Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Schnellstart-Anleitung
DE
TouchMonitor TM7/TM9
Software-Version V1.00.00 | Manual-Version 1.0 | 12.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RTW TM7

  • Seite 1 Schnellstart-Anleitung TouchMonitor TM7/TM9 Software-Version V1.00.00 | Manual-Version 1.0 | 12.2010...
  • Seite 2 Software-Version: 1.00.00 (12.2010) © 12/2010 | Technische Änderungen vorbehalten! RTW GmbH & Co. KG | Elbeallee 19 | 50765 Köln | Germany Postfach 71 06 54 | 50746 Köln | Germany Fon +49 221. 70 913-0 | Fax +49 221. 70 913-32 rtw@rtw.de | www.rtw.de...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Die Geräte sind für den Einsatz in geschlossenen Räumen vorgese- einem Gerät finden, beachten Sie die Hinweise in der Bedie- hen und dürfen nur mit einem dafür zugelassenen Netzteil betrieben nungsanleitung zu entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen. werden. Manual | TouchMonitor TM7/TM9 Sicherheitshinweise DE-3...
  • Seite 4: Warnung

    • Entfernen Sie keine Teile aus dem Gerät und führen Sie keine Stromnetz, wenn ungewöhnliche Gerüche, Geräusche oder Rauch Modifikation am Gerät aus ohne die schriftliche Freigabe durch auftreten oder wenn Fremdstoffe (z. B. Flüssigkeiten) oder fremde RTW. Veränderungen am Gerät können sowohl Sicherheitsrisiken Gegenstände eindringen. verursachen als auch die EMI-CE Konformität beeinflussen. • Decken Sie das Gerät nicht ab und stellen Sie keine Gegenstände • Verwenden Sie nur geeignete Netzkabel bzw. Netzgeräte. Ver- oder Behälter mit Flüssigkeiten darauf ab.
  • Seite 5: Achtung

    Platz stellen. • Verwenden Sie zur Reinigung der Gehäuseoberflächen und des • Achten Sie beim Transport darauf, die Gehäuseoberfläche und das Displays niemals lösemittelhaltige Flüssigkeiten (wie z. B. Benzin, Display nicht zu verkratzen oder anderweitig zu beschädigen. Spiritus, Alkohol, u. a.). • Stellen Sie das Gerät nicht in einer instabilen Position auf. Es könnte unbeabsichtigt hinfallen oder herunter stürzen. Manual | TouchMonitor TM7/TM9 Sicherheitshinweise DE-5...
  • Seite 6: Umweltschutz

    Elektronikgesetzes vom 16. März 2005 sowie der RoHS-Direktive cyceln, dass der größte Teil der Inhaltsstoffe auf geeignete Weise 2002/95/EC. Das Gerät kann in geringen Mengen Blei, Cadmium erneut verwendet oder verwertet werden kann. und/oder Quecksilber enthalten. Bitte verwerten oder entsorgen Sie die elektronischen Teile und Baugruppen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Land. DE-6 Umweltschutz Manual | TouchMonitor TM7/TM9...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    3 | Schnellstart Allgemeine Sicherheitsanweisungen 3.1 | Inbetriebnahme 17 Warnung! 3.2 | Anpassung des TouchMonitor an Ihr Audio-System 18 Achtung! 3.3 | Erstellen eigener Presets Umweltschutz 6 3.4 | Arbeiten mit Instrumenten und Presets 25 Inhaltsverzeichnis 7 4 | Software-Module (Lizenz-Abwicklung) 27 1 | Bevor Sie beginnen 9 5 | Software-Update 31 1.1 | Einleitung 1.2 | Lieferumfang 11 Anhang | Technische Daten (Auszug) 33 2 | Installation Anhang | CE-Konformitätserklärung 35 2.1 | Anschlüsse Anhang | Lizenzen der implementierten Software 36 2.2 | Pin-Belegung Manual | TouchMonitor TM7/TM9 Inhaltsverzeichnis DE-7...
  • Seite 8 DE-8 Inhaltsverzeichnis Manual | TouchMonitor TM7/TM9...
  • Seite 9: Bevor Sie Beginnen

    Ansprüchen in der heutigen Produktions-, Post-Produktions- und Broadcast-Welt zu entsprechen. Ausgestattet mit einem hochwerti- gen 7“- oder 9“-Touch-Screen und einer einfach zu bedienenden gra- fischen Benutzeroberfläche setzt der TouchMonitor neue Maßstäbe hinsichtlich Präzision, Leistungsfähigkeit, Effizienz und Flexibilität in der professionellen Audio-Signalanalyse. Manual | TouchMonitor TM7/TM9 1 | Bevor Sie beginnen | 1.1 | Einleitung DE-9...
  • Seite 10 Konfiguration zum Kinderspiel. zigartige RTW Surround-Sound-Analyzer, der Real-Time-Analyzer (RTA), die EBU-R128-, ITU-BS.1771- und ATSC-A/85-kompatible Audio-Schnittstellen (I/O-Optionen) Loudness-Messung und die Radar-Loudness-Anzeige entsprechend TouchMonitor TM7 (7“) und TM9 (9“) lassen sich perfekt in heutige des Loudness Radar Meter von TC electronic®. analoge und digitale Studioumgebungen integrieren. Sie verarbeiten bis zu 16 Eingangssignale in den Formaten Analog, AES3 und AES3id (abhängig von der gewählten I/O-Option). Der TouchMonitor TM9 kann zusätzlich mit einem 3G-SDI-Interface bestückt werden...
  • Seite 11: Lieferumfang

    Tischgerät 20700 > SW20003 > Netzteil Schnellstart-Anleitung SSA - Surround Sound Analyzer SW20004 Radar Display USB-Stick SW20005 Premium PPM + Vectorscope SW20006 OEM-Vversion 20700OEM > > Schnellstart-Anleitung Manual | TouchMonitor TM7/TM9 1 | Bevor Sie beginnen | 1.2 | Lieferumfang DE-11...
  • Seite 12 SSA - Surround Sound Analyzer HW20914 SW20004 Radar Display 16 x analog USB-Stick SW20005 HW20915 3G-SDI- Premium PPM Option + Vectorscope SW20006 OEM-Version 20900OEM > > Schnellstart-Anleitung DE-12 1 | Bevor Sie beginnen | 1.2 | Lieferumfang Manual | TouchMonitor TM7/TM9...
  • Seite 13: Installation

    2 | Installation achTung – Bitte vor Inbetriebnahme lesen: Die RTW TouchMonitor TM7 und TM9 Tischgeräte (20700, 20900) wurden für die freie Platzierung auf Tischen, Pulten, u. a. entwickelt. • Beachten Sie vor der Inbetriebnahme alle Sicherheitshinweise und Die OEM-Versionen (20700OEM, 20900OEM) sind für den Einbau die Informationen zu den Anschlüssen und der Pin-Belegung. in Frontplatten, z. B. Mischpultkonsolen, konzipiert. Alle zum Betrieb • Stellen Sie sicher, dass das externe Netzteil nicht angschlossen ist.
  • Seite 14: Anschlüsse

    AES3id In/Out 5 - 8 (8 x BNC) (8 x BNC) HW20915: Analog In 1 - 8 Analog In 9 - 16 oder (Sub-D) (Sub-D) oder oder Extern: Extern: USB-Maus USB-Maus DE-14 2 | Installation | 2.1 | Anschlüsse Manual | TouchMonitor TM7/TM9...
  • Seite 15: Pin-Belegung

