Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palm Treo Pro Benutzerhandbuch Seite 401

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dadurch wird die Übereinstimmung mit der R&TTE-Direktive 1999/5/
EG angezeigt. Erfüllt werden damit die relevanten Anforderungen der
folgenden technischen Spezifikationen:
ETSI EN 301 511
ETSI EN 301 908-1
ETSI EN 301 908-2
ETSI EN 300 328
ETSI: EN 301 489-1/-7/-17/-24
EN 60950-1
EN 50360
EN 50371
Die Kennzeichnung mit dem Symbol
einen nicht-harmonisierten Frequenzbereich verwendet.
Frankreich – 2,4 GHz in Ballungsgebieten
In allen großstädtisch geprägten Départements dürfen drahtlose
LAN-Frequenzen unter folgenden Bedingungen für öffentliche oder
private Nutzung verwendet werden:
In geschlossenen Räumen: Maximalleistung (EIRP*) von
100 mW für den gesamten Frequenzbereich von 2.400 bis
2.483,5 MHz.
Im Freien: Maximalleistung (EIRP*) von 100 mW für den
Frequenzbereich von 2.400 bis 2.454 MHz und Maximalleistung
(EIRP*) von 10 mW für den Frequenzbereich von 2.454 bis
2.483 MHz.
Verantwortlich
(Nordamerika)
Palm Inc.
950 W. Maude Ave.
Sunnyvale, CA 95085
USA
www.palm.com
(Europa)
Palm Europe ltd.*
Roy Bedlow
Buckhurst Court
London Road, Wokingham
Berkshire RG40 1PA,
UK
HF-Sicherheitshinweis
Allgemeine Anmerkung zur Hochfrequenzenergie: Das
Smartphone enthält einen Sender und einen Empfänger. Das
eingeschaltete Gerät empfängt und überträgt Hochfrequenzenergie.
Bei der Kommunikation mit dem Smartphone steuert das System,
das die Anrufe abwickelt, die Sendeleistung des Smartphones.
Spezifische Absorptionsrate (SAR): Bei diesem Mobilgerät handelt
gibt an, dass dieses Gerät
es sich um einen Funksender und -empfänger. Es ist so konzipiert,
dass es die in den internationalen Richtlinien empfohlenen Grenzwerte
für die Funkwellenbelastung nicht überschreitet. Diese Richtlinien
wurden von der eigenständigen Wissenschaftsorganisation ICNIRP
entwickelt und sehen Grenzwerte vor, die den Schutz aller Personen
gewährleisten, unabhängig von deren Alter und Gesundheitszustand.
Zur Zertifizierung dieses Geräts für den Vertrieb in den USA, in
Kanada und in Europa wurde das Gerät in einem zugelassenen
Prüflabor auf Einhaltung der Hochfrequenzenergiegrenzwerte
getestet. Das Gerät erfüllt die Bestimmungen der
Hochfrequenzenergierichtlinien gemäß den Empfehlungen der
ICNIRP (International Commission on Non-Ionizing Radiation
Protection). Die entsprechenden Tests werden in Situationen und an
Standorten durchgeführt, wie sie von FCC, IC und vom Rat der
Europäischen Union für jedes Modell gefordert werden.
Da die SAR anhand der stärksten Sendeleistung des Geräts
gemessen wird, liegt die tatsächliche SAR dieses Geräts während
des Betriebs in der Regel unterhalb der aufgeführten SAR. Dies wird
durch die automatische Änderung der Geräteleistung bewirkt, die
dafür sorgt, dass für die Kommunikation mit dem Netzwerk immer
nur die minimal erforderliche Leistung eingesetzt wird.
Der von FCC und IC festgelegte SAR-Grenzwert für Mobilgeräte liegt
bei durchschnittlich 1,6 W/kg für 1 g Körpergewebe an Rumpf und
Kopf und bei durchschnittlich 4,0 W/kg für 10 g Körpergewebe an den
Gliedmaßen (Hände, Hand- und Fußgelenke, Füße).
P R O D U K T R I C H T L I N I E N U N D S I C H E R H E I T S I N F O R M A T I O N E N
401

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis