Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark X950 Series Benutzerhandbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X950 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichten und Verwenden der Startbildschirm-Anwendungen
1
Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.
Hinweis: Lassen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds
anzeigen. Die IP-Adresse wird in vier Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander
abgetrennt sind. Beispiel: 123.123.123.123.
2
Klicken Sie auf Einstellungen > Gerätelösungen > Lösungen (eSF) > Scan to Network.
3
Geben Sie die Ziele an, und passen Sie die Einstellungen an.
4
Klicken Sie auf Übernehmen.
Um die Anwendung zu verwenden, wählen Sie auf dem Drucker-Startbildschirm Scan to Network aus, und
folgen Sie den Anweisungen auf der Druckeranzeige.
Einrichten von "Mein Multifunktionsdrucker"
Symbol
Beschreibung
Mit der Anwendung können Sie die Touchscreen-Einstellungen anpassen und sie auf einem Flash-
Laufwerk speichern. Stecken Sie bei jedem Kopieren, Faxen oder Scannen das Flash-Laufwerk in den
USB-Anschluss des Druckers ein. Alle persönlichen Einstellungen, einschließlich Jobeinstellungen,
Startbildschirmeinstellungen und Adressbuch, werden automatisch hochgeladen.
Hinweis: Das Symbol wird nur angezeigt, wenn ein Flash-Laufwerk mit "Mein Multifunktionsdrucker"-
Einstellungen an den USB-Anschluss des Druckers angeschlossen ist.
Um die Option "Mein Multifunktionsdrucker" einzurichten, stecken Sie ein Flash-Laufwerk in den USB-Anschluss
des Druckers ein, und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Drucker-Bildschirm, um den
Einrichtungsassistenten auszuführen.
Um die Option "Mein Multifunktionsdrucker" zu verwenden, stecken Sie das Flash-Laufwerk in den USB-
Anschluss des Druckers ein, wenn Sie kopieren, faxen oder scannen möchten.
Grundlagen zu WS-Scan
Symbol
Beschreibung
Mit der Anwendung "Web Services‑Scan" können Sie Dokumente am Netzwerkdrucker scannen und
dann die gescannten Dokumente an einen Computer senden. WS‑Scan ist eine Microsoft-Anwendung,
die der Option "In Netzwerk scannen" ähnelt, aber über die Funktion zum Senden des gescannten
Bilds an eine Windows‑basierte Anwendung verfügt. Weitere Informationen über WS‑Scan finden Sie
in der Microsoft-Dokumentation.
Hinweis: Das Symbol erscheint nur auf dem Startbildschirm des Druckers, wenn ein Computer beim
Netzwerkdrucker registriert ist. Auf dem Computer muss das Betriebssystem Windows 7, Windows 8
oder Windows Vista installiert sein.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis