Generelle Information:
Die Kabel in der richtigen Länge schneiden.
Verschweissung aller Verbindungen und Isolierung mit einer Wärmeschrumpf-Ummantelung.
Spezifische Verbindungen für AP-900C (Can-bus)
Anwendung auf alle AP-900C kompatiblen Fahrzeuge (siehe Anwendungsliste):
-Braunes und braun/weisses Kabel (Bremslichtschalter): nicht anschliessen
-Violettes und grün/weisses Kabel (Kupplungspedal-Schalter): nicht anschliessen
Blaues Kabel (Geschwindigkeitssignal): nicht anschliessen
Verbinden Sie das blaue und blau/weisse gedrehte Kabel folgendermassen:
Blaues Kabel am Can High = Position 6 oder 3 des Diagnoseschalters (je nach Fahrzeugtyp)
Blau/weisses Kabel am Can Low = Position 14 oder 11 des Diagnoseschalters (je nach Fahrzeugtyp)
Der AP-900C ist ab Fabrik für den Anschluss ans Can Netz programmiert.
Bemerkung: Der AP-900C kann auch wie der AP-900 angeschlossen werden, nachdem Sie die Auswahl der Eingangssignale getroffen
haben (Paragraph 7 Seite 6).
7.
Auswahl der Analog-Signale / Can-bus AP-900C
Diese Anwendung betrifft einzig den AP-900C.
Der AP-900C ist ab Fabrik für den Anschluss ans Can Netz programmiert.
Für den Anschluss des AP-900C auf Analog-Signale wie AP-900:
Auswahl der Analog-Signale
Unterbrochener Kontakt
Drücken Sie den mit SW1 gekennzeichneten Knopf auf der Rückseite
der Cruise Control Zentrale und halten Sie ihn gedrückt.
Zündung an
Den Schalter des CM-35 Bedienelementes nach unten drücken (-)
Die Auswahl der Signale endet automatisch
Wenn nötig kann der AP-900C neu programmiert werden für den Anschluss an das Can-bus, indem die Signale neu gewählt werden.
Bestätigung
2 schrille Piepstöne
4 schrille Piepstöne