Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 6

Technische Daten

Funktionen
Mikrofonabnahme-Simulation
Röhrenstufensimulation
Fernbedienung
Eigene Boxen und Mikrofone können geladen werden
(User Response)
Technische Daten
Boxensimulation
Mikrofonsimulation
Presets Backup
Latenz
Konverter
Interne Verarbeitung
Geräuschspannungsabstand
Line-Eingang
Line-Ausgang
Kopfhörer-Stereoausgang
Digitaleingänge
Digitalausgänge
Synchronization
Kommunikation
Abmessungen
Gewicht
Zubehör
Two Notes Audio Engineering
Boxensimulation
Mikrofonsimulation
"fliegende"Mikrofonplatzierung
Lautsprecherübersteuerungssimulation (Overload)
Class A oder AB
4 verschiedene Röhrenmodelle (6L6, EL34, EL84, KT88)
Torpedo Remote
Torpedo Capture
bis zu 50 User-Boxen
bis zu 50 Two Notes-Boxen
8 Mikrofone
bis zu 100 Presets
"NormalModus : 5ms
"Low LatencyModus : 3ms
AD/DA 24 Bit / 192 kHz
32-Bit float / 96 kHz
100dB gemessen
2x symmetrisch/unsymmetrisch via Relais umgeschaltet, 20 kOhm
2x symmetrisch pre-simulation, 2x symmetrisch dual mono/stereo
stereo AES/EBU und S/PDIF
stereo AES/EBU und S/PDIF
AES/EBU, S/PDIF oder Wordclock
USB-Steuerung via Torpedo Remote-Software : Mac OS X, Windows XP , Windows
Vista, Windows 7
MIDI-Steuerung : Program Change und Control Change
Ethernet : optional
ohne Rackhalterungen : 442 x 305 x 89 mm
mit Rackhalterungen : 483 x 305 x 89 mm
5,6 kg
USB-Kabel
Netzkabel
Bedienungshandbuch
Torpedo Remote- und Torpedo Capture-Software zum Download von der Two
Notes-Website
Torpedo VM-202
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis