Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Grilltipps - tepro ELGIN Bedienungsanleitung

Standgrill mit grillplatte und deckel als tischgrill verwendbar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELGIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

k

Bedienung

1.
Das Gerät kann im Außenbereich
mit montiertem Standfuß oder im
Innenbereich
Standfuß als Tischgrill verwendet
werden.
2. Den Temperaturregler (7) auf die
gewünschte
Temperaturregler kann im Bereich
von 0 (Gerät aus) bis 5 (maximale
Temperatur)
Die Kontrollleuchte (8) leuchtet auf,
solange das Gerät aufheizt. Sobald
die eingestellte Temperatur erreicht
ist, erlischt die Kontrollleuchte. Die
Kontrollleuchte schaltet sich während
des Betriebs ein und aus und zeigt
damit
an,
dass
Temperatur gehalten wird.
3. Die
Auffangschale
zur
leichteren
Aluminiumfolie
dessen Boden mit Wasser bedeckt
werden. Die Auffangschale nimmt
ablaufendes Fett und Bratensaft auf.
Betreiben Sie den Grill niemals ohne
Auffangschale.
4.
Die Griffe (10) des Grills sind
wärmeisoliert. Da der Grill sehr
heiß wird, wird dennoch empfohlen,
während des Grillens hitzebeständige
Küchenhandschuhe oder Topflappen
zu verwenden.
5. Verwenden Sie zum Auflegen der
Lebensmittel langstieliges Besteck
aus Holz oder hitzebeständigem
Kunststoff.
Bestecke
können
die
der Grillplatte beschädigen.
10
mit
demontiertem
Stufe
stellen.
Der
eingestellt
werden.
die
eingestellte
(9)
kann
Reinigung
mit
ausgelegt
oder
aus
Metall
Antihaft-Beschichtung
6.
Legen Sie während des Grillens die
Haube (4) auf die Grillplatte. Da die
Haube während des Grillens sehr heiß
wird, muss sie immer am Haubengriff
(1)
gehalten
werden,
aufgesetzt oder abgenommen wird.
7.
Drehen Sie das Grillgut von Zeit zu
Zeit um und vermeiden Sie, dass das
Grillgut zu dunkel wird.
8. Der Dampfaustritt kann mit dem
regulierbaren
Dampfauslass
geregelt werden. Drehen Sie zum
Einstellen des Dampfauslasses den
Haubengriff.
9.
Sobald
die
Lebensmittel
sind, den Temperaturregler auf 0
drehen und den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
10. Nehmen Sie die Haube ab und
entnehmen Sie das Grillgut mit
einem hitzebeständigen Besteck für
antihaftbeschichtetes Geschirr.
11. Das Gerät für ca. 20 Minuten abkühlen
lassen, bevor es bewegt wird.

Grilltipps

Wenden Sie das Grillgut immer mit einer
Zange oder Bratschaufel und nie mit
einer Gabel oder anderen Hilfsmitteln, die
scharfe Kanten oder Spitzen haben. Diese
beschädigen
die
Antihaftbeschichtung
der Grillplatte.
Schalten Sie das Gerät nach dem
Gebrauch mit dem Temperaturregler aus
und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Lassen Sie das Gerät gut
auskühlen, bevor Sie es transportieren
oder reinigen.
wenn
sie
(2)
gegart

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis