Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RTW TM7 Schnellstartanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einfach und flexibel
Die grafische Bedienoberfläche des TouchMonitors steuern Sie ganz
einfach mit Ihrem Finger. Instrumente können so skaliert, beliebig
positioniert und auf vielfältige Weise kombiniert werden, um die Bild-
schirmfläche so effizient wie möglich zu nutzen. Dabei können auch
mehrere Instrumente des gleichen Typs, die unterschiedliche Signal-
quellen anzeigen, parallel dargestellt und unabhängig konfiguriert
werden. Eine komfortable Bildschirm-Hilfe macht Änderungen an
der Konfiguration zum Kinderspiel.
Audio-Schnittstellen (I/O-Optionen)
TouchMonitor TM7 (7") und TM9 (9") lassen sich perfekt in heutige
analoge und digitale Studioumgebungen integrieren. Sie verarbeiten
bis zu 16 Eingangssignale in den Formaten Analog, AES3 und
AES3id (abhängig von der gewählten I/O-Option). Der TouchMonitor
TM9 kann zusätzlich mit einem 3G-SDI-Interface bestückt werden
und dann bis zu 32 Eingangskanäle gleichzeitig zur Verfügung
stellen.
DE-10
1 | Bevor Sie beginnen | 1.1 | Einleitung
Lizenzen
Ein vollständig modulares Softwarekonzept sorgt dafür, dass Sie nur
noch solche Funktionen erwerben, die Sie auch tatsächlich benötigen.
Sie haben die Wahl - und definieren selbst den Funktionsumfang
Ihres TouchMonitors, der Ihr individuelles Anforderungsprofil perfekt
erfüllt. Neue Instrumente und Funktionen können dem Gerät in Form
von Software-Modulen jederzeit hinzugefügt werden.
Viele bekannte Anzeigefunktionen stehen dabei zur Wahl: der ein-
zigartige RTW Surround-Sound-Analyzer, der Real-Time-Analyzer
(RTA), die EBU-R128-, ITU-BS.1771- und ATSC-A/85-kompatible
Loudness-Messung und die Radar-Loudness-Anzeige entsprechend
des Loudness Radar Meter von TC electronic®.
Manual | TouchMonitor TM7/TM9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm9

Inhaltsverzeichnis