Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Inbetriebnahme; Anlegen Des Sendegurtes; Bedienung Der Tasten - CICLOSPORT CicloPuls CP 12L Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Herzlichen Glückwunsch!
Mit der CICLOPuls CP 12L haben Sie ein leistungsfähiges Herz-
frequenzmessgerät erworben, das Ihnen bei Ihrem Training wertvolle
Informationen liefern wird.
Die CICLOPuls CP 12L verfügt über modernste Elektronik und über-
zeugt durch eine lange Lebensdauer.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trainieren mit der CICLOPuls
CP 12L.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung genau durch.
Verpackungsinhalt:
1. Uhr mit Armbanduhr
2. Sendegurt
3. Elastischer Brustgurt (verstellbar)
Bedienungsanleitung
4

1. Allgemeines

Sport hält jung und fit. Wer regelmäßig Sport treibt, fühlt sich
besser, sieht besser aus, ist belastbarer und hat eine bessere
Fitness. Die CICLOPuls CP 12L ist das ideale Gerät zur Messung
der Herzfrequenz, mit der das Training durch die einstellbaren
Herzfrequenzgrenzen gesteuert und überwacht werden kann.
Bei Verlassen des eingestellten Herzfrequenzbereiches gibt die
CICLOPuls CP 12L optischen und akustischen Alarm.
Zusätzlich berechnet die CP 12L den Kalorienverbrauch und hat eine
integrierte Beleuchtung.
Achtung: Grundsätzlich sollte jeder, der ein Fitnesstraining begin-
nt, sich einer Gesundheitsprüfung unterziehen, besonders jedoch
Anfänger und Wiedereinsteiger über 35 Jahre und bei bekannten
Vorerkrankungen oder körperlichen Beschwerden. Liegen insbe-
sondere auch Risikofaktoren vor, wie zum Beispiel Rauchen, hoher
Blutdruck, erhöhte Blutfettwerte, Diabetes, Bewegungsmangel und
Übergewicht, sollte man unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Träger von Herzschrittmachern sollten Geräte zur Herz-
frequenzmessung nur nach Absprache mit ihrem Arzt ver-
wenden!

2. INBETRIEBNAHME

Grundsätzlich gilt:
- Eine Herzfrequenzmessung ist nur möglich, wenn der Sendegurt
korrekt angelegt ist und die CP 12L innerhalb der Reichweite (ca.
70 cm) des Senders ist.
- Zum Starten des Empfängers in der CP 12L, kurz die Mode-
Taste drücken. Empfängt die CP 12L länger als 5 Minuten kein
Herzfrequenzsignal, schaltet sie automatisch in den Schlafmodus
(im Display wird dann nur die Uhrzeit angezeigt).
Durch kurzes Drücken der Mode-Taste wechselt die CP 12L wie-
der in den normalen Betriebsmodus (gleichzeitig wird damit auch
der Empfänger für die Herzfrequenz eingeschaltet).
- Im Display blinkt ein Herzsymbol, wenn die CP 12L Signale vom
Sendegurt empfängt.

2.1 Anlegen des Sendegurtes

Der Sendegurt wird in den elas-
tischen Brustgurt eingehängt und um
den Oberkörper gelegt. Der Sender
(Kunststoffteil mit Aufschrift) sollte über
der Mitte des Oberbauches am Unterrand
des Brustbeins liegen und die Aufschrift
auf dem Sender muss (von vorne gesehen) lesbar sein (siehe Abb.).
Die links und rechts vom Sender in den Gurt eingearbeiteten
Elektroden müssen Hautkontakt haben.
Den Gurt straff ziehen, so dass ein ständiger Kontakt während der
Bewegung gewährleistet ist und er nicht abrutschen kann.
Sollte die CP 12L keine Herzfrequenz anzeigen, kann das an feh-
lendem Kontakt zwischen Haut und Elektroden liegen. Oft hilft es,
wenn man die Elektroden und die darunter liegende Haut anfeuchtet.
Den besten Kontakt erreicht man mit einem Elektroden-Gel (in
Apotheken erhältlich).

3. Bedienung der Tasten

Die CICLOPULS CP 12L hat vier Tasten:
MODE-Taste
SET-Taste
OPT-Taste (Option)
LIGHT-Taste (Beleuchtung/Alarm)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis