Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Inbetriebnahme; Anlegen Des Sendegurtes - CICLOSPORT CP 16is Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

1. allgeMeines

Sport hält jung und fit. Wer regelmäßig Sport treibt, fühlt
sich besser, sieht besser aus, ist belastbarer und hat eine
bessere Fitness. CiClOPULS CP 16is ist ein ideales Gerät
zur Messung der Herzfrequenz, mit der das Training durch
die mit der CicloInZone berechneten Herzfre quenz grenzen
gesteuert und überwacht werden kann. Bei Verlassen des
eingestellten Herzfrequenzbereiches gibt die CiClOPULS
CP 16is optischen und akustischen Alarm.
Zusätzlich berechnet die CP 16is den Kalorienverbrauch
und zeigt über eine grafische Anzeige die Belastung inner-
halb der eingestellten Herzfrequenzen an.
achtung: Grundsätzlich sollte jeder, der ein Fitnesstraining
beginnt, sich einer Gesundheitsprüfung unterziehen,
besonders jedoch Anfänger und Wiedereinsteiger über 35
Jahre und bei bekannten Vorerkrankungen oder körper-
lichen Beschwerden. Liegen insbesondere auch Risiko-
faktoren vor, wie zum Beispiel Rauchen, hoher Blutdruck,
erhöhte Blutfettwerte, Diabetes, Bewegungsmangel und
Übergewicht, sollte man unbedingt einen Arzt aufsuchen.
träger von Herzschrittmachern sollten geräte zur
Herzfrequenzmessung nur nach absprache mit
ihrem arzt verwenden!
6
CP16iS_deu_040412.indd 6

2. inBetRieBnaHMe

grundsätzlich gilt:
- Eine Herzfrequenzmessung ist nur möglich, wenn der
Sendegurt korrekt angelegt ist und die CP 16is inner halb
der Reichweite (ca. 70 cm) des Senders ist.
- Zum Starten des Empfängers in der CP 16is kurz die
Mode-Taste drücken. Empfängt die CP 16is länger als 5
Minuten kein Herzfrequenzsignal, schaltet sie
auto ma tisch in den Schlafmodus (Display zeigt Uhrzeit/
Datum). Durch kurzes Drücken der Mode-Taste wechselt
die CP 16is wieder in den normalen Betriebsmodus
(gleich zeitig wird damit auch der Empfänger für die
Herzfre quenz eingeschaltet).
- Im Display blinkt ein Herzsymbol, wenn die CP 16is
Signale vom Sendegurt empfängt.

2.1 anlegen des sendegurtes

Der Sendegurt wird in den elastischen Brustgurt eingehängt
und um den Oberkörper gelegt. Der Sender (Kunststoffteil
mit Aufschrift) sollte über der Mitte des Oberbauches am
Unterrand des Brustbeins liegen und die Aufschrift auf dem
Sender muss (von vorne gesehen) lesbar sein (siehe Abb.).
Die links und rechts vom Sender in den Gurt eingearbeite-
ten Elektroden müssen Hautkontakt haben.
10.04.12 14:28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis