▪ In der Software betrifft die Folgen-Funktion gleichzeitig den Pattern-Editor und den Arran-
ger.
▪ Auf Ihrem Controller betrifft die Folgen-Funktion die Displays im Scene-Modus, wenn der
Arranger-Untermodus aktiviert ist. Zusätzlich betrifft die Folgen Funktion im Step-Modus
Ihre Pads: Bei aktiviertem Folgen schalten die Pads automatisch auf die nächsten 16
Steps des Patterns, wenn die Wiedergabe-Position alle von den Pads auf dem Controller
dargestellten Steps durchlaufen hat. In Abschnitt
aufnehmen
finden Sie mehr Informationen über den Step-Modus.
Wenn die Wiedergabe-Position sich außerhalb jeglicher Clips befindet, die mit dem ak-
tuell angezeigten Pattern verknüpft sind, folgt der Event-Bereich nicht der Wiedergabe-
Position, auch wenn die Folgen-Funktion aktiv ist. Sobald die Wiedergabe-Position in ei-
nen Clip hinein läuft, der mit dem gewählten Pattern verknüpft ist, erscheint die Wie-
dergabe-Position im Event-Bereich des angezeigten Patterns und der Event-Bereich folgt
ihr.
7.1.4
Auf eine andere Wiedergabe-Position im Pattern springen
Sie können die Zeitleiste über dem Event-Bereich nutzen, um die Wiedergabe auf die ge-
wünschte Position zu setzen. Das kann zum Beispiel nützlich sein, um ohne auf den komplet-
ten Durchlauf des Loop-Bereichs zu warten, einen bestimmten Übergang zwischen Events in
Ihrem Pattern zu prüfen.
In der Zeitleiste über dem Event-Bereich zeigt eine Wiedergabe-Markierung (die kleine, weiße,
vertikale Linie) die aktuelle Wiedergabe-Position im Pattern an.
Die Wiedergabe-Markierung in der Zeitleiste zeigt die aktuelle Position im Pattern an.
Sie können jederzeit im Pattern auf eine andere Position springen:
↑7.3, Patterns mit dem Step-Sequencer
MASCHINE MIKRO - Benutzerhandbuch - 327
Mit Patterns arbeiten
Pattern-Grundlagen