Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KTM 525 XC ATV EU Bedienungsanleitung Seite 163

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 525 XC ATV EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSARBEITEN AN FAHRGESTELL UND MOTOR
Zwischen diesen beiden Stellungen den Punkt mit der höchsten Leerlaufdrehzahl ein-
stellen.
Info
Sollte es dabei zu einem größeren Drehzahlanstieg kommen, die Leerlaufdreh-
zahl auf normales Niveau reduzieren und die vorangegangenen Arbeitsschritte
nochmals durchführen.
Der Extremsportfahrer wird von diesem Idealwert ca. 1/4 Umdrehung magerer
(im Uhrzeigersinn) einstellen, da sein Motor im Sporteinsatz heißer wird.
Kommt man mit der hier beschriebenen Vorgehensweise zu keinem befriedigen-
dem Ergebnis, kann eine falsch dimensionierte Leerlaufdüse die Ursache dafür
sein.
Sollte die Leerlaufgemisch-Regulierschraube bis zum Anschlag eingedreht sein
und es gab keine Drehzahlveränderung, muss eine kleinere Leerlaufdüse einge-
setzt werden.
Die Leerlaufgemisch-Regulierschraube darf maximal zwei Umdrehungen geöff-
net sein. Sind mehr als zwei Umdrehungen notwendig (fettes Gemisch), ist eine
größere Leerlaufdüse zu verwenden.
Nach einem Düsenwechsel ist mit den Einstellarbeiten von vorne zu beginnen.
Mit der Stellschraube
Vorgabe
Chokefunktion deaktiviert – Chokeknopf ist bis zum Anschlag hineingedrückt.
(
S. 45)
Leerlaufdrehzahl
Info
Bei größeren Außentemperaturveränderungen und extrem verschiedenen Höhen-
lagen sollte der Leerlauf erneut eingestellt werden.
die Leerlaufdrehzahl einstellen.
1.500... 1.600 1/min
161

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3211487de

Inhaltsverzeichnis