    Eingang Analog 1 bzw. 9 (–, kalt) Eingang digital 1 bzw. 5 (–, kalt) Schirm/Gehäuse Schirm/Gehäuse nicht belegt nicht belegt Hinweis: Die AES3-Eingänge sind fest mit 110 Ohm terminiert. Manual | TouchMonitor TM7/TM9 2 | Installation | 2.2 | Pin-Belegung DE-15...
  • Seite 16 Hinweis: Das VGA-Kabel soll die Länge von 10 bis 15 m nicht überschreiten! „USB-A“ 2 Full-Speed-USB-2.0-Schnittstellen zum Anschluss des USB-Sticks (Lizenz- „LAN“ abwicklung, Presets, etc) und einer externen Computer-Maus RJ-45-Standard-Netzwerk-Anschluss (10/100 MBit) „GP IO“ Multifunktionaler Steuer-Ein- und Ausgang. Derzeit nicht genutzt. DE-16 2 | Installation | 2.2 | Pin-Belegung Manual | TouchMonitor TM7/TM9...
  • Seite 17: Schnellstart

    Bildschirmseite, das Gerät ist betriebsbereit. • Analoge und/oder digitale Audio-Eingangssignale Wir nehmen an, dass Sie Ihren TouchMonitor zum ersten Mal starten. • Digitale Ausgänge An dieser Stelle sollten Sie einige globale Einstellungen zur Anpas- • Optionaler externer VGA-Bildschirm (16 : 9) sung Ihres Gerätes an Ihr Audio-System vornehmen. Nach dieser • Optionale USB-Maus kurzen Prozedur können Sie Ihr erstes Preset für Ihre Arbeit erstellen. • LAN/Ethernet-Netzwerkanschluss (falls benötigt) • Netzspannung Manual | TouchMonitor TM7/TM9 3 | Schnellstart | 3.1 | Inbetriebnahme DE-17...
  • Seite 18: Anpassung Des Touchmonitor An Ihr Audio-System

    5. Berühren Sie die Taste Audio im linken Bereich der Steuerleiste, von dem das Untermenü general aktiviert ist (Taste ist in der um ins Untermenü Audio zu gelangen. Steuerleiste markiert). DE-18 3 | Schnellstart | 3.2 | Anpassung des TouchMonitor an Ihr Audio-System Manual | TouchMonitor TM7/TM9...
  • Seite 19 Option in der rechten Hälfte des Menüs. 8. Berühren Sie dieTaste Speichern, um Ihre globalen Einstellung zu sichern. Das Gerät kehrt zurück in den normalen Anzeige- Modus. Manual | TouchMonitor TM7/TM9 3 | Schnellstart | 3.2 | Anpassung des TouchMonitor an Ihr Audio-System DE-19...
  • Seite 20: Erstellen Eigener Presets

    1. Falls nicht sichtbar, berühren Sie eine freie Stelle des Bildschirms zur Anzeige der Steuerleiste. 2. Berühren Sie die Taste Menü im rechten Bereich der Steuerleiste. Sie gelangen ins Menü-System, das Hauptmenü wird angezeigt. DE-20 3 | Schnellstart | 3.3 | Erstellen eigener Presets Manual | TouchMonitor TM7/TM9...
  • Seite 21 6. Die Taste Domäne ist markiert. Wählen Sie die Domäne der ein- viert ist, erscheint das Untermenü Loudness-Typ. Wählen Sie gesetzten Signalquelle in der rechten Hälfte des Menüs. Ihren bevorzugten Loudness-Typ. Manual | TouchMonitor TM7/TM9 3 | Schnellstart | 3.3 | Erstellen eigener Presets DE-21...
  • Seite 22 Dreieck markiert. Bei mehreren Gruppen erleich- tert die Farbmarkierung die Identifizierung, zu welcher Gruppe ein Instrument gehört. 12. Berühren Sie die Taste View. Das angezeigte Untermenü dient der Anordnung der Instrumente auf dem Bildschirm. Die definier- ten Gruppen mit ihren Instrumenten erscheinen in der linken Hälfte des Menüs (nächstes Bild). DE-22 3 | Schnellstart | 3.3 | Erstellen eigener Presets Manual | TouchMonitor TM7/TM9...
  • Seite 23 13. Berühren Sie ein Piktogramm. Es wird in der linken oberen Ecke Verschieben Sie das Piktogramm mit den Tasten Position und der Bildschirm-Grafik platziert. Größe an eine freie Stelle. Manual | TouchMonitor TM7/TM9 3 | Schnellstart | 3.3 | Erstellen eigener Presets DE-23...
  • Seite 24 16. Wenn das Bildschirm-Layout Ihren Anforderungen entspricht 17. Sie gelangen zurück in den Normalbetrieb. Auf dem Bildschirm (Sie können Instrumente auch drehen), berühren Sie die Taste sehen Sie das neu erstellte Preset mit den ausgewählten Instru- Speichern unten im rechten Bereich der Steuerleiste. menten in der definierten Anordnung. DE-24 3 | Schnellstart | 3.3 | Erstellen eigener Presets Manual | TouchMonitor TM7/TM9...
  • Seite 25: Arbeiten Mit Instrumenten Und Presets

    Bei mehr als 6 Funktionen berühren Sie die Taste mehr. Falls eine Funktionstaste eine weitere Funktionsebene öffnet, gelangen Sie mit der Taste Schließen wieder zurück in die vorherige Ebene. Manual | TouchMonitor TM7/TM9 3 | Schnellstart | 3.4 | Arbeiten mit Instrumenten und Presets DE-25...
  • Seite 26 Normalbetrieb zurück und zeigt das neu gewählte Preset. 1. Berühren Sie die Taste Preset laden im rechten Bereich der Steuerleiste. Eine Liste mit verfügbaren Presets wird angezeigt. Die in den Bildern gezeigten Loudness- und SPL-Funktionen sind mit der aktivierten Software-Lizenz Loudness and SPL display (SW20002) verfügbar! DE-26 3 | Schnellstart | 3.4 | Arbeiten mit Instrumenten und Presets Manual | TouchMonitor TM7/TM9...
  • Seite 27: Software-Module (Lizenz-Abwicklung)

    Gerät nach Bedarf jederzeit neue Funktionen und Instrumente hinzuzufügen. Die Menüseite Lizenzen dient zur An- sicht der aktuell im TouchMonitor installierten Software-Lizenzen und zum Erwerb neuer Lizenzen. Instrumente und Funktionen, die bereits aktiviert wurden, sind mit dem Vermerk installiert gekennzeichnet. Für Instrumente und Funktionen, die noch nicht aktiviert wurden, steht die Taste Lizenz erwerben zur Verfügung. Im Menü Lizenzen finden Sie nur die Lizenz-Optionen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der auf dem Gerät installierten Software-Version erhältlich waren. Manual | TouchMonitor TM7/TM9 4 | Software-Module (Lizenz-Abwicklung) DE-27...
  • Seite 28 3. Berühren Sie die Taste Menü im rechten Bereich der Steuerleiste. erwerben möchten. Sie gelangen ins Menü-System, das Hauptmenü wird angezeigt. 4. Berühren Sie die Taste Lizenzen. Die verfügbaren Lizenzen wer- den angezeigt, die aktivierten sind mit installiert markiert. DE-28 4 | Software-Module (Lizenz-Abwicklung) Manual | TouchMonitor TM7/TM9...
  • Seite 29 6. Berühren Sie die Taste Bestellung exportieren im linken Be- reich der Steuerleiste. Der TouchMonitor erzeugt eine Ordnerstruktur /rtw/touchmo- nitor/licence auf dem USB-Stick. Eine verschlüsselte Lizenzan- forderungsdatei (nnn_nn.lrf) abhängig von der individuellen Se- riennummer der Hardware wird in diesen Ordner gespeichert. 7. Warten Sie, bis die Menüseite den erfolgreichen Export der Li- zenzanforderungsdatei bestätigt. 9. Entfernen Sie den USB-Stick vom TouchMonitor, stecken Sie ihn in Ihren Computer und senden Sie die Lizenzanforderungdatei an Ihren Händler.
  • Seite 30 14. Die Lizenzdatei wird registriert. Im linken Bereich der Steuerleiste erscheint die Taste Lizenzen importieren. 17. Das lizenzierte Instrument oder die lizenzierte Funktion ist nun per- manent verfügbar. Einige Lizenzen erfordern die vorherige Aktivierung weiterer Lizenzen, um sie nutzen zu können. Die Lizenzen SSA - Sur- round Sound Analyzer (SW20004) und Radar display 15. Berühren Sie die Taste Lizenzen importieren, um die Datei auf (SW20005) benötigen die aktivierte Lizenz Loudness and SPL display (SW20002). das System zu übertragen. DE-30 4 | Software-Module (Lizenz-Abwicklung) Manual | TouchMonitor TM7/TM9...
  • Seite 31: Software-Update

    Um Ihrem TouchMonitor nach Bedarf jederzeit neue Funktionen und In- strumente hinzufügen zu können, sollten Sie in regelmäßigen Abstän- den die System-Software aktualisieren. Denn es stehen immer nur die Optionen und Lizenzen im Gerät zur Verfügung, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der installierten Software-Version erhältlich waren. Software-Updates erhalten Sie von RTW. Manual | TouchMonitor TM7/TM9 5 | Software-Update DE-31...
  • Seite 32 Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie Ihre Software aktualisieren möchten: 5. Berühren Sie die Taste Spezial. Die zusätzliche Taste Start Firm- ware Update: rtw-tm-release-n-n wird angezeigt. 1. Kopieren Sie die Update-Datei (rtw-tm-release-n-n.tgz, n-n be- zeichnet die Firmware-Version) ins Hauptverzeichnis des Sticks. 6. Berühren Sie die Taste. Das Update dauert ca. 20 Minuten.
  • Seite 33: Anhang | Technische Daten (Auszug)

    • Multiformat-Surround-PPM (3.1, 5.0, 5.1, 7.1) Display: 7“- (TM7) oder 9“- (TM9) TFT-Touch-Screen 16 : 9 Anschlüsse: 1 x 15-pol. Sub-D-F; VGA-Ausgang mit 800 x 480 Pixel (TM7) • 2-Kanal-Peakmeter • Mehrkanal-Peakmeter bzw. 1024 x 600 Pixel (TM9), 65.536 Farben, 60 Hz, zum Anschluss eines handelsüblichen 16 : 9 VGA-Monitors, • Loudness-Meter: EBU R128, ITU BS.1771, ATSC A/85...
  • Seite 34 Ansprechschwelle: –1.0 dBTP, –2.0 dBTP, –3.0 dBTP, –4.0 dBTP 2-KanalPeakmeter: für das definierte Stereo-Kanal-Paar L/R Anzeiegen: • Spitzenpegel AES3-Status-Monitor • Peak-Hold Anzeige: Kanal-Daten in Klartext, Hexadezimal- oder Binär-Darstellung, • Numerischer Wert der Anzeige Kanal einstellbar, Audio-Bit-Aktivität, Hardware-Status DE-34 Anhang | Technische Daten (Auszug) Manual | TouchMonitor TM7/TM9...
  • Seite 35: Anhang | Ce-Konformitätserklärung

    Anhang | CE-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung | Richtlinie 2004/108/EG und Richtlinie 2006/95/EG Wir, die RTW GmbH & Co.KG, Elbeallee 19, 50765 Köln, Deutsch- EN 61000-4-5: 2007-08-01 land, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt: EN 61000-4-6 + A1: 2002-02-01 EN 61000-4-11: 2005-04-01 RTW TouchMonitor 20900 Serie und 20700 Serie Sicherheit 2006/95/Eg (OEM-Geräte / Tischgeräte inklusive Netzteil) EN 60950-1: 2007-01-01 auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden Normen bzw.
  • Seite 36: Anhang | Lizenzen Der Implementierten Software

    Foundation (FSF) steht: Lizenzen beinhaltet: Qt®-Bibliothek von Nokia Corporation A. Software aus der Urheberschaft der RTW GmbH & Co.KG, die nur zum be- stimmungsmäßen Gebrauch des Gerätes verwendet werden darf (Applikation, Die LGPL finden Sie unter http://www.gnu.org/licences/lgpl-2.1.html. DSP-Programme, Bootloader). Diese Software ist Eigentum der RTW GmbH &...

Diese Anleitung auch für:

Tm9

Inhaltsverzeichnis