Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palm Treo Pro Benutzerhandbuch Seite 408

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktverwendung und Sicherheitshinweise
Allgemeine Anmerkung zur Produktverwendung: Es liegt in Ihrer
eigenen Verantwortung, wie Sie das Smartphone verwenden und
welche Folgen sich daraus ergeben.
Schalten Sie das Smartphone immer aus, wenn Sie sich an einem Ort
befinden, wo die Telefonnutzung verboten ist. Halten Sie bei der
Verwendung des Smartphones die Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz der Benutzer und deren Umgebung ein.
Behandeln Sie das Smartphone und sein Zubehör stets sorgfältig
und bewahren Sie es an einem sauberen, staubfreien Ort auf.
Bringen Sie das Smartphone oder sein Zubehör nicht in die Nähe
von offenen Flammen oder brennenden Tabakwaren.
Schützen Sie das Smartphone und sein Zubehör vor
Flüssigkeiten, Feuchtigkeit und hoher Luftfeuchte.
Das Smartphone oder sein Zubehör darf nicht fallen gelassen,
geworfen oder verbogen werden.
Reinigen Sie das Gerät oder sein Zubehör nicht mit aggressiven
Chemikalien, Reinigungslösungen oder Sprühmitteln.
Malen Sie das Smartphone oder sein Zubehör nicht an.
Versuchen Sie nicht, das Smartphone oder sein Zubehör zu
zerlegen. Dies ist qualifiziertem Fachpersonal vorbehalten.
Setzen Sie das Smartphone oder sein Zubehör keinen extremen
Temperaturen aus (minimal 0° C, maximal +45° C). (32 F-113 F)
Informieren Sie sich über die lokalen Vorschriften für die
Entsorgung elektronischer Produkte.
Tragen Sie das Smartphone nicht in der Gesäßtasche, da es
beschädigt werden könnte, wenn Sie sich hinsetzen.
Akku: Das Smartphone umfasst einen integrierten
Lithium-Ionen-Akku oder einen Lithium-Ionen-Polymerakku. Beachten
Sie, dass die Verwendung bestimmter Datenanwendungen den Akku
sehr stark belasten kann, sodass dieser häufig wieder aufgeladen
werden muss. Jegliche Entsorgung des Smartphones oder des
Akkus muss in Übereinstimmung mit den gesetzlichen
Bestimmungen erfolgen, die für Lithium-Ionen-Akkus oder
Lithium-Ionen-Polymerakkus relevant sind.
408
P R O D U K T R I C H T L I N I E N U N D S I C H E R H E I T S I N F O R M A T I O N E N
Entmagnetisierung: Zur Vermeidung von Entmagnetisierung darf
das Smartphone nicht über längere Zeit in der Nähe von
elektronischen Geräten oder magnetischen Medien aufbewahrt
werden.
Normale Verwendungsposition: Halten Sie das Smartphone
während des Gesprächs genauso wie ein Festnetztelefon ans Ohr,
wobei das untere Ende zum Mund weist.
Notrufe: Dieses Smartphone nutzt wie alle drahtlosen Telefone
Funksignale. Eine Verbindung kann also nicht unter allen
Bedingungen garantiert werden. Daher dürfen Sie sich niemals
ausschließlich auf ein drahtloses Telefon verlassen, um Notrufe
tätigen zu können.
Erwärmung des Smartphones: Das Smartphone kann sich während
des Ladevorgangs und bei normaler Verwendung erwärmen.
Zubehör: Verwenden Sie ausschließlich zugelassenes Zubehör.
Stellen Sie keine Verbindung zu nicht kompatiblen Produkten oder
Zubehörteilen her. Berühren Sie nicht die Akkuanschlüsse und stellen
Sie sicher, dass keine Metallgegenstände wie Münzen oder
Schlüsselanhänger mit den Akkuanschlüssen in Kontakt geraten oder
einen Kurzschluss verursachen.
Verbindung mit einem Fahrzeug: Lassen Sie sich von Fachpersonal
beraten, bevor Sie eine Telefonschnittstelle mit dem elektrischen
System eines Fahrzeugs verbinden.
Fehlerhafte und beschädigte Produkte: Versuchen Sie nicht, das
Smartphone oder sein Zubehör zu zerlegen. Das Smartphone oder
sein Zubehör darf nur von qualifiziertem Fachpersonal gewartet oder
repariert werden. Wenn das Smartphone oder sein Zubehör in
Wasser getaucht, durch spitze Gegenstände beschädigt oder aus
großer Höhe fallen gelassen wurde, lassen Sie es vor der nächsten
Verwendung bei einem autorisierten Kundendienst überprüfen.
Störungen in Fahrzeugen und an anderen elektronischen
Geräten: Beachten Sie, dass manche Fahrzeughersteller die
Verwendung von Mobiltelefonen in ihren Fahrzeugen verbieten, da
die elektronische Ausrüstung beeinträchtigt werden könnte, außer
wenn eine Freisprecheinrichtung mit externer Antenne installiert ist.
Hochfrequenzstrahlung kann Auswirkungen auf nicht fachgerecht
eingebaute oder unzureichend abgeschirmte elektronische Betriebs-
oder Unterhaltungssysteme in Fahrzeugen haben. Kontaktieren Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis