6. Binden von Sender und Empfänger
®
9. Schalten Sie den Empfänger aus und wieder ein.
Prüfen Sie, ob die blaue LED durchgehend leuchtet.
10. Wenn alle Funktionen einwandfrei funktionieren, drü-
cken Sie
FINISH
abzuschließen.
Sollten die Funktionen nicht einwandfrei
funktionieren, gehen Sie zurück zu Schritt 6
und wiederholen Sie das Binden.
7. Schnelles Programmieren eines Motor- oder Segelflugmodells
Programmieren eines Motor- oder Segelflugmodells über das System-Menü
In diesem Kapitel möchten wir Ihnen anhand eines Beispiels
zeigen, wie schnell Sie durch den einfachen Aufbau des
Menüs Ihr Modell programmieren können.
Empfänger Kanalzuordnungen
Einfach angetriebenes Flugzeug mit einem
oder zwei Querrudern:
#1 Querruder
#2 Höhenruder
#3 Gas
#4 Seitenruder
#5 zweites Querruder (falls verwendet)
Segelflugzeug ohne Antrieb:
#1 Querruder (schließen Sie Ihr Seiten- oder
Querruderservo in Kanal 1 an)
#2 Höhenruder
14
8-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem
"OPTIMA"
auf dem Display um das Binden
"MINIMA" (MAXIMA)
9. Schalten Sie den Empfänger aus und wieder ein.
Prüfen Sie, ob die blaue LED durchgehend leuchtet.
Prüfen der Funktionen
In unserem Beispiel werden wir ein Motor-
flugmodell im ACRO-Menü programmieren.
Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen,
während dieser Set-up-Übung, bei einem
elektrisch angetriebenen Flugzeug, den
Propeller.
Vorraussetzungen für dieses Beispiel:
1. Servos sind im Flugmodell installiert.
2. Empfänger ist mit Sender verbunden.
Nach der Installation der Servos und des Zubehörs in
Ihrem Flugzeug, gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihr
erstes Modell zu programmieren.