Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark MX410 Series Benutzerhandbuch Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX410 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scannen
4
Geben Sie eine Kurzwahlnummer ein.
Hinweis: Wenn Sie eine Nummer eingegeben haben, die bereits verwendet wird, werden Sie aufgefordert, eine
andere Nummer zu wählen.
5
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Erstellen eines FTP-Kurzbefehls über das Druckerbedienfeld
1
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
FTP >FTP-Adresse > FTP-Adresse eingeben >
2
Überprüfen Sie, ob der Name und die Nummer für den Kurzbefehl richtig sind und drücken Sie dann OK.
Falls der Name oder die Nummer des Kurzbefehls falsch ist, drücken Sie Abbrechen und geben anschließend die
Informationen erneut ein. Wenn Sie eine Nummer eingegeben haben, die bereits verwendet wird, werden Sie
aufgefordert, eine andere Nummer zu wählen.
Scannen an eine FTP-Adresse
Der Drucker bietet unterschiedliche Möglichkeiten, gescannte Dokumente an eine FTP-Adresse zu senden. Sie können
die FTP-Adresse eingeben, eine Kurzbefehlnummer wählen oder das Adressbuch verwenden. Sie können auch die
Anwendung "Mehrfachversand", "Scannen an Netzwerk" oder "Meine Kurzbefehle" auf dem Startbildschirm des
Druckers verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Aktivieren der Startbildschirmanwendungen"
des Benutzerhandbuchs.
Scannen an eine FTP-Adresse über das Druckerbedienfeld
1
Legen Sie ein Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in das ADZ-Fach
ein oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
Hinweise:
Postkarten, Fotos, kleine Vorlagen, Folien, Fotopapier oder dünne Medien (wie z. B.
Zeitschriftenausschnitte) dürfen nicht in das ADZ-Fach eingelegt werden. Legen Sie diese Medien auf das
Scannerglas.
Die ADZ-Kontrollleuchte leuchtet, sobald das Papier ordnungsgemäß eingelegt ist.
2
Wenn Sie ein Dokument in das ADZ-Fach einlegen, müssen Sie die Papierführungen anpassen.
3
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
FTP >FTP-Adresse > FTP-Adresse eingeben >
Scannen an eine FTP-Adresse mithilfe einer Kurzwahlnummer
1
Legen Sie ein Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in das ADZ-Fach
ein oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
Hinweise:
Postkarten, Fotos, kleine Vorlagen, Folien, Fotopapier oder dünne Medien (wie z. B.
Zeitschriftenausschnitte) dürfen nicht in das ADZ-Fach eingelegt werden. Legen Sie diese Medien auf das
Scannerglas.
>
> Namen für den Kurzbefehl eingeben >
>Scannen
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx510 seriesMx410Mx510

Inhaltsverzeichnis