Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Eingebauten Batterie - DK Digital DVB-T350 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenü > Systemeinstellung > Antennenstärke
In diesem Menüpunkt können Sie auswählen,
ob die angeschlossene Antenne vom Gerät aus
mit einer Betriebsspannung (5V, 50mA max.)
versorgt werden soll. Dies ist nur nötig, wenn
Sie eine aktive Antenne verwenden wollen, also
eine mit eingebautem Verstärker. Die beilie-
gende Antenne ist passiv, daher muss bei ihrer
Verwendung hier „AUS" eingestellt sein.
ACHTUNG: Auch wenn Sie eine aktive Antenne mit dem Gerät verwenden, die über eine ei-
gene Spannungsversorgung verfügt, MUSS in diesem Menüpunkt „AUS" eingestellt sein,
sonst wird das Gerät beschädigt.
Hauptmenü > Systemeinstellung > Werkseinstellungen
Möchten Sie sämtliche Einstellungen des Gerätes in den Auslieferungszustand zurücksetzen,
aktivieren Sie „JA" in diesem Menüpunkt. Alle Ihre zuvor gemachten Einstellungen werden
dabei gelöscht. Anschließend steht Ihnen dann wieder der Assistent für die Ersteinrichtung
zur Seite.
Hauptmenü > TFT Settings
Hier können Sie über die 34 Tasten die ge-
wünschten Werte für die Helligkeit (= Bright-
ness), den Kontrast (= Contrast) und die
Farbintensität (= Color) des Bildes Ihrem per-
sönlichen Geschmack entsprechend einstellen.

Hinweise zur eingebauten Batterie

Das Gerät verfügt über eine eingebaute aufladbare Batterie. Bitte beachten Sie folgende
Hinweise dazu:
1. Sobald das Gerät über den beiliegenden Netzadapter mit Energie versorgt wird, wird auch
die Batterie geladen. Solange die Betriebsanzeige rechts am Gerät grün leuchtet, wird die
Batterie geladen.
2. Vor der ersten Inbetriebnahme sollten Sie die Batterie voll aufladen. Während des Ladens
sollte sich der Ein- / Ausschalter in der „OFF" - Stellung befinden. Ein volles Laden der
Batterie dauert 4 — 5 Stunden.
3. Während des Ladens erwärmt sich die Batterie, das ist normal.
4. Mit einer voll geladenen Batterie können Sie das Gerät ca. 2 Stunden betreiben.
5. Bei schwacher Batterie schaltet sich das Gerät selbsttätig ab.
6. Die eingebaute Batterie sollte niemals tiefentladen werden, weil dies ihre Kapazität und
Lebensdauer verringern würde. Zu einer Tiefentladung kommt es, wenn Sie das Gerät
lange Zeit nicht verwenden. Daher raten wir Ihnen, das Gerät einmal im Monat im Batte-
riebetrieb einzuschalten und solange laufen zu lassen, bis die Batterie leer ist. Danach la-
den Sie sie wieder auf.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis