Sie niemals ein Netzkabel oder den
Netzadapter mit feuchten oder nassen Hän-
den! Benutzen Sie niemals ein beschädigtes
Netzkabel! Dabei besteht Stromschlagge-
fahr.
Nachdem Sie den Netzadapter aus der Steck-
dose gezogen haben, können Sie mit einem
weichen, trockenen oder leicht mit Wasser
angefeuchteten Tuch das Gerätegehäuse
reinigen. Verwenden Sie keine scharfen
Reinigungsmittel!
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis