Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerhilfe

Sollten die im Folgenden beschriebenen Probleme oder Fehlfunktionen beim Betrieb
Ihres Gerätes auftreten, versuchen Sie bitte zuerst, anhand dieser Fehlerhilfe das Pro-
blem zu lösen. Sollte dies keinen Erfolg bringen, so haben Sie mehrere Möglichkeiten,
Hilfe von unserem Support-Center zu bekommen:
• per Telefon (aus Deutschland):
• per Fax (aus Deutschland):
• per E-mail:
Oder besuchen Sie unsere Website (www.dk-digital.com/support) und füllen das dort
bereitgestellte Kontaktformular aus.
Störung
Abhilfe
• Display bleibt
• Steckt der Netzadapter fest in der Steckdose und der Stecker des Stromkabels fest in der DC
beim Einschalten
dunkel
• Der Akku könnte leer sein, bitte laden Sie ihn auf.
• Ein Sicherheitsmechanismus des Gerätes kann aktiviert worden sein. Trennen Sie dann den
• Kein oder nur ein
• Ist die Lautstärke (VOLUME) ausreichend hoch eingestellt?
sehr schwaches
• Haben Sie evtl. einen Kopfhörer angeschlossen? Dies schaltet den eingebauten Lautsprecher ab.
Tonsignal
• Die Stummschaltung könnte aktiviert sein. Drücken Sie die MUTE-Taste, um den Ton wieder-
• Die Bedienung mit
• Überprüfen Sie die korrekte Polarität +/- der eingelegten Batterie.
der Fernbedienung
• Die Batterie ist leer. Ersetzen Sie sie durch eine neue.
funktioniert nicht
• Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät, wenn Sie sie bedienen.
mehr
• Benutzen Sie die Fernbedienung nicht in einer größeren Entfernung als 5 Meter vom Gerät
• Beseitigen Sie etwaige größere Hindernisse zwischen Fernbedienung und Gerät, die ein Hinder-
• Das System ar-
• Statische Aufladungen können das Gerät negativ beeinflussen. Trennen Sie es kurz von der
beitet unzuverläs-
sig, scheint gestört
• Der DVB-T Emp-
• Die Sendestärke der DVB-T Übertragung ist nicht überall gleich gut. Möglicherweise ist die
fang ist gestört,
zeigt kein klares
Bild
• Variieren Sie die Ausrichtung der Antenne, eine Aufstellung in Fensternähe kann auch helfen.
• Sollte dies nicht helfen, erwägen Sie die Anschaffung einer aktiven Antenne, d. h. mit einem
• Tritt die Störung in sich bewegenden Kraftfahrzeugen auf, ist deren Geschwindigkeit zu hoch.
IN-Buchse am Gerät?
Adapter kurz von der Netzsteckdose und verbinden ihn wieder.
herzustellen.
entfernt.
nis für die Infrarotstrahlen darstellen könnten.
Stromversorgung, dann schließen Sie es wieder an.
Signalstärke am Betriebsort nicht ausreichend. Kontaktieren Sie bitte Ihren DVB-T-Anbieter für
weitergehende Informationen zur lokalen Empfangssituation.
eingebauten Verstärker.
DVB-T Empfang funktioniert nur bis zu 70km/h.
09 00 / 1 39 36 84 (Euro 1,89/min)
0 18 05 / 00 82 38
info@dk-digital.de
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis