Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Supervisormenüs; Menü 5. Temperatureing. Einstellen - EUROSCAN TX2 Installationshandbuch Und Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EUROSCAN TX2/RX2 Installations- und Benutzerhandbuch
4
Supervisormenüs
EUROSCAN Temperaturschreiber sind entworfen worden, um eine Vielzahl von möglichen Konfigu-
rationen zu ermöglichen. Dies geschieht durch eine geeignete Parametereinstellung. Dieses Kapitel
soll einen Überblick über Aufbau und Einzelheiten jedes einzelnen Parameters geben.
Um in den Parametermodus zu gelangen, drücken Sie 2
Sekunden die Grüne Taste, im Display erscheint: "
PINCODE EINGEBEN"
Der Pin Code ist ab Werk auf 1111 eingestellt und kann
durch den Bediener geändert werden.
Nach Eingabe des PIN-Codes befinden Sie sich im Konfigurationsmodus und die erste Menüebene
wird angezeigt. Wählen sie jetzt das gewünschte Parametermenü mit [↑], [↓] und führen Sie die Ein-
stellungen mit [ändern] aus:
5.
Temperatureingänge einstellen
6.
Digitale Eingänge einstellen
7.
Abteileinstellungen
8.
Alarmeinstellungen
9.
Druckereinstellungen
10. Allgemeine Einstellungen
11. Kommunikationseinstellungen
Menü 5.
Temperatureing. einstellen
4 Kanäle für Temperaturmessung - jeder Wert kann Ein/Aus sein und eine namentliche Zuordnung
je nach Standort des Sensors haben. Ab Werk sind Eingang 1 mit „Rückluft" und 2 mit „Hinten" be-
legt.
5.1.
T1 Eingang
Wenn EIN, wird die Temperatur an T1 gemessen, angezeigt und gespeichert. Ausdruck von T1 wird
aktiviert in „Abteileinstellung" (Parametermenü 7). Wenn AUS, folgt Menüpunkt 5.2.
5.1.1. Typ
Typzuordnung für T1 wählen (Temperatur/Rel. Feuchtigkeit)
5.1.2. Namen
Namenszuordnung für T1 wählen (aus Liste) oder freien
Text eingeben (Freier Text wird bei Sprachwahlwechsel
nicht übersetzt)
5.1.3. Namen
Über die vier Tasten kann der gewünschte Text
eingegeben werden.
5.2.
T2 Eingang >Ein/Aus, Menüaufbau wie 5.1.
5.3.
T3 Eingang >Ein/Aus. Menüaufbau wie 5.1.
5.4.
T4 Eingang >Ein/Aus, Menüaufbau wie 5.1.
Seite
18
>Ein/Aus
>Temperatur
>Rückluft
für
>Freien Text eingeben
Parameter Einstel.
PINCODE EINGEBEN
****
1
2
3
5. Temp. Eingänge
einstellen
↑ ↑ ↑ ↑
↓ ↓ ↓ ↓
ändern
5.1.2 Namen
Freier Text
<-abbr
einst.
↑ ↑ ↑ ↑
↓ ↓ ↓ ↓
<
Version 1.0 X2, 07.06.2005
4
<-menü
>

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx2

Inhaltsverzeichnis