Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Traxxas Nitro 4-Tec 3.3 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung anderer
Ladegeräte
Eine weitere praktische
Alternative zum Aufladen
des mitgelieferten Akkus
ist die Verwendung
eines AC-Ladegeräts,
das sich bei Volllast
automatisch ausschaltet
und das sich direkt an eine
Wechselstromsteckdose
anschließen lässt (z.B.
der TRX Power Charger,
Art.-Nr. #3030X). Dieses
Ladegerät verfügt über
einen speziellen Schaltkreis,
der Spannungsspitzen
erkennt und das Ladegerät
bei vollständiger Ladung
der Batterie automatisch
ausschaltet.
Vorsicht: Keine Ladegeräte
mit 15-minütiger
Programmierung zum
Aufladen Ihres Akkus
verwenden. Es könnte eine
Überladung verursacht
und daraus resultierend die
Batterie beschädigt werden.
2, 6, 1 1
22 • NITRO 4-TEC 3.3
22 • NITRO 4-TEC 3.3
DER TRX 3.3 RENNMOTOR
DAS ELEKTRISCHE TRAXXAS
EZ-STARTERSYSTEM
Mit dem Traxxas EZ-Startersystem starten Sie den elektrischen Motor Ihres
Nitro 4-Tec ganz einfach per Tastendruck. Das EZ-Startersystem besteht aus
einer tragbaren Steuereinheit und einem installierten motorisierten Starter.
Das EZ-Startersystem wird von der in der tragbaren Steuereinheit
installierten, wiederaufladbaren 7,2 V-Batterie gespeist.
Die Glühkerze des Motors wird vom EZ-Startersystem automatisch
erhitzt, sodass für einen separaten Glühkerzenzünder keine
Notwendigkeit besteht.
Unabhängig von der vom Startmotor auf das Startersystem
übertragenen Last wird die Spannungszufuhr zur Glühkerze konstant
gehalten.
Die „Glühkerze"-LED (Leuchtdiode) auf der Steuereinheit zeigt den
Zustand der Glühkerze an.
Die „Motor"-LED weist auf den Status des elektrischen Startmotors im
EZ-Startersystem hin.
Der Antriebsmechanismus in der Antriebseinheit beugt
Getriebeschäden aufgrund von Rückstößen des Motors vor.
Die Smart Start™ Schutzbeschaltung verhindert Motorschäden, indem
es die Stromzufuhr unterbricht, falls die Belastung des Motors oder
anderer Elektronik die Grenzwerte überschreitet.
EZ-Start-Akku aufladen
Den mitgelieferten EZ-Start-Akku laden Sie mit dem ebenfalls enthaltenen
Ladegerät auf.
1.
Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an. Die LED-Anzeige auf
dem Ladegerät sollte grün leuchten.
2.
Schließen Sie das Ausgangskabel des Ladegeräts an den EZ-Start-Akku
an. Die LED-Anzeige leuchtet nun rot und weist darauf hin, dass die
Batterie geladen wird.
3.
Die Batterie sollte ungefähr 4 ½ Stunden aufgeladen werden. Nach dem
vollständigen Aufladen der Batterie leuchtet die LED-Anzeige grün.
Installation des EZ-Start-Akkus
1.
Drücken Sie zum Öffnen
des Batteriefachs auf die
Verriegelung am Ende der
Abdeckung (A).
2.
Schließen Sie die vollständig
geladene 7,2 V-Batterie an
die Steckverbindung im
Inneren an (B).
3.
Drehen Sie die Batterie zwei-
oder dreimal zum Verdrillen
D
der Steckkabel des Akkus.
Auf diese Weise werden
die Kabel und der Akku bei
der Installation des Akkus
im Batteriefach in Position
gehalten (C).
4.
Installieren Sie den Akku
im Batteriefach und drücken Sie die Kabel vorsichtig in eine sichere
Position.
5.
Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs so, dass die
Verriegelung einrastet (D).
Gebrauch des EZ-Startersystems
Die Steuereinheit des EZ-Startersystems wird an eine 4-polige
Anschlussbuchse in der Mitte des Unterbaus Ihres Nitro 4-Tec 3.3
angeschlossen. Drücken Sie die rote Taste auf der Steuereinheit, kommt der
EZ-Startmotor auf Touren und die Glühkerze wird durch die Stromzufuhr
von der Steuereinheit erhitzt. Vorausgesetzt alle Einstellungen und
Vorbereitungen waren korrekt, sollte der Motor nun fast umgehend starten.
Während des Starts sollten beide LED-Statusanzeigen
– die Motor-LED und die Glühkerze-LED – grün
leuchten. Falls eine der beiden LED-Anzeigen
während des Starts nicht aufleuchtet, liegt eine
Funktionsstörung vor.
Leuchtet die LED-Anzeige der Glühkerze nicht,
ist die Glühkerze möglicherweise fehlerhaft oder
der Glühkerzendraht ist beschädigt oder nicht
angeschlossen.
Falls die LED-Anzeige des Motors nicht leuchtet
und der Startmotor nicht funktioniert, dann wurde
möglicherweise der Sicherheitsmodus des EZ-
Startersystems aktiviert.
A
B
C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4807

Inhaltsverzeichnis