Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Geräteübersicht 1. Kühlschrank 2. Belüftungsöffnungen 3. Ablage 4. Kühllüfterabdeckung 5.
Inbetriebnahme Bevor Sie das Gerät benutzen • Entfernen Sie die Um- und Innenverpackung. • Überprüfen Sie, ob folgene Teile vorhanden sind: (4) Ablagen (1) Bedienungsanleitung • Reinigen Sie die Innenflächen mit handwarmen Wasser und einem weichem Tuch. Aufbau • Dieses Gerät ist als freistehendes Gerät konzipiert. Es darf nicht eingebaut oder eingelassen werden. •...
Seite 4
Temperaturbereich des Weinkühlers Oberes Fach 8-18°C 46-64°F Unteres fach 9-18°C 48-64°F Bedienelement Sie können die Temperaturanzeige mittels der vorgesehenen Taste von Fahrenheit auf Celsius umstellen. Die Temperatur wird auf dem blauen LCD-Display angezeigt. Die Temperatur einstellen • können Temperatur oberen unteren Faches einzeln...
Pflege und Wartung Reinigung des Gerätes • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und entleeren Sie den Innenraum inklusive aller Halter. • Waschen Sie die Innenflächen mit warmen Wasser, welches mit etwas Backsoda (2 Teelöffel auf einen 1l Wasser) versetzt ist. •...
Seite 6
Fehler Mögliche Ursache/Lösung Unzureichende Kühlleistung. • Überprüfen Sie die Temperatureinstellung • Je nach Höhe der Außentemperatur müssen die Temperatureinstellungen geändert werden. • Tür wird zu oft geöffnet • Tür ist nicht richtig geschlossen • Türdichtung liegt nicht richtig an • Die Belüftung ist eventuell nicht ausreichend •...
Technische Eigenschaften Der Hersteller dieses Produktes ist die CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin. Konformitätserklärung Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2004/108/EG (EMV) 2006/95/EG (Niederspannung) 2011/65/EU (RoHS) Elektroaltgeräte Befindet sich die obige Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG.