Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen - MartinLogan ETHOS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Wie säubere ich meine Lautsprecher?
Verwenden Sie zur Säuberung Ihrer Lautsprecher ein staubfreies
Tuch oder einen wei-chen Pinsel. Wir empfehlen Ihnen ein Spezial-
tuch (erhältlich im Xtatic Shop unter www.martinlogan.com), das
besser säubert als alles andere, was wir ausprobiert haben. Für die
Holzflächen darf das Tuch ganz leicht angefeuchtet werden. Sprü-
hen Sie kein Reinigungsmittel auf das elektrostatische Element und
versprühen auch nicht ein solches in dessen Nähe. Verwenden Sie
bei den Holzteilen keine Produkte auf Ammoniakbasis und auch
kein Silikonöl.
Was ist der Vorteil eines elektrostatischen Lautsprechers?
Da das Diaphragma anders als beim Hochtöner, der nur an seinen
Rändern getrieben wird, über seine gesamte Fläche einheitlich
getrieben wird, handelt es sich um die einzige Technologie, die
groß genug angelegt werden kann, um Bass wiederzugeben und
immer noch leicht genug für hohe Frequenzen zu sein. Mit dieser
einzigartigen Eigenschaft können Hochfrequenz-Weichenpunkte
und mit diesen in Beziehung stehende Verzerrungen beseitigt wer-
den.
Welche Verstärkergröße sollte ich nutzen?
Für die meisten Anwendungen empfiehlt sich ein Verstärker mit 100
bis 200 W pro Kanal. Für unsere kleineren Hybridlautsprecher oder
bei Anwendung bei einem Heimtheater unter Nutzung eines Super-
tieftöners wäre ein solcher Verstärker wahrscheinlich weniger ange-
messen. Unsere Hybridentwürfe funktionieren gut bei einem Röh-
renverstärker oder einem transistorisierten Verstärker und entfalten
den vollen Klang bei beiden Verstärkertypen. Es ist jedoch wichtig,
dass der Verstärker stabil in die sich verändernden Impedanzlasten
operiert: Ein idealer stabiler Verstärker kann typischerweise nahezu
das Zweifache seiner Nennleistung in 4 Ω liefern und sollte wieder
in 2 Ω ansteigen.
Haben Sie eine Liste geeigneter elektronischer Geräteeinheiten
und Kabel, die für die MartinLogan-Lautsprecher ideal wären?
Die Auswahl der elektronischen Geräteeinheiten und der Kabel ist
die wahrscheinlich üblichste Art von Frage, die wir erhalten. Es ist
auch die subjektivste. Wir haben wiederholt festgestellt, dass Mar-
kenprodukte, die bei einem Setup gut funktionieren, bei einem
anderen Setup auf die Palme bringen können. Wir nutzen viele
Markenprodukte mit großem Erfolg. Noch einmal: Wir haben keine
ausgesprochenen Favoriten. Wir verwenden elektronische Gerä-
teeinheiten und Kabel vollkommen austauschbar. Wir würden Ihnen
vorschlagen, unter Anwendung einer Reihe von Markenprodukten
ganz einfach anzuhören und vor allem Ihren Ohren zu trauen. Die
Händler sind stets die beste Informationsquelle, wenn Sie zusätzli-
ches Audioequipment kaufen wollen.
22 Häufig gestellte Fragen
Besteht die Möglichkeit von Wechselwirkungen zwischen
meinen Lautsprechern und dem Fernsehgerät in meinem
Audio-/Videosystem?
Eigentlich gibt es zwischen einem Fernsehgerät und einem elektro-
statischen Lautsprecher weniger Wechselwirkungen, als dies zwi-
schen einem Fernsehgerät und einem konventionellen System der
Fall ist. Wir empfehlen Ihnen aber, Ihre Lautsprecher aufgrund des
bei ihnen genutzten dynamischen Tieftöners mindestens 30 cm
vom Fernsehgerät entfernt zu platzieren. Unsere Mittelkanal-Laut-
sprecher hingegen sind voll abgeschirmt und können überall betrie-
ben werden.
Erreicht meine Stromrechnung astronomische Höhen, wenn
ich meine Lautsprecher ständig angesteckt lasse?
Nein. Ein Paar von MartinLogan-Lautsprechern zieht im Ruhezu-
stand maximal ca. 8 W. Es ist Schaltungstechnik vorhanden, wel-
che die statische Aufladung abschaltet, wenn der Lautsprecher
nicht im Einsatz ist. Der Iststromverbrauch bleibt jedoch nahezu
gleich. Der Hauptzweck der Abtastschaltungstechnik besteht in der
Verhinderung einer Staubansammlung auf dem elektrostatischen
Element.
Wie stark wird der Lautsprecher beschädigt, wenn das Dia-
phragma versehentlich mit einem Bleistift oder einem ähnli-
chen Gegenstand durchstochen wird?
Unsere Forschungsabteilung hat Hunderte von Löchern in ein
Diaphragma gestochen, was weder die Klangqualität beeinträchtig-
te noch ein Auftrennen des Diaphragmas bewirkte. Sie werden je-
doch die Durchlöcherung sehen und das kann Sie möglicherweise
stören. Wenn letzteres der Fall ist, besteht die einzige Lösung im
Auswechseln des elektrostatischen Schallgebers.
Beeinträchtigt die direkte Sonneneinstrahlung die Lebens-
dauer bzw. die Leistung meiner Lautsprecher?
Wir empfehlen Ihnen, die Lautsprecher nicht der direkten Sonnen-
einstrahlung auszusetzen. Die UV-Strahlen der Sonne können eine
Beeinträchtigung des Grilltuches, der Lautsprecherkonusse usw.
verursachen. Eine geringe Belastung mit UV-Strahlen stellt kein
Problem dar. Im Allgemeinen bedeutet die Filterung der UV-Strah-
len durch das Glas der Fensterscheibe, dass die negativen Wirkun-
gen auf die elektrostatische Membran in erheblichem Maße verrin-
gert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis