Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Torpedo VM-202 konfigurieren und anwenden
10.1 EQ
Die erste Post FX-Funktion ist der 5-Band-EQ. Wechseln Sie den Modus (guitar oder bass), um das Frequenz-
band auf die für das jeweilige Instrumentensignal wichtigen Frequenzen zu verschieben.

10.2 Exciter

Ein Exciter verleiht dem Sound einen bestimmten Charakter und lässt ihn präsenter und "luftiger"klingen.
Hierfür ist der integrierte Exciter ideal geeignet.

10.3 Comp

Mit einem Compressor verringern Sie die Dynamik des Sounds und kontrollieren Transienten. Man kann mit
ihm aber auch Spezialeffekte erzeugen, z. B. Pumpen. Die Parameter des Torpedo Compressors sind mit
denen eines standard Studio-Compressors identisch.
• Ratio : Regelt das Kompressionsverhältnis.
32
• EQ Mode : Off, Guitar oder Bass. Die Frequenzbänder jedes Mo-
dus sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
• Low, LMid, Mid, HMid, High : Frequenzbänder vom tiefsten zum
höchsten Band. Ein Doppelklick auf ÖKßchaltet den Wert auf 0.
Band
Low
LMid
Mid
HMid
High
• Exciter : Hier schalten Sie den Exciter ein/aus (ON/OFF).
• Gain : Hier steuern Sie die Effektstärke.
• Freq : Hier regeln Sie die Mittefrequenz des Exciters. Die Präsenz
einer Gitarre lässt sich normalerweise bei 2 oder 3 kHz betonen.
Der luftige Charakter ist bei 6 oder 8 kHz steuerbar.
• Compression : Hier schalten Sie den Compressor ein/aus
(ON/OFF). Bei aktiviertem Compressor wird hier die Stärke der
auf das Signal angewandten Kompression auf einer dB-Skala
angezeigt.
• Threshold : Bestimmt den Signalpegel, bei dem die Kompression
einsetzt.
Two Notes Audio Engineering
Guitar-Modus
Bass-Modus
120Hz
50Hz
360Hz
120Hz
800Hz
360Hz
2000Hz
800Hz
6000Hz
4000Hz
Torpedo VM-202

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis