Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um eine Parametereinstellung aufzurufen oder zu bestätigen, drücken Sie den ÖKTaster. Um eine Än-
derung der Parametereinstellung zu annulieren oder zur Parameterwahl zurückzukehren, drücken Sie den
ËSCTaster.

4 SETUP

Im SETUP-Menü wird das Gerät konfiguriert. Die hier eingestellten Parameter gelten für alle Presets und
bleiben beim Ausschalten des VM-202 erhalten.

4.1 Audio

• SGA : Safe Gain Adjustment ist eine Funktion zur automatischen Verstärkungsverringerung, die von
Two Notes Audio Engineering entwickelt wurde. Diese Funktion soll Übersteuerungen der digitalen
Eingangs- oder Ausgangsstufen vermeiden, die durch falsche Eingangsverstärkung oder Ausgangs-
pegel verursacht werden. Wenn hohe Pegel den Eingang übersteuern, verringert die SGA-Funktion
den Gain-Wert, bis die Übersteuerung aufhört. In Fällen, in denen die hohen Pegel wahrscheinlich
nicht erneut auftreten und die Lautstärke folglich zu niedrig ist, müssen Sie das Gain nach Bedarf
manuell hochregeln. Die SGA-Funktion kann am Eingang (Ïn"), am Ausgang (Öut") und am Ein-
gang/Ausgang (Ïn/Out") aktiviert oder deaktiviert (Öff") werden. Diese Funktion besitzt zwei Haupt-
vorteile: Sie regelt Verstärkungen sehr schnell und schützt Live-Installationen vor Pegelvariationen, die
während der Show zu Übersteuerungen führen.
• Input Gain Mode : Man kann die Verstärkung global (GLOBAL) oder nur für ein Preset (PRESET) ein-
stellen. Im zweiten Fall müssen Sie für jedes Preset die Input Gain- und Output Volume-Werte festle-
gen. Man kann Ausgangspegelunterschiede zwischen verschiedenen Geräten (oder verschiedenen
Preamp-Kanälen) kompensieren, indem man einem Preset eigene Gain/Volume-Konfigurationen zu-
weist.
• Sync : Der VM-202 kann zu einer externen Clock ("Wordclock") oder von den eingespeisten Digital-
signalen (SS/PDIFöder ÄES/EB") synchronisiert werden. Wenn die Synchronisation zu einer externen
Clock gewählt und der VM-202 erfolgreich an das externe Signal gekoppelt ist, wird eine "LockMel-
dung in der unteren linken Ecke des Startbildschirms und die erkannte Frequenz (Öutput Freq.") im
SETUP-Menü angezeigt.
• Output Freq. : Zeigt die Frequenz der VM-202 Digitalausgänge an. Die Analogausgänge werden
immer mit 192 kHz betrieben.
• Latency Mode : Im Low Latency-Modus wird die Latenz auf 3 ms verringert, aber man kann nicht
mehr auf den Overload-Parameter im Miking-Menü zugreifen.
Two Notes Audio Engineering
Torpedo VM-202 konfigurieren und anwenden
• Input Select : Wählen Sie "Line Balöder "Line Unbal", um den
symmetrischen oder asymmetrischen Line-Eingang zu verwen-
den. Wählen Sie ÄES/EBUöder SS/PDIF", um die Digitaleingänge
zu verwenden.
Torpedo VM-202
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis