Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Was Tun Bei Störungen; Fehlermeldungen - Brother MFC-890 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFC-890:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B

Wartung und Pflege

Was tun bei Störungen?

Fehlermeldungen

Sollten einmal Fehler oder Probleme durch Fehlbedienung auftreten,
erkennt das Gerät meist selbst die Fehlerursache und zeigt einen
entsprechenden Hinweis im Display an. Im Folgenden werden die
allgemeinen Fehlermeldungen erklärt und Hinweise zur Abhilfe ge-
geben.
Fehlermel-
Ursache
dung
Besetzt
Der angewählte Anschluss ist besetzt oder der
Anruf wurde nicht angenommen.
Deckel
Der Gehäusedeckel ist nicht richtig geschlos-
offen
sen.
Dokument
Das Dokument wurde bei Verwendung des Vor-
prüfen
lageneinzugs nicht richtig eingelegt, nicht rich-
tig eingezogen oder ist zu lang (länger als
cm).
Falsche
Sie haben eine Speicherkarte eingesetzt, die
Karte
mit diesem Gerät nicht verwendet werden kann.
Keine Datei
Auf der Speicherkarte ist keine .JPG-Datei ge-
speichert.
Keine Ver-
Sie haben einen Faxabruf ausgelöst und das
bindung
angewählte Gerät ist nicht dafür vorbereitet.
Media-
Die Speicherkarte ist defekt oder nicht forma-
Fehler
tiert.
Nicht be-
Unter der verwendeten Kurzwahl ist keine
legt!
Nummer gespeichert.
Papier-
Das in den Multifunktionsschacht eingelegte
format
Papier ist kleiner als A4. Faxe, die Hilfe-Liste
und alle anderen Faxberichte und Listen kön-
nen nur ausgedruckt werden, wenn A4-Papier
eingelegt ist.
292 ANHANG B
Mögliche Abhilfe
Vielleicht ist unter der angewählten
Nummer kein Faxgerät angeschlos-
sen. Überprüfen Sie die Nummer
und versuchen Sie es noch einmal.
Ziehen Sie den Hebel zum Öffnen
des Gehäusedeckels nach vorn, öff-
nen Sie den Deckel und schliessen
Sie ihn dann wieder so, dass er hör-
bar einrastet.
Ziehen Sie das Dokument nicht so-
fort heraus, sondern lesen Sie Do-
90
kumentenstau, Seite 294.
Setzen Sie die richtige Speicherkar-
te ein (siehe Karte einlegen, Seite
110).
Setzen Sie die richtige Speicherkar-
te ein (siehe Karte einlegen, Seite
110).
Überprüfen Sie die Nummer bzw.
warten Sie, bis das Gerät für den
Abruf vorbereitet ist.
Setzen Sie eine neue bzw. eine rich-
tig formatierte Speicherkarte ein
(siehe Karte einlegen, Seite 110).
Überprüfen Sie, ob Sie die richtige
Kurzwahl verwendet haben. Viel-
leicht ist die Rufnummer noch nicht
gespeichert (siehe Rufnummern-
speicher verwenden, Seite 39).
4
Legen Sie A
-Papier in den Multi-
funktionsschacht ein und drücken
Sie Fax Start.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